Hi Leute
Erstmal was zu dem Forum: finde ist ein Höllen Forum
Finde es echt hilfreich !!!
Ist meine 1 saison mit dem X und wird bestimmt nicht meine Letzte sein.
Wer einmal Leckt,der weiss wie es schmeckt"
Habe mein X aus guten Händern erhalten, zustand top.
War auch am Ring dieses Jahr,die anderen fanden auch,das es noch im Guten zustand ist.
So, nun zu meinem anliegen:
will die komplette inneneinrichtung meines roten 1500 i.e(Bj.88 )mit beigem Leder überziehen,habe die Tage angefangen das Armaturenbrett langsam auseinander zu bauen.
hat einer schon mal versucht sowas zu starten
Da gibt es einige stellen,wo ich nicht weiter komm.habe einige Bilder schon im Netz Gesehen.Finde steht dem kleinen ,aber Leider Konnte ich keine tipps bekommen,wie man so was angehn sollte.
Würde mich freuen,wen Ihr mir ein paar tipps nennen könntet...
Übrigens, komme aus DUISBURG
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Armaturenbrett mit Lederbeziehen !!!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Nov 2005, 12:11
- Wohnort: Duisburg
- Exhalor1
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
- Wohnort: Deggendorf/Niederbayern
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Hallo Locke.
ich bin ja nicht der verfechter für Original, aber sowas ?
Denk immer daran, daß ein verbauter X, sei er auch noch so schön gemacht meist an Wert verliert.
Türverkleidung ist bestimmt nicht schlimm.
Aber du mußt das komplette Amaturenbrett aufrauhen, benötigst guten Kleber, das richtige Leder und am besten Erfahrung, damit es anständig aussieht.
Wäre doch schade, wenn es Falten wirft oder abgeht und nach kurzer Zeit sche*** aussieht.
Frage einfach mal bei einem Sattler nach, was der verlangt.
ich bin ja nicht der verfechter für Original, aber sowas ?
Denk immer daran, daß ein verbauter X, sei er auch noch so schön gemacht meist an Wert verliert.
Türverkleidung ist bestimmt nicht schlimm.
Aber du mußt das komplette Amaturenbrett aufrauhen, benötigst guten Kleber, das richtige Leder und am besten Erfahrung, damit es anständig aussieht.
Wäre doch schade, wenn es Falten wirft oder abgeht und nach kurzer Zeit sche*** aussieht.
Frage einfach mal bei einem Sattler nach, was der verlangt.
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Nov 2005, 12:11
- Wohnort: Duisburg
Thanks Zipi
soll ja auch nicht 0815 aussehen oder...
Schliesslich will ich lange was von haben.
Wenn dann Richtig, werde die Rückenwand und die Seitenverkleidung hier beim schneider machen lassen.
Die vorarbeiten könnte man ja auch selber machen...
Ich meine damit schon mal die Sitze Raus,bezug ab,A-Brett Raus...
Worauf sollte ich achten beim ausbau vom A-Brett e.t.c ???
Gibt es da bestimmte stellen ???
Wenn jemand aus dem Raum Duisburg kommt,könnte man sich ja mal treffen.....
See Youuuuu
soll ja auch nicht 0815 aussehen oder...
Schliesslich will ich lange was von haben.
Wenn dann Richtig, werde die Rückenwand und die Seitenverkleidung hier beim schneider machen lassen.
Die vorarbeiten könnte man ja auch selber machen...
Ich meine damit schon mal die Sitze Raus,bezug ab,A-Brett Raus...
Worauf sollte ich achten beim ausbau vom A-Brett e.t.c ???
Gibt es da bestimmte stellen ???
Wenn jemand aus dem Raum Duisburg kommt,könnte man sich ja mal treffen.....
See Youuuuu
Wer einmal leckt,der weiss wie es schmeckt:-)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
A-Brett beziehen.
Moin,
komme zwar nicht aus Duisburg (wat'n Glück ), will aber trotzdem mal was dazu beitragen: grundsätzlich läßt sich das 1500er Armaturenbrett auch selber mit Leder / Kunstleder beziehen, wenn man in der Sache einigermaßen handwerklich begabt ist. Problematisch wird's beim 1300er Armaturenbrett, da dieses extrem viele Sicken und Kanten hat. Das 1500er-A-Brett hat degegen viele glatte Flächen. Da kann man gut ansetzen.
Zur Vorgehensweise (Kunstleder): A-Brett ausbauen und sämtliche Anbauteile demontieren. Dann das Kunstleder (von der Rolle mindestens in der Breite des A-Brettes) in Teiletappen drüberziehen. Ganzflächig mit zum Beispiel Pattex verkleben. Immer nur eine Fläche pro Tag machen und durchhärten lassen. Dann am nächsten Tag die nächste Fläche kleben und so weiter... Ist 'ne nette Aufgabe für lange Winterabende!
Kunstleder hat gegenüber echtem Leder den Vorteil, dass man es mit einem Fön beim Verarbeiten warm machen kann und sich das Material dann ziemlich gut den Konturen des Armarturenbrettes anpasst.
Ach so, ich, nein nicht ich sondern meine Frau (!), hat das nach o.a. Methode auch schon mal gemacht. War ein 1300er A-Brett und sieht heute noch gut aus. Fotos findest Du unter: www.x19hamburg.de und dann unter "Restauration".
komme zwar nicht aus Duisburg (wat'n Glück ), will aber trotzdem mal was dazu beitragen: grundsätzlich läßt sich das 1500er Armaturenbrett auch selber mit Leder / Kunstleder beziehen, wenn man in der Sache einigermaßen handwerklich begabt ist. Problematisch wird's beim 1300er Armaturenbrett, da dieses extrem viele Sicken und Kanten hat. Das 1500er-A-Brett hat degegen viele glatte Flächen. Da kann man gut ansetzen.
Zur Vorgehensweise (Kunstleder): A-Brett ausbauen und sämtliche Anbauteile demontieren. Dann das Kunstleder (von der Rolle mindestens in der Breite des A-Brettes) in Teiletappen drüberziehen. Ganzflächig mit zum Beispiel Pattex verkleben. Immer nur eine Fläche pro Tag machen und durchhärten lassen. Dann am nächsten Tag die nächste Fläche kleben und so weiter... Ist 'ne nette Aufgabe für lange Winterabende!
Kunstleder hat gegenüber echtem Leder den Vorteil, dass man es mit einem Fön beim Verarbeiten warm machen kann und sich das Material dann ziemlich gut den Konturen des Armarturenbrettes anpasst.
Ach so, ich, nein nicht ich sondern meine Frau (!), hat das nach o.a. Methode auch schon mal gemacht. War ein 1300er A-Brett und sieht heute noch gut aus. Fotos findest Du unter: www.x19hamburg.de und dann unter "Restauration".
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Jaja der Zipi mit neuem Namen sei froh das er kein f hinter das p geklemmt hat grins Scherz
Zur Sache ich glaube nicht dass Leder den Preis mindert außerdem wenn jemand sowas macht will er das Fahrzeug bestimmt nicht verkaufen es wertet ein Fahrzeug eher auf. Oder Zipilein
Wenn man eine Preisvorstellung beim Verkauf hat kann man ihn auch erzielen wenn man warten kann ich glaube aber nicht das Locke sein Auto verkaufen will.
Wie heißt ein Spruch in Bayern jeden Tag steht ein blöder auf und geht durch das Sendlinger Tor. is so
Das mit dem echt Leder überleg ich mir auch noch.
Ciao Heinz
Zur Sache ich glaube nicht dass Leder den Preis mindert außerdem wenn jemand sowas macht will er das Fahrzeug bestimmt nicht verkaufen es wertet ein Fahrzeug eher auf. Oder Zipilein
Wenn man eine Preisvorstellung beim Verkauf hat kann man ihn auch erzielen wenn man warten kann ich glaube aber nicht das Locke sein Auto verkaufen will.
Wie heißt ein Spruch in Bayern jeden Tag steht ein blöder auf und geht durch das Sendlinger Tor. is so
Das mit dem echt Leder überleg ich mir auch noch.
Ciao Heinz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung ob jemand schon davon gehört hat - soll aber eine tolle Sache sein...
http://www.lederoptik.de/index.html
http://www.lederoptik.de/index.html
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
...
Nutzt aber leider nix, wenn es um unser Hauptproblem (Risse & Löcher) geht...Antonio hat geschrieben:Keine Ahnung ob jemand schon davon gehört hat - soll aber eine tolle Sache sein...
http://www.lederoptik.de/index.html
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten: