Welcher Motor hat am Block die Nr. 128 AR ? ist ein 1300?er

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
Thomas 59
Beiträge: 177
Registriert: 9. Mai 2004, 16:11
Wohnort: Dortmund-44143

Welcher Motor hat am Block die Nr. 128 AR ? ist ein 1300?er

Beitrag von Thomas 59 »

Hi Leute ! Wenn der Motortyp 128 AR000...,so stehts am Block, ein 1300er ist dann bin von einem Forumsteilnehmer aus Glauchau so" Richtig " schön" Beschi...." worden. Ich hatte den Motor mit Getriebe von Ihm als 1500er gekauft.Die Kupplung ist auf jeden Fall kleiner als die an meinem 1500er.Die Bepu ist eine andere,der Verteiler sieht auch viel kleiner aus,das Getriebe sieht auch etwas kleiner aus.Die Tel.Nr und den Namen gebe ich dann später "Bekannt".Erst mal "Checken" !! Gruß,Thomas 59
Zuletzt geändert von Thomas 59 am 23. Jun 2005, 08:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Öh...
Na ja..
War nicht wirklich aussagekräftig deine Nachricht ?!
.....
Irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen ?!
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von California-Markus »

ziploader hat geschrieben:Öh...
Na ja..
War nicht wirklich aussagekräftig deine Nachricht ?!
.....
Irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen ?!

Er möchte wissen, ob ein Motor mit der Nummer 128 AR000 ein 1500'er sein kann, weil er befürchtet beschissen worden zu sein.
Was soll denn daran nicht aussagekräftig sein.

@Thomas: Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

hier mal was ich gefunden habe:

128 AR.000, Bohrung x Hub 86 x 55,5 mm, Hubraum 1290 ccm, 67 PS, Verdichtung 8,9:1, Fiat 128 1.3, Baujahr 1971 - 1974

Aus: Kolbenringkatalog Kolbenschmidt.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Auf der fiat 128 Seite habe ich dieses gefunden:
http://www.fiat128.de/Bestand__03/haupt ... d__03.html


Gruß

Christoph
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

OK. Jetzt(nach dem Edit) kann man es einigermaßen verstehen.
Vorher war der Satz etwas verwirrend (nur für mich?)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von California-Markus »

ziploader hat geschrieben:OK. Jetzt(nach dem Edit) kann man es einigermaßen verstehen.
Vorher war der Satz etwas verwirrend (nur für mich?)
Sorry, das hatte ich nicht mitbekommen.

M.
Hermann (Ö)
Beiträge: 274
Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hermann (Ö) »

Da ist ein Motor vom 128 Rally,1300 ccm,67 Ps.Megaseltenes Teil mit,wenn noch original, der schärfsten Nockenwelle,einem noch nicht abgasentgifteten Vergaser und dem alten Zylinderkopf.Zündverteiler ist auch nicht zu verachten.Im Prinzip ein X1/9 1300 Motor der allerersten Serie, allerdings mit 1 Rohr-Abgaskrümmer.
Wird dir allerdings nix helfen,wenn du einen 1500er suchst.
Hermann
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

War da nicht was, das die 128er Bezeichnung ein 1,3er ist, und die 138 ein 1500er??

Ich meine, ich hätte da mal irgendwo was gelesen...


.
Zuletzt geändert von Profil Name am 23. Jun 2005, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
abarthracing
Beiträge: 144
Registriert: 8. Okt 2003, 21:42
Wohnort: Kürten (Nähe Köln)

Beitrag von abarthracing »

Hallöchen!

Der Motor stammt wie schon gesagt von einem Fiat 128 Rally, allerdings kann ich nicht genau sagen, ob es den Motor mit der Kennung auch im 128 Coupe mit 1300ccm gab.
Laut der Tabelle auf der 128er Seite, hatten diese ja eine andere Nr. Ich habe einen 1300er QP-Motor in der Garage stehen (die hatten unteranderem durch eine andere Abgasführung 73PS), müßte da mal nach der Nr schauen.

@Thomas 59: Falls Du den Motor wieder losbekommen willst, habe ich vielleicht Interesse, kannst Dich dann ja melden.
Habe leider keinen 1500er für Dich! :(
Auch ein X ist ein Fiat 128!
chopper.klaus
Beiträge: 6
Registriert: 17. Jun 2005, 11:49
Wohnort: Lastrup 49688

Beitrag von chopper.klaus »

Habe 1500 Komplett email bei dir mit Tele.Nr von mir geht günstig an dir bei Intresse Klaus
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5482
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Wahnsinn, was manche für ausgesprochen geile Sätze hinbekommen!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kurzschrift

Beitrag von Streitberg »

Tja,

im Forum muß man die Wortbeiträge nach Großbuchstaben und Punkt und Komma bezahlen, wußtest Du das nicht ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Cool-Man hat geschrieben:War da nicht was, das die 128er Bezeichnung ein 1,3er ist, und die 138 ein 1500er??

Ich meine, ich hätte da mal irgendwo was gelesen...


.
Stimmt Cool-Man, ist definitiv so. 128 = 1300, 138 = 1500.

Thomas
Gilles Villeneuve
Beiträge: 85
Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
Wohnort: Hamburg / Bochum

128. AR000

Beitrag von Gilles Villeneuve »

Hallo, was für eine Nockenwelle wäre denn das, ist sie vergleichbar mit der 1500er Vergaser-NW, oder noch sportlicher? Und was hat es mit dem "alten" Zylinderkopf auf sich? Vielen Dank für jede Auskunft !!
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

alter Zylinderkopf 1300er X1-9 ist der 128er Coupe Kopf.
alter " 1500er X1-9 ist der Ritmo Kopf,
beide Köpfe haben die 12er Schrauben
Der 1300er Zk hat ein kleiners Auslaßventil.
Von den Kanälen sind die alle gleich groß.

X1-9 Zylinderköpfe haben speziell den Anschluß für das Thermostatgehäuse.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Gilles Villeneuve
Beiträge: 85
Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
Wohnort: Hamburg / Bochum

... und ??

Beitrag von Gilles Villeneuve »

Danke ... aber was macht diesen AR-Motor dann so besonders??
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von California-Markus »

Meines Wissens Verdichtung, Nockenwelle, Verteilerantrieb, Verteiler, Vergaser.
Gruß,
Markus
Gilles Villeneuve
Beiträge: 85
Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
Wohnort: Hamburg / Bochum

hmmmm....

Beitrag von Gilles Villeneuve »

.... also alles mögliche .. und ist das jetzt eher besser oder wie??
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von California-Markus »

Da bin ich kein Spezialist aber wenn's der annähernd gleiche Motor ist wie im A/a-Serie X dann gehen diese Motoren viel besser als die späteren. Drehen besser, hängen schöner am Gas etc..
Und gerade für die originalen Vergaser mit der anderen Bestückung gibt's wohl kaum noch Ersatzteile und die Nocken hat auch nicht gerade jeder im Keller liegen.
Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

Markus
Antworten