Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Frage zu Stahlflex Bremsleitungen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

@Herze: Gebe dir Morgen bescheid wegen den Turboschläuchen.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Stahlflex

Beitrag von herze-2004 »

Dös is a Sach, Danke Peter.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Turbo-Schlauch

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Helmut,

Länge einschließlich Anschlüße 370mm.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

UNO- Turbo- Bremsschläuche

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Ist das denn jetzt die Länge welche für den X 1/9 passt. Oder ist das die Originallänge für den UNO ?
Wenn schon mal welche für die UNO-Turbo-Bremse gemacht worden sind, braucht ja nicht viel entwickelt werden. Nur die Länge und die Anschlüsse müssen an den X angepasst werden.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Ist die Länge von Uno Schlauch, ich hab mir die Halter am Radhaus neu versetzt, bestimmt gibts da noch andere Möglichkeiten.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Karl-Heinz Welter
Beiträge: 702
Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
Wohnort: Selfkant-Höngen

Bremsschläuche

Beitrag von Karl-Heinz Welter »

Wenn schon welche gemacht werden, können wir doch auch welche in der richtigen Länge fertigen lassen, oder ? Dann brauchen wir doch nicht die Halter versetzten ect.
Karl - Heinz Welter

BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Problem ist, das die Schlauchverlegung etwas anders verläuft als mit orig. Zangen.
Man müßte einige Muster Bremsschläuche haben und die von der Verlegung her positionieren, was geht...
Bremsschläuche von diverse Tipos, Lancia mit deren Zange z.b vom Schrottplatz
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Flexleitungen

Beitrag von herze-2004 »

Ich will das hier nicht in die Länge ziehen. Aber im endeffekt heist das dass bisher keine Flexleitungen für die Uno-Bremse auf Original X Befestigung gemacht worden sind. Sehe ich das so richtig??? Wenn dem so ist müssen wir praktisch in die Hände spucken und sehen dass wir da vorwärts kommen. Werd dann meinen X vorzeitig wecken und die Uno-Bremse einbauen. Ist halt die Frage ob Miket und/oder Alf Dickhaut hier ein wenig am Termin zugeben falls nötig.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Helmut,

beste wäre du sendest deinen Bremsattel zu Alf Dickaut zu.
Die Länge hast du ja bereits, Anschlußseitig zur Bremsleitung wie orig Bremsschlauch ..liegen in der Schublade.


Gruß
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Flexleitungen

Beitrag von herze-2004 »

Hi Peter, Danke erst mal fürs messen. Ich denke wir telefonieren Morgen mal. Wann hast du Zeit?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Flexleitungen

Beitrag von herze-2004 »

Habe nun die Uno-Bremse installiert, probeweise vorerst. Bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Wenn man zum vorderen Original X Bremsschlauch 20 mm zugibt dann kommt das gut hin. Desweiteren braucht man am Bremsattel einen Ringösenanschluss von 10 mm, dazu noch eine Hohlschraube M10x1,25. Länge der Schraube nicht bekannt da ich keine zur Hand hatte um es zu messen. Der Bremsleitungshalter passt so wie er ist. Es gibt allerdings Probleme wenn die Bremsanlage des Uno mit CD 30 in Verbindung kommt. Habe in diesem Fall eine 2te Scheibe untergelegt und dann gehts. Ich weise aber ausdrücklich darauf hin dass das bei meinem X so passt und nicht automatisch bei anderen auch so sein muss.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Die Gefahr das sich der Anschluß (X Anschluß) mit verlängerten Bs zur Unozange beim Lenkeinschlag löst, ist auf jeden Fall gegeben.
Oder du montierts die Sicherungslaschen an der Uno-Zange " passend machen " natürlich ran.
Helmut,... du machts das schon. 8)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Flexleitungen

Beitrag von herze-2004 »

Hallo Peter, habe mir Heute das Ganze nochmal angesehen und auch rumprobiert. Alternativ gehts auch wenn man den Uno-Bremschlauch nimmt. Diese Lösung gefällt mir im Nachhinein besser als mit der Ringöse. Und die Knickgefahr ist auch nicht so gross. Die Länge wäre dann 250 mm gesamt, mit den Anschlüssen. Jetzt ist nur noch die frage wie Flexibel solche Flexleitungen sind. Wenn sie inetwa den Gummischläuchen gleich sind dann funzt das.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

uno schläuche

Beitrag von berserker0815 »

Habe auch die orig. Uno-Schläuche verbaut und den Halter im Radhaus versetzt (wie Peter).
Die würd ich mir wohl auch hinlegen...

Wie isn der letzte Stand oder hab ichs schon verpennt??
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Update

Beitrag von Miket »

Also, normalerweise war 30.04.05 Aktionsschluss, aber für Leute mit grünen 1300ern wollen wir mal noch eine Ausnahme machen... :mrgreen: Dann aber bitte ganz fix die Mail mit Deinen Daten an mich senden!

Ich werde jetzt am Wochende die Auflistung machen, evtl. Fragen abklären und die Bestellung an Alf Dickhaut weiterleiten!
Danach geht dann die Liefertermininfo und die Zahlungsaufforderung an alle ab!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Hupps, hab ich nun auch verschlafen. Sind wir uns wegen den Turbo-Schläuchen nun einig? Eigentlich hatte ich nicht vor, irgendwelche Halter zu versetzen. Geht das nicht doch irgendwie anders?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Stahlflex

Beitrag von herze-2004 »

Es kommt eigentlich noch auf Karl-Heinz Welter an, aber er hat seine Original Schläuche noch nicht bekommen und deshalb auch nix messen können.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
X19 Uli Sylt
Beiträge: 243
Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
Wohnort: Haddien bei Jever
Kontaktdaten:

Stand Turbo-Bremsschläuche

Beitrag von X19 Uli Sylt »

Hallo,

wie ist den der momentane Stand bei den Flexschläuchen von X auf Turbo-Bremszangen. Hat sich da bisher etwas neues ergeben???

Hoffe auf Antworten!!!
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Es gibt zumindest im Motorradbereich universal Schläuche ohne Anschlüsse. Diese sind zum Aufschrauben.
Der Händler sucht dann die gewünschte Länge und die passenden Anschlüsse, ob geschraubt oder mit Winkel, auch fabig ist egal.
Fertig.
Frag mal dort nach und zeig/sag ihm, was du brauchst.
Die passen mit Sicherheit auch beim X
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Endlich....

Beitrag von Miket »

Es hat aus diversen Gründen leider etwas länger als geplant gedauert, aber nun ist's soweit!

Es sind bei mir neun Bestellungen eingetroffen, davon sechs für die Turboanlage, plus 5 Kupplungsschläuche. Somit bekommen wir also auch den Sonderpreis!

1300er & 1500er sind kein Problem. In Sachen Turboanlage habe ich bis jetzt allerdings nur die Angabe, dass die Schlauchlänge über alles inkl. Anschlüsse 370 mm betragen soll.

Da ich kein Muster habe, würde ich die Schläuche auf Euer Risiko jetzt so ordern. Wenn's dann nicht paßt müßt Ihr euch mit Alf Dickhaut auseinandersetzen, da ich die Geschichte nur zusammentrage und weiterleite!

Ideal wäre es, wenn jemand leihweise einen Turbosattel zu Alf Dickhaut schicken könnte, damit wir zumindest bei den Anschlüssen auf der sicheren Seite sind.

Wenn alles klappt, könnten die Schläuche in ca. 14 Tagen ausgeliefert werden!

Ich habe gestern an alle Teilnehmer zwei Mails geschickt, bei denen zum Teil noch Daten vervollständigt werden müssen. Obwohl ich gestern einige Mail-Probleme hatte (konnte Dateien, aber keine Texte verschicken) hat web.de gemeldet, dass alles 'rausgegangen wäre.

Wer sich angemeldet und noch keine Mail bekommen hat - bitte umgehend bei mir melden!

Mille Grazie und nochmal sorry für die Verspätung!
Antworten