Turbounterdruckdose
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Turbounterdruckdose
Hi Turbogemeinde
Mein Ladedruck geht nur bis 0,5 bar und nicht weiter damit habe ich auch keine Leistung ist mir klar.
Folgende Frage: Hat jemand von euch schon mal versucht die Klappe durch ziehen am Gestänge mit der Hand zu Öffnen, dürfte eigentlich nicht gehen. Meine Klappe kann ich mit Daumen und Zeigefinger schon Öffnen und mit der ganzen Hand geht das sogar leicht bis zum vollständigen Öffnen der Klappe.
Ich vermute dass die Unterdruckdose defekt ist denn wenn ich das Gestänge festbinde fängt er auch wieder an zu Laden.
Gruß Heinz
Mein Ladedruck geht nur bis 0,5 bar und nicht weiter damit habe ich auch keine Leistung ist mir klar.
Folgende Frage: Hat jemand von euch schon mal versucht die Klappe durch ziehen am Gestänge mit der Hand zu Öffnen, dürfte eigentlich nicht gehen. Meine Klappe kann ich mit Daumen und Zeigefinger schon Öffnen und mit der ganzen Hand geht das sogar leicht bis zum vollständigen Öffnen der Klappe.
Ich vermute dass die Unterdruckdose defekt ist denn wenn ich das Gestänge festbinde fängt er auch wieder an zu Laden.
Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Heinz,
ich nehme an Du meinst das Wastegate? Wie hoch ist denn der Ladedruck im Serienzustand? Hast Du an Deinem Motor hier etwas verändert?
Zum Verständnis: das Wastegate ist im Grundzustand geschlossen. Die Membrandose, die es betätigt, wird durch den anstehenden Ladedruck bewegt. D.h. erreicht der Motor den durch die Membrandose vorgegebenen Druck, öffnet sie das Wastegate. Sollte die Dose kaputt sein, öffnet sie das Ventil gar nicht, durch das Steuergerät wird ein Überdruck erkannt und die Zündung wird abgestellt, ähnlich wie beim Drehzahlbegrenzer.
In dieser Dose muss nun eine Feder sein, die genauso stark ist wie die Kraft, die auf die Membrandose wirkt wenn der maximale Ladedruck erreicht ist. Deshalb müsste das Gestänge relativ schwer zu bewegen sein, zumindest so schwer wie eben diese erwähnte Kraft ist. Wenn die Feder gebrochen sein sollte, geht das Ganze sehr leicht auf und es ist kaum Möglich, dass überhaupt Ladedruck aufgebaut wird.
Gruß, Alex
ich nehme an Du meinst das Wastegate? Wie hoch ist denn der Ladedruck im Serienzustand? Hast Du an Deinem Motor hier etwas verändert?
Zum Verständnis: das Wastegate ist im Grundzustand geschlossen. Die Membrandose, die es betätigt, wird durch den anstehenden Ladedruck bewegt. D.h. erreicht der Motor den durch die Membrandose vorgegebenen Druck, öffnet sie das Wastegate. Sollte die Dose kaputt sein, öffnet sie das Ventil gar nicht, durch das Steuergerät wird ein Überdruck erkannt und die Zündung wird abgestellt, ähnlich wie beim Drehzahlbegrenzer.
In dieser Dose muss nun eine Feder sein, die genauso stark ist wie die Kraft, die auf die Membrandose wirkt wenn der maximale Ladedruck erreicht ist. Deshalb müsste das Gestänge relativ schwer zu bewegen sein, zumindest so schwer wie eben diese erwähnte Kraft ist. Wenn die Feder gebrochen sein sollte, geht das Ganze sehr leicht auf und es ist kaum Möglich, dass überhaupt Ladedruck aufgebaut wird.
Gruß, Alex
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Ich denke dass die Feder in der Dose gebrochen ist oder Materialermüdung aufzeigt immerhin ist die Dose fast 20 Jahre alt. Ich hatte gestern 0,5 bar Ladedruck als wir das Gestänge mit einem Draht (gut der war zu schwach) fest gebunden hatten ging der Ladedruck auf 0,7 bar danach war der Draht gedehnt und die Klappe ließ den Druck wieder ab.
Laut meinem ehemaligen Chef dürfte man das Gestänge mit der Hand nicht bewegen können, deshalb war auch meine Frage ob das schon mal jemand probiert und geschafft hat.
Verändert habe ich nach dem Umbau nichts außer dass die Schläuche zum Dampfrad länger wurden, dürfte aber nicht das Problem sein.
Werde Morgen das Gestänge mit einem Schweißdraht fest binden mal sehen was er dann macht.
Gruß Heinz
Laut meinem ehemaligen Chef dürfte man das Gestänge mit der Hand nicht bewegen können, deshalb war auch meine Frage ob das schon mal jemand probiert und geschafft hat.
Verändert habe ich nach dem Umbau nichts außer dass die Schläuche zum Dampfrad länger wurden, dürfte aber nicht das Problem sein.
Werde Morgen das Gestänge mit einem Schweißdraht fest binden mal sehen was er dann macht.
Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Das mit dem Ladedruck kann ich soweit kontrollieren mir ist nur wichtig dass ich vorher weis ob die Dose auch defekt ist beim Turbo verlangt Fiat etwas mehr als bei den anderen, alles eine Preisfrage.
Ja Peter er läuft schon es war die Zündspule die Ohmzahl von 380 reichte nicht für einen Funken die jetzige hat 580 Ohm Durchgang und liefert jetzt Strom.
Gruß Heinz
Ja Peter er läuft schon es war die Zündspule die Ohmzahl von 380 reichte nicht für einen Funken die jetzige hat 580 Ohm Durchgang und liefert jetzt Strom.
Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Jajaja... Ich kann auch was dazu schreiben... 
Diese Dose geht bei mir nur mit sehr viel Druck, am besten mit der Zange zu bewegen...
Wenn du die so einfach wegdrücken kannst, ist die bestimmt kaputt...
Wenn du den Ladedruck "Verstellbar" machen willst, dann schau doch mal, wie ich das gemacht hab... Das ist echt leicht...
So... Tschöö
.

Diese Dose geht bei mir nur mit sehr viel Druck, am besten mit der Zange zu bewegen...
Wenn du die so einfach wegdrücken kannst, ist die bestimmt kaputt...
Wenn du den Ladedruck "Verstellbar" machen willst, dann schau doch mal, wie ich das gemacht hab... Das ist echt leicht...
So... Tschöö

.
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hi Cool Man
Schön dass ich hier Bestätigungen erfahre habe mich schon mal erkundigt was die Dose kostet € 374,00 ohne Märchensteuer und das wichtigste kein Fiat Händler in unserer schönen BRD hat noch eine man bekommt sie Schlichtweg nicht mehr, aber macht nix ich krieg das schon hin wäre doch gelacht wenn mich dieser vierrädrige Flohhupfer schaffen würde.
Seit bei Novitec die alte Garde weg ist die Ahnung vom Turbo hatte kannste den Verein vergessen Hauptsache die kleinen bringen einen Hoch damit man jetzt für Ferrari Spoiler verkaufen kann.
Gruß Heinz
Schön dass ich hier Bestätigungen erfahre habe mich schon mal erkundigt was die Dose kostet € 374,00 ohne Märchensteuer und das wichtigste kein Fiat Händler in unserer schönen BRD hat noch eine man bekommt sie Schlichtweg nicht mehr, aber macht nix ich krieg das schon hin wäre doch gelacht wenn mich dieser vierrädrige Flohhupfer schaffen würde.

Seit bei Novitec die alte Garde weg ist die Ahnung vom Turbo hatte kannste den Verein vergessen Hauptsache die kleinen bringen einen Hoch damit man jetzt für Ferrari Spoiler verkaufen kann.

Gruß Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Dose
Bei Audi haben die K03 und K04 Turbos die gleiche Dose, denke die kann man anpassen. Ob die allerdings Preisgünstiger ist weis ich auch nicht.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Wie bitte????Heinz B. hat geschrieben: ...habe mich schon mal erkundigt was die Dose kostet € 374,00 ohne Märchensteuer und das wichtigste kein Fiat Händler in unserer schönen BRD hat noch eine man bekommt sie Schlichtweg nicht mehr,...



Das ist ja krass.... Da werd ich mich mal noch nach einem Uno Turbo zum schlachten umsehen... Das sind ja Preise... wie bei Porsche oder Mercedes??? Krass....

.
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt