Stand-/Abblendlicht und Armaturenbeleuchtung - kombinieren??
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 4. Mär 2004, 13:36
- Wohnort: Hamburg / Bochum
Stand-/Abblendlicht und Armaturenbeleuchtung - kombinieren??
Hat schon mal jemand am 1300er die Armaturenbeleuchtung mit dem Stand- oder Abblendlicht kombiniert (also den Zustand hergsetellt, den andere Autos auch haben)? - Das würde einen Schalter in der Konsole sparen, und man hat ja nur eine begrenzte Anzahl von Schalterplätzen.
Nicht die Physik treibt Autos an, sondern die Leidenschaft.
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Hallo,
am Instr. Schalter Kabel weiß-rot entfernen..verlängern per Stoßverbinder und am besten zur Sicherungsleiste an den Kabeln Gelb-schwarz (rechts Standlicht) oder Gelb (Standlicht Links) freien Anschluß anklemmen.
Hierzu ist zu beachten, daß an der Außenbeleuchtung Standlicht sämtliche 5 Watt Glühbirnen aus versehen nicht auf 10 Watt umgerüstet wurde.
Folgen: schneller Verschleiß des Außenlichtschalters, Überbelastung der beiden Sicherungen 7 und 8.
Höchstens vorne sind stärkere Birnen zu tolerien.
am Instr. Schalter Kabel weiß-rot entfernen..verlängern per Stoßverbinder und am besten zur Sicherungsleiste an den Kabeln Gelb-schwarz (rechts Standlicht) oder Gelb (Standlicht Links) freien Anschluß anklemmen.
Hierzu ist zu beachten, daß an der Außenbeleuchtung Standlicht sämtliche 5 Watt Glühbirnen aus versehen nicht auf 10 Watt umgerüstet wurde.
Folgen: schneller Verschleiß des Außenlichtschalters, Überbelastung der beiden Sicherungen 7 und 8.
Höchstens vorne sind stärkere Birnen zu tolerien.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt