Hallo,
sind alle Heckbleche (die unter den Entlüftunsggitter Auspuff) aller Serien (außer A/a) serienmäßig in mattschwarz lackiert ?
Mein Heckblech ist irgendwann mal in Wagenfarbe lackiert wurden. Ist das bei einem "IN" vielleicht auch richtig ?
Wenn nein, welcher Schwarzton kommt dem Original am nächsten ? Seidenmatt ?
Fragen über Fragen ............
Farbe Heckblech
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Nein Markus..
Bei meinem Bicolore ist das Heckblech original in Wagenfarbe lackiert.
Müsste bei Holgi auch so (gewesen?) sein.
Wie es beim IN ist, kann ich aber auch nicht sagen.
Müsste bei Holgi auch so (gewesen?) sein.
Wie es beim IN ist, kann ich aber auch nicht sagen.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Das hatte ich auch behauptet, aber Kollege Munack behauptet das Gegenteil. Als ich das Teil runtergeschliffen habe kam schwarz hervor, aber wie sollte ich nun wissen, ob das Glanz oder seidenmatt war?
Gibt es keine Prospekte, wo man das sehen könnte? (muss mal zu Hause schauen am Wochenende)
Ach so: Mein Auto war in USA mal überlackiert worden, deshalb weiß ich nicht, wie das Heckblech original lackiert war (auf alle Fälle schwarz


Gibt es keine Prospekte, wo man das sehen könnte? (muss mal zu Hause schauen am Wochenende)
Ach so: Mein Auto war in USA mal überlackiert worden, deshalb weiß ich nicht, wie das Heckblech original lackiert war (auf alle Fälle schwarz

Bertone X1/9
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
?
Ich habe gerade einmal meine doch recht umfangreiche Prospektsammlung durchblättert....
Der IN ist so geschickt fotografiert, dass da absolut nichts erkennbar ist. Vermutlich kann also wirklich nur ein erste Hand Besitzer da Klarheit bringen!
Für den Bicolore gilt leider das gleiche - auf sämtlichen Fotos ist nichts erkennbar, oder wird durch die dicke Stoßstange verdeckt!
Allerdings habe ich in dem großen Faltprospekt für die letzte Serie an einem roten Auto zweifelsfrei entdeckt, dass das Heckbleck schwarz war!
Dürfte also vermutlich tatsächlich von Anfang bis Ende so gewesen sein!
Der IN ist so geschickt fotografiert, dass da absolut nichts erkennbar ist. Vermutlich kann also wirklich nur ein erste Hand Besitzer da Klarheit bringen!
Für den Bicolore gilt leider das gleiche - auf sämtlichen Fotos ist nichts erkennbar, oder wird durch die dicke Stoßstange verdeckt!
Allerdings habe ich in dem großen Faltprospekt für die letzte Serie an einem roten Auto zweifelsfrei entdeckt, dass das Heckbleck schwarz war!
Dürfte also vermutlich tatsächlich von Anfang bis Ende so gewesen sein!
- seidel.selm
- Beiträge: 510
- Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
- Wohnort: 59379 Selm
Ne, ne,
Beim meinem Bicolore, den ich mit Erstlack gekauft habe, war und ist das Blech in Wagenfarbe.
Sonst wäre es ja ein Tricolore
Es wird doch wohl keiner wagen dem Gewinner des Bertone Originalitätspreises 2005 zu widersprechen
Aber genau kann das wohl nur Karl-Heinz sagen.
Beim meinem Bicolore, den ich mit Erstlack gekauft habe, war und ist das Blech in Wagenfarbe.
Sonst wäre es ja ein Tricolore

Es wird doch wohl keiner wagen dem Gewinner des Bertone Originalitätspreises 2005 zu widersprechen
Aber genau kann das wohl nur Karl-Heinz sagen.
Ralf
Never change a running X!
#162168
=====================
Never change a running X!
#162168
=====================
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Definitv mattschwarz, d.h. seidenmatt wie die Motorhaube. Zumindest bei meinem Bicolore sicher original. Und nach allen Prospekten u.a. Literatur die ich finden konnte offenbar bei allen Modellreihen und Baujahren außer A/a. Ist mir noch nie aufgefallen. Ich hätte das intuitiv immer in Wagenfarbe lackiert (und werd ich auch machen, sieht viel besser aus).
Ciao,
Thomas
Ciao,
Thomas
- IN-Gero
- Beiträge: 138
- Registriert: 14. Sep 2002, 21:44
- Wohnort: 50374 Erftstadt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Origianl
Da der Karl-Heinz zur Zeit nicht antworten kann
übernehm ich das mal.
Ich hab gerade noch mal beim origial nachgesehen und das Heckblech ist
defenitiv in Wagenfarbe lackiert und nicht schwarz.
Gruß Gero
übernehm ich das mal.
Ich hab gerade noch mal beim origial nachgesehen und das Heckblech ist
defenitiv in Wagenfarbe lackiert und nicht schwarz.
Gruß Gero
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Ha, ha....
Jetzt haben wir schon zwei definitive Aussagen....
Bin ich froh, kein Originalo zu sein!
Mölicherweise haben's unsere ital. Freunde nicht ganz so eng gesehen und trotz Umstellung auf Wagenfarbe z.T. noch alte schwarze Bestände aufgearbeitet? Dann 'mal viel Spaß nächstes Jahr am Ring!

Bin ich froh, kein Originalo zu sein!

Mölicherweise haben's unsere ital. Freunde nicht ganz so eng gesehen und trotz Umstellung auf Wagenfarbe z.T. noch alte schwarze Bestände aufgearbeitet? Dann 'mal viel Spaß nächstes Jahr am Ring!
