Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

JTD Motor im x

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ons-di
Beiträge: 67
Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
Wohnort: Menden

JTD Motor im x

Beitrag von ons-di »

Hallo Leute,
gibt es eigentlich irgendjemanden der schon mal daran gedacht hat, einen JTD Motor inkl. Getriebe und diversen Spezialitäten in den x einzubauen? Bin selber von den Qualitäten eines solchen Drehmomentwunders beeindruckt und könnte mir durchaus vorstellen, einen x mit solch einem Triebwerk zu bewegen. Sollte jemand ähnliches bereits gemacht haben oder jemand kennen, der sowas macht, wäre ich für Tips dankbar. Bei der Originalfanabteilung möchte ich im Voraus bereits höflich um Entschuldigung bitten, aber der Diesel beeindruckt mich doch stark.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, ich hatte auch mal so Gedanken...

Dann bin ich schweißgebadet aufgewacht!

Nee, im Ernst, das paßt überhaupt nicht.
Bei einem kleinen leichten Sportwagen braucht man einen Motor der gut am Gas hängt, drehfreudig ist und gut klingt.

Auch wäre so ein Triebwerk viel zu schwer für den Kleinen.

Ich würde halt zusätzlich einen "Vernunftswagen" mit einenem solchen Motor empfehlen. Wenn man dann in den X umsteigt kommt einem der X wie ein Rennauto vor :)

Ulix
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

TDI etc.

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

in England soll es einen X mit Fiat Turbo Diesel geben. Hab aber leider noch keine Fotos gesehen.
Zugegeben, so ein moderner Diesel ist schon die Wucht.
Kenne die TDIs von VW (1.9 ltr. 110 PS) und Audi (V6, 2.7 Ltr. 180 PS) und Rover (BMW 2.0 ltr. 115PS )
die gehen wie die Sau, machen alle auf deutlich mehr Hubraum.

ABER im X ??

Es fehlt einfach das Ausdrehen, was ja zu einem Sportlichen Auto gehört.
Außerdem der Klang, und die Vibrationen und dann den harten Dieselbeat direkt hinterm Kopf ??????????????
Vom Gewicht ganz abgesehen.

Nö, wer Sportwägelchen fährt muß halt SuperPlus tanken.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Außerdem darf man wohl demnächst nicht mehr fahren, wegen dem "Feinstaub"...
DAS neue "Unwort" 2005... :roll:

.
:angel:
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

IIIIGGGIIITTTTT....

Sollen die Audianer lieber in ihren TT nnen DIesel pflanzen....


@Ulix: Hatte anfangs nur den ersten satz gelesen und wäre fast vom Stuhl geflogen!!
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Ihr alle :schild_heul_doch: ... aber vor allem wenn Euch so ein Drehmomentmonster einfach davon fährt :drive:

Ich persönlich find die Idee gar nicht so schlecht, werde sie aber wohl nie realisieren.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Vor allem mit den neuen Motoren, die locker bis 5000 drehen. Soo viel fehlt da nicht mehr.
Aber im Ernst? Neee, da fragt ja ständig jeder, ob das nur die Ventile sind, oder ob Du nen Lagerschaden hast. Oder doch? Vielleicht in 20, 30 Jahren... :roll:

Mit nagelnden Grüßen,
Thomas
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Jetzt ist aber gut mit dem ganzen Diesel-Thema. Nix da! Von den +200% Drehmomentgewinn könnt ihr dann locker wieder 150% begrenzen, sonst ist das Getriebe schon nach 100 km hin ... Und was bleibt dann übrig?
Ich bin für einen Hybridantrieb: Vorne E-Motor im Kofferraum und hinten ein schönes 1600ccm-Kompressor-Motörchen. (von mir aus auch Turbo oder Sauger ...)
Gab es sowas schon mal? (überhaupt zwei Motoren im X? Beim 2CV Sahara gab es das doch schon mal oder?)
Bertone X1/9
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Motor vorne

Beitrag von 2Slow4You »

Ich vermut mal da kriegste nur nen Boxer rein von der Höhe her, von der Familie her wohl am ehesten einen Alfa. Aber ob dass in der Breite ausreicht :roll: Auf jeden Fall wäre es besser für die Gewichtsverteilung :P

Matthias
Bild
m.krechting
Beiträge: 92
Registriert: 5. Dez 2004, 20:52
Wohnort: arnhem niederlande

Beitrag von m.krechting »

Vielleicht mit LPG (flüssiggas)eine mögligkeit den Verbrauchskosten runter zu kriegen, sehr beliebt in NL, leider etwas PS-Verlust und einen neuen Cyl.kopf wegen den höheren temperaturen und Verdichtung.
Habe auch noch gedacht einen Mazda RX7 Wankel ein zu bauen, passt leider nicht ohne ganz grosse Änderungsarbeiten (u.a Getriebe). Wankel wäre Super, 10000 Umdrehungen ! Supersound und Superleistung.
Ist ja völlig legal hier, haben noch keine Tüv-verbote und Eintragungen.
Wird warscheinlich nicht lange mehr dauern. Europa !
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

m.krechting hat geschrieben: Wankel wäre Super, 10000 Umdrehungen ! Supersound und Superleistung.
Nicht zu vergessen, SUPER Spritverbrauch 8)

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ons-di
Beiträge: 67
Registriert: 15. Feb 2005, 12:32
Wohnort: Menden

Nochmal zu Diesel

Beitrag von ons-di »

Ich danke für die lieben Antworten, wollte jedoch noch einmal anmerken, daß Ihr noch nicht so viele Diesel gefahren seid. Bei den neueren Dieselmotoren mit variabler Laderschaufelgeometrie ist das Durchzugsproblem im unteren Bereich kein solches mehr, ab 1300 U/min geht es höllisch zur Sache und so ein Motor dreht ohne Probleme bis 5000 U/min. Bei meinem Seat Sport Tdi mit 310 Nm hätte ein gleich motorisierter Benziner keine Chance. Natürlich kann man keinen Dieselmotor mit einem Benzinergetriebe verbinden. Da schert beim ersten Anfahrversuch bereits jede Zahnflanke ab. Und zu den Motorvarianten, es gibt doch bereits Drei-Zylinder Common Rails mit moderatem Gewicht und guten Getrieben, die als Grundlage denkbar wären. Smarts Cdi oder Polo Tdi etc. Mit einer Literleistung von gut 100 Pferdestärken und fantastischem Drehmoment wäre das doch eine Alternative, oder?
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Nochmal zu Diesel

Beitrag von Profil Name »

ons-di hat geschrieben:... Smarts Cdi oder Polo Tdi etc. Mit einer Literleistung von gut 100 Pferdestärken und fantastischem Drehmoment wäre das doch eine Alternative, oder?
:schild_abgelehnt: :schild_dagegen: :schild_nein: :schild_meine_meinung:

Also mit dieser Aussage machst du dir hier nicht wirklich viele Freunde... :shock:

Ich bin ja schon ein "Antioriginalo"... aber ein DIESEL!!! im X!!! NIEMALS!!!

Wer das macht, mit dem rede ich KEIN Wort mehr, das ist schlimmer als Flügetüren, Wochner2 oder Schult (der mit den Audirücklichtern)und CD58 und 145er Bereifung und der "Ferra-x" zusammen... :schild_hm:

Das ist wie Hochverrat... In so ein Auto gehört einfach kein Diesel, abgesehen davon, wenn ich ein Heckmotor haben will, fahr ich Porsche :roll:
Oder gibts bei Porsche schon nen Diesel 911 (Aber jetzt nicht auf die ollen Kamellen mit dem Porsche Traktor hinweisen... 8) )
Denn mit so nem Gewicht hinten drinn, hat man dann ne Heckschleuder...

So, das ist :schild_meine_meinung:


.
:angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Na aber jetzt

Beitrag von Streitberg »

Hallo Lothar,

wie kann man aber nur so verständnislos sein. Gerade von Dir hätte ich da etwas mehr erwartet :lol:

Schließlich bist Du hier der Herr der Ringe und Löcher

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Der 1,3 JTD von Fiat ist zur Zeit der modernste Diesel auf dem Markt und wiegt ca. 130kg, was bringen denn die beiden Benziner auf die Waage?
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Mir egal...
Ich HASSE Diesel im X... :? :shock:
Da gehört einfach ein BENZINMOTOR rein... 8) :mad:


.
:angel:
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Jawoll!

Beitrag von Uli.R »

Und die Erde ist eine Scheibe!
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Jawoll!

Beitrag von Profil Name »

Uli.R hat geschrieben:Und die Erde ist eine Scheibe!
Und was willst du damit sagen?? :lol: :shock: 8)

Das ist halt mal meine Meinung zum Dieselmotor... Das hat doch nix mit "Scheiben" zu tun. :wink:

Mir ist auch klar, das der Diesel vom Wirkungsgrad besser ist...
Aber wenn ich nen JTD will, dann hol ich mir einen, wo der drinn ist :roll:

Das ist das gleiche, wie der Typ mit dem "Spezialferrarixumbau" und auch noch mit Käppi, Shirt (in Ferrari) und was weiß ich rumrennt... Dann kauf ich mir nen Ferrari, und mach da net so rum...

Jawoll...

PS: Schöner "Titel", den ich jetz hab... :roll: :shock: 8)

.
:angel:
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*gg*

Beitrag von Uli.R »

Ich fand nur deinen "finalen" Ton zu dem Thema Diesel im X gut ;-)

Hatte so etwas endgültiges, keine Zweitmeinung zulassendes. So wie die Kirchenväter einst, die sich der modernen Auffassung des Herrn Galilei, der doch glatt den Verdacht äußerte, die Erde sei eine KUGEL, durch ähnlich vehemente Töne entgegenstellten.

Nun, hier zeigt die Geschichte in eine richtung. Mal abwarten, wie das Thema Diesel-X ausgeht ...

Übrigens: Ich fahre privat seit etlichen Jahren Diesel (TDI, Common Rail usw) und bin zum überzeugten Drehmomentfahrer geworden. Im X fände ich den allerdings auch unpassend, da sind wir uns sogar einig
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: *gg*

Beitrag von Profil Name »

Uli.R hat geschrieben:... Hatte so etwas endgültiges, keine Zweitmeinung zulassendes...
Da stimmt ja auch... :schild_lol:

.
:angel:
Antworten