Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Ich bau mal schnell nen Turbo ein... ;) (jetzt mit Bildern)
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, es war je ne weile nix los...
Hab auch einen LLK bekommen, muß aber warten, bis der da ist.
Heut hab ich schonmal angefangen, mir zu überlegen, wo der LMM hinsoll. Da ich alles sehr kurz halten will, wird der wohl dahinkommen, wo der Wasserbehälter ist. Der Wasserbehälter kommt daa entweder in den Kofferraum oder wo der originale Lufi ist... Muß ich aber erst schauen, wenn alles zusammen ist, wegen den Platzverhältnissen...
Und ich muß mir erst noch ein paar Rohre und Schläuche besorgen, um den LLK, LMM und Lufi anzuschliessen...
Hat da einer ne Idee??
@Antonio:
Ja, so ein Wassergekühlter wär scho was...
Aber das muß erstmal so gehen... Vielleicht ändere ich das in 2-3 Jahren nochmal, wenn der Motor überholt wird.
So... warten auf den LLK :schild_dasistzum:
.
Hab auch einen LLK bekommen, muß aber warten, bis der da ist.
Heut hab ich schonmal angefangen, mir zu überlegen, wo der LMM hinsoll. Da ich alles sehr kurz halten will, wird der wohl dahinkommen, wo der Wasserbehälter ist. Der Wasserbehälter kommt daa entweder in den Kofferraum oder wo der originale Lufi ist... Muß ich aber erst schauen, wenn alles zusammen ist, wegen den Platzverhältnissen...
Und ich muß mir erst noch ein paar Rohre und Schläuche besorgen, um den LLK, LMM und Lufi anzuschliessen...
Hat da einer ne Idee??
@Antonio:
Ja, so ein Wassergekühlter wär scho was...
Aber das muß erstmal so gehen... Vielleicht ändere ich das in 2-3 Jahren nochmal, wenn der Motor überholt wird.
So... warten auf den LLK :schild_dasistzum:
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Kleines Update:
Hab trotzdem etwas weitergemacht.
Und heute hatte ich eine geniale Idee
Für meinen weg vom Tirbo zum LLK hab ich mir HT Rohr (das graue Abflussrohr ausm Baumarkt) mit verschiedenen Winkeln besorgt.
Winkel gibts in 15°, 30°, 45°, 67° und 89°. Dazu noch ein paar kurze Rohstücke, und fertig war mein Muster für das Rohr
Hab leider die Kamera vergessen, aber morgen gibts wieder Bilder.
Ich hab jetzt auch alles klar in meinem Kopf wie alles aussehen soll, wo der LMM und Lufi hinsoll.
Aber das schreib ich morgen, da sieht man das besser mit den Bildern...
.
Hab trotzdem etwas weitergemacht.
Und heute hatte ich eine geniale Idee
Für meinen weg vom Tirbo zum LLK hab ich mir HT Rohr (das graue Abflussrohr ausm Baumarkt) mit verschiedenen Winkeln besorgt.
Winkel gibts in 15°, 30°, 45°, 67° und 89°. Dazu noch ein paar kurze Rohstücke, und fertig war mein Muster für das Rohr
Hab leider die Kamera vergessen, aber morgen gibts wieder Bilder.
Ich hab jetzt auch alles klar in meinem Kopf wie alles aussehen soll, wo der LMM und Lufi hinsoll.
Aber das schreib ich morgen, da sieht man das besser mit den Bildern...
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, war heut doch nicht am Schrauben, aber was interessantes gefunden...
1. Im "Geflüster"-> Das tatsächliche Produktionsdatum; hab ich grad mein Auto entdeckt...
JA, es ist genau das Auto, was ich grad umbaue... Das find ich ja mal voll krass... Wo hat der, ich glaub Holgi, die Bilder her??
Naja, aber zurüch zum Thema:
Bei Ebay steht grad ein X zum Verkauf, der hat auch schon nen Turbo drinn...
Aber was ich da nicht so ganz verstehe, wieso der seinen LMM "verkehrtrum" eingebaut hat...
Da ist der Lufi viel zu nah am heißen Auspuff, und der Weg von der Saugseite ist auch länger, als wenn man das andersherum gemacht hätte...
Weiß hier jemand, wieso der das so gelöst hat??Vielleicht kennt ja einer das Auto...
Hier mal ein Bild:
Ich hoffe, das ich morgen weitermachen kann, dann gibts definitiv Bilder...
Dann kann man evtl. sogar vergleiche ziehen.
Bis Morgen
.
1. Im "Geflüster"-> Das tatsächliche Produktionsdatum; hab ich grad mein Auto entdeckt...
JA, es ist genau das Auto, was ich grad umbaue... Das find ich ja mal voll krass... Wo hat der, ich glaub Holgi, die Bilder her??
Naja, aber zurüch zum Thema:
Bei Ebay steht grad ein X zum Verkauf, der hat auch schon nen Turbo drinn...
Aber was ich da nicht so ganz verstehe, wieso der seinen LMM "verkehrtrum" eingebaut hat...
Da ist der Lufi viel zu nah am heißen Auspuff, und der Weg von der Saugseite ist auch länger, als wenn man das andersherum gemacht hätte...
Weiß hier jemand, wieso der das so gelöst hat??Vielleicht kennt ja einer das Auto...
Hier mal ein Bild:
Ich hoffe, das ich morgen weitermachen kann, dann gibts definitiv Bilder...
Dann kann man evtl. sogar vergleiche ziehen.
Bis Morgen
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
UPDATE:
So, jetzt gibts wieder ein paar Bilder...
Da kann man auch die "Ablussrohre" sehen...
Hier erstmal die vergrößerung der Luftöffnung.
Mehr geht nicht...
Hier noch die andere Seite. Die Kante hab ich angelegt, hab ich aber nicht fotografiert...
So, und so soll das mal mit dem LLK aussehen.
Jetzt sieht man genau, wie es eigentlcih besser ist als oben der Turbo, der den LMM eigentlich falschrum hat...
Das Halteblecht ist noch nicht ganz fertig. Ich muß noch auf den anderen LLK warten, damit ich alles mal provisorisch anschliessen kann..
Morgen gehts noch ein bissi weiter, dann gibts wieder Bilder
.
So, jetzt gibts wieder ein paar Bilder...
Da kann man auch die "Ablussrohre" sehen...
Hier erstmal die vergrößerung der Luftöffnung.
Mehr geht nicht...
Hier noch die andere Seite. Die Kante hab ich angelegt, hab ich aber nicht fotografiert...
So, und so soll das mal mit dem LLK aussehen.
Jetzt sieht man genau, wie es eigentlcih besser ist als oben der Turbo, der den LMM eigentlich falschrum hat...
Das Halteblecht ist noch nicht ganz fertig. Ich muß noch auf den anderen LLK warten, damit ich alles mal provisorisch anschliessen kann..
Morgen gehts noch ein bissi weiter, dann gibts wieder Bilder
.
:angel:
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Bei der Gelegenheit
Hallo,
bei der Gelegenheit würde ich mal den Motorraum in der Wagenfarbe auspinseln.
Nichts ist schrecklicher als ein Auto mit anderer Farbe im Motorraum.
Gerade wenn Du was reinbaust, was sich Andere anschauen sollte auch die Optik berücksichtigt sein.
Außerdem, grinst mich da nicht ein wenig Rost an ? Oder ist das Hohlraumversiegelung ?
Davon seh ich auf den Bildern nicht sehr viel, auch dazu eine gute Gelegenheit.
Servus und viel Glück bei der Umbauerei.
Andreas
bei der Gelegenheit würde ich mal den Motorraum in der Wagenfarbe auspinseln.
Nichts ist schrecklicher als ein Auto mit anderer Farbe im Motorraum.
Gerade wenn Du was reinbaust, was sich Andere anschauen sollte auch die Optik berücksichtigt sein.
Außerdem, grinst mich da nicht ein wenig Rost an ? Oder ist das Hohlraumversiegelung ?
Davon seh ich auf den Bildern nicht sehr viel, auch dazu eine gute Gelegenheit.
Servus und viel Glück bei der Umbauerei.
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Also Andreas... Was soll das denn
Natürlich werde ich den Motorraum noch machen. Der Motor ist ja nur so reingehängt, zum Maßnehmen der Leitungen. Der ist in 10 min. wieder draussen...
Das werd ich machen, wenn ich die Leitungen habe, und ich noch evtl. Halter angeschweißt habe... Hätte ich das zuerst gemacht, hätte ich jetzt schon doppelt Arbeit, weil ich den Halter vom org. Lufi rausgemacht hab, und da müßte man schon wieder nacharbeiten...
Biste jetzt beruhigter :schild_wasntme:
PS: So wies aussieht, "darf" ich heut nicht weitermachen, sondern wurde zur Gartenarbeit "verdonnert"...
Hat auch nachteile, das tolle Wetter...
.
Natürlich werde ich den Motorraum noch machen. Der Motor ist ja nur so reingehängt, zum Maßnehmen der Leitungen. Der ist in 10 min. wieder draussen...
Das werd ich machen, wenn ich die Leitungen habe, und ich noch evtl. Halter angeschweißt habe... Hätte ich das zuerst gemacht, hätte ich jetzt schon doppelt Arbeit, weil ich den Halter vom org. Lufi rausgemacht hab, und da müßte man schon wieder nacharbeiten...
Biste jetzt beruhigter :schild_wasntme:
PS: So wies aussieht, "darf" ich heut nicht weitermachen, sondern wurde zur Gartenarbeit "verdonnert"...
Hat auch nachteile, das tolle Wetter...
.
:angel:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hatte die Bilder beim Vorbesitzer gemacht, als das Auto 2003 auf der TC ausgeschrieben war, kam ich 'ne halbe Woche später dort vorbei und hatte mir Bilder geschossen. War mir aber zuviel Arbeit, obwohl das Auto wirklich sehr gepflegt war. Wenn Du noch mehr Bilder brauchst ... Denke, Du hast eine wirklich gute Basis genommen!!Cool-Man hat geschrieben:JA, es ist genau das Auto, was ich grad umbaue... Das find ich ja mal voll krass... Wo hat der, ich glaub Holgi, die Bilder her??
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Naja, die Basis an sich ist OK...
Aber ich hab ja jetzt schon wieder Rost entdeckt... Siehe Bild wo der Tank fehlt...
Der war an so unmöglichen Stellen verrostet, da wusste ich gar nicht, das da ein Auto überhaupt rostet...
Aber bei dem Preis, den ich letztendlich bezahlt hab, kann ich ma net meckern...
.
Aber ich hab ja jetzt schon wieder Rost entdeckt... Siehe Bild wo der Tank fehlt...
Der war an so unmöglichen Stellen verrostet, da wusste ich gar nicht, das da ein Auto überhaupt rostet...
Aber bei dem Preis, den ich letztendlich bezahlt hab, kann ich ma net meckern...
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Kleines Update am 4.4.05
So, hab heut mal wieder ein bissi weitergemacht...
Saubermachen hält auch ganz schön auf...
Hab heut mal die Luftführung vom LLK zum Motor gemacht...
Wird aber evtl. noch etwas geändert...
So, hier noch ein paar Bilder:
Einspritzanlage sieht gut aus... gell??
Und DAS ist wohl dann auch der beste Platz für den Lufi... :schild_meine_meinung:
Besser im Luftstrom geht wohl nicht...
Morgen kommt hoffentlich der LLK, dann kann ich nochmal richtig was machen.
.
Saubermachen hält auch ganz schön auf...
Hab heut mal die Luftführung vom LLK zum Motor gemacht...
Wird aber evtl. noch etwas geändert...
So, hier noch ein paar Bilder:
Einspritzanlage sieht gut aus... gell??
Und DAS ist wohl dann auch der beste Platz für den Lufi... :schild_meine_meinung:
Besser im Luftstrom geht wohl nicht...
Morgen kommt hoffentlich der LLK, dann kann ich nochmal richtig was machen.
.
:angel:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 27. Mär 2004, 15:41
- Wohnort: 66663Merzig
LLK im Seitenteil
Hallo,möchte ja nicht unken,aber soweit ich weiß waren die Lufteinlässe dafür gedacht daß keine warme Luft im Motorraum stehen bleibt.Würde dies unbedingt bedenken.Ein Motor der heiß abgestellt wird hat paar Minuten später gut und gerne 5 Grad Temperatur mehr.Werde deine Testberichte abwarten da die Idee nicht schlecht ist.
Gruss Michael
Gruss Michael
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Daran dacht ich auch schon.
Ich werde das erstmal so machen, das ich von der Haube das inner Blech entferne, dafür ein Lochblech einsetze, dann wird da ein besonders flacher Lüfter (vom Kühler) eingesetzt, und der wird geschaltet mit dem originalen Thermoschalter...
Ich muß dan nur schauen, wie das mit dem Regen ist, wenn da zuviel Wasser reinkommt...
PS:
Ich warte immer noch auf meinen LLK... Da gibts leider Probleme, und ich weiß nicht, ob der Typ, von dem ich den habe, sich für 12,50 die Mühe macht, bei der Post nen Nachforschungsauftrag zu machen...
Ich hab schon nen ziemlichen Hals deswegen...
.
Ich werde das erstmal so machen, das ich von der Haube das inner Blech entferne, dafür ein Lochblech einsetze, dann wird da ein besonders flacher Lüfter (vom Kühler) eingesetzt, und der wird geschaltet mit dem originalen Thermoschalter...
Ich muß dan nur schauen, wie das mit dem Regen ist, wenn da zuviel Wasser reinkommt...
PS:
Ich warte immer noch auf meinen LLK... Da gibts leider Probleme, und ich weiß nicht, ob der Typ, von dem ich den habe, sich für 12,50 die Mühe macht, bei der Post nen Nachforschungsauftrag zu machen...
Ich hab schon nen ziemlichen Hals deswegen...
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, ich hab jetzt ENDLICH einen LLK...
War doch eine schwere Geburt... Aber leider gehts erst am Dienstag weiter, weil ich am Montag nen X mit nem Freund anschauen fahre (wurde auch hier in Forum angeboten)...
Wenn der nur halb so gut ist, wie der Besitzer schreibt, gibts demnächst noch nen X-Fahrer mehr...
Danke an alle, die mir ein Angebot gemacht haben...
.
War doch eine schwere Geburt... Aber leider gehts erst am Dienstag weiter, weil ich am Montag nen X mit nem Freund anschauen fahre (wurde auch hier in Forum angeboten)...
Wenn der nur halb so gut ist, wie der Besitzer schreibt, gibts demnächst noch nen X-Fahrer mehr...
Danke an alle, die mir ein Angebot gemacht haben...
.
:angel:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, jetzt hab ich mal ein bissi weitergemacht und hab auch ein wenig Zeit gefunden, hier weiterzuschreiben...
So muß ein LLK aussehen... Dann klappts auch mit dem Einbau :schild_gg:
Danke nochmal an Unomania!!!!
Hier die Halter...
Das sind meine Vorlagen für meine Rohre, die ich machen lasse...
Hier ein paar kleinteile der Einspritzanlage...
Leider ist der Ölkühler kaputtgegangen...
Diese Schraube war so fest, das Gewinde ist immer noch drinn...
Jetzt muß ich mir auch noch einen neuen Ölkühler besorgen, aber das sollte nicht so ein problem werden wie der LLK...
Motorraum mal mit Kabelbaum, ist aber nur zum Test drinn. Das sieht doch schon ein bissi wieder nach Auto aus
Jaja... diese Elektrik
Hier sind auch noch ein paar Kabel "übrig".
Mal schauen, wenn ich alles richtig zusammenbaue, was dann so übrigbleibt
Hier der Comp von der Zündung...
Ja, hier auch noch ein bissi Kabel...
So, morgen kommt der Motor raus, dann alle Löcher zu und lackieren...
Bilder gibts dann wieder...
Bis morgen
.
So muß ein LLK aussehen... Dann klappts auch mit dem Einbau :schild_gg:
Danke nochmal an Unomania!!!!
Hier die Halter...
Das sind meine Vorlagen für meine Rohre, die ich machen lasse...
Hier ein paar kleinteile der Einspritzanlage...
Leider ist der Ölkühler kaputtgegangen...
Diese Schraube war so fest, das Gewinde ist immer noch drinn...
Jetzt muß ich mir auch noch einen neuen Ölkühler besorgen, aber das sollte nicht so ein problem werden wie der LLK...
Motorraum mal mit Kabelbaum, ist aber nur zum Test drinn. Das sieht doch schon ein bissi wieder nach Auto aus
Jaja... diese Elektrik
Hier sind auch noch ein paar Kabel "übrig".
Mal schauen, wenn ich alles richtig zusammenbaue, was dann so übrigbleibt
Hier der Comp von der Zündung...
Ja, hier auch noch ein bissi Kabel...
So, morgen kommt der Motor raus, dann alle Löcher zu und lackieren...
Bilder gibts dann wieder...
Bis morgen
.
:angel: