Farbcode
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Farbcode
Hallo Leute, auf meinen Original-Bertone Farbaufklebern im Kofferraum steht in etwa folgendes:
Nero blb 231.551 - reflex
Grigio Chiaro Met. 809/F - reflex
Der Farbhändler konnte mit 809 was anfangen, aber ist 231.551 (scheint eine Maserati Biturbo-Farbe zu sein???) gleich Nero 601 ???
Nero blb 231.551 - reflex
Grigio Chiaro Met. 809/F - reflex
Der Farbhändler konnte mit 809 was anfangen, aber ist 231.551 (scheint eine Maserati Biturbo-Farbe zu sein???) gleich Nero 601 ???
Bertone X1/9
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Farben
Hallo Holgi
Ich gehe recht in der Annahme, daß Du eine 2- Farben-Lackierung auf deinem Wagen hast. Soweit ich weis, ist es ein Einspritzer der K- Serie.
Unter der Code 706 finden wir die Farbkombination 809 Champagne met. Grigio-Chiaro oben, in Kombination mit 601 Schwarz- Nero: Jürgen Deis aus Wuppertal fährt eine solche Farbkombination auf seinem Zwischenmodell. Ich würde mal mit Jürgen in Verbindung treten und abklären welche Nr. bei ihm auf der Plakette stehen. Ich besitze auch Fiche mit Farbrezepturen für den X 1/9, ggf. kann ich die Mischverhältnisse durchgeben.
K.H.W.
Ich gehe recht in der Annahme, daß Du eine 2- Farben-Lackierung auf deinem Wagen hast. Soweit ich weis, ist es ein Einspritzer der K- Serie.
Unter der Code 706 finden wir die Farbkombination 809 Champagne met. Grigio-Chiaro oben, in Kombination mit 601 Schwarz- Nero: Jürgen Deis aus Wuppertal fährt eine solche Farbkombination auf seinem Zwischenmodell. Ich würde mal mit Jürgen in Verbindung treten und abklären welche Nr. bei ihm auf der Plakette stehen. Ich besitze auch Fiche mit Farbrezepturen für den X 1/9, ggf. kann ich die Mischverhältnisse durchgeben.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
prima
Hallo Karl-Heinz,
die Grigio-Chiaro Met. habe ich mischen lassen. Sieht in der Büchse etwas dunkler aus, als im Original. Aber das dürfte o.k. sein, da es flächig und vor allem mit Klarlack dann meist etwas heller kommt.
Ich werde mal mit Jürgen Kontakt aufnehmen und vor allem Bilder von seinem Fahrzeug machen, wenn er das zuläßt. Ja, Du hast recht, mein Auto war mal zweifarbig und ist es noch an den Schwellern und Türblättern. Dagegen der Außenlack wurde irgendwann vom Erstbesitzer durch ein Mitsubishi-Blau ersetzt, leider Thermolack (USA).
Bin gerade dabei, meine Felgen zu lackieren und wollte die eben schon vorab in Wagenfarbe spritzen. Rest soll wieder zweifarbig (original) werden. Hat mir am Nürburgring ganz gut gefallen.
Mischungszusammensetzung waere interessant, ob Nero 601 eben gleich 231.551 ist.
die Grigio-Chiaro Met. habe ich mischen lassen. Sieht in der Büchse etwas dunkler aus, als im Original. Aber das dürfte o.k. sein, da es flächig und vor allem mit Klarlack dann meist etwas heller kommt.
Ich werde mal mit Jürgen Kontakt aufnehmen und vor allem Bilder von seinem Fahrzeug machen, wenn er das zuläßt. Ja, Du hast recht, mein Auto war mal zweifarbig und ist es noch an den Schwellern und Türblättern. Dagegen der Außenlack wurde irgendwann vom Erstbesitzer durch ein Mitsubishi-Blau ersetzt, leider Thermolack (USA).
Bin gerade dabei, meine Felgen zu lackieren und wollte die eben schon vorab in Wagenfarbe spritzen. Rest soll wieder zweifarbig (original) werden. Hat mir am Nürburgring ganz gut gefallen.
Mischungszusammensetzung waere interessant, ob Nero 601 eben gleich 231.551 ist.
Bertone X1/9
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hallo Alex!
Die Karte passt vom Baujahr zu Holgis X. Genau diese Farbcodes sind nämlich auch dem passenden Prospekt drauf.
Aber keine der aufgeführten Farbkombinationen passt auf Holgis X.
Ich würde fast sagen, dass Holgis schwarz (bei Ihm als Masarati-Code aufgeführt), um das es letztendlich geht genau der 601 entspricht. Der soll sich nicht ins Hemd machen
, falls das schwarz nicht 100% seinem fast nicht vorhanden Restschwarz-Stellen entspricht.
Machts übrigens bei meinem X auch nicht. Da das Originalschwarz längst ausgebleicht ist
Die Karte passt vom Baujahr zu Holgis X. Genau diese Farbcodes sind nämlich auch dem passenden Prospekt drauf.
Aber keine der aufgeführten Farbkombinationen passt auf Holgis X.
Ich würde fast sagen, dass Holgis schwarz (bei Ihm als Masarati-Code aufgeführt), um das es letztendlich geht genau der 601 entspricht. Der soll sich nicht ins Hemd machen

Machts übrigens bei meinem X auch nicht. Da das Originalschwarz längst ausgebleicht ist

- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Ich hab nur leider keine ahnung, aus welcher Zeit die Karte stammt, links daneben ist noch das Ritmo Cabrio drauf.
Hallo Alex,
falls es Dich interessiert: Die Modelle mit oben angesetzter 2-Farb-Lackierung (Bicolore) in Verbindung mit CD 179-Felgen gab es von Anfang 1984 bis Anfang 1986.
Gruß, Claas
Hallo Alex,
falls es Dich interessiert: Die Modelle mit oben angesetzter 2-Farb-Lackierung (Bicolore) in Verbindung mit CD 179-Felgen gab es von Anfang 1984 bis Anfang 1986.
Gruß, Claas
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Dierk,
ja, das Problem kenn ich, vorne hab ich 813,23 und hinten 813,51...
Aber das wird sich spätestens nächstes Jahr ändern, da wird das schöne 813 wieder vorrangig das farbliche Bild beherschen!
@ Claas:
Vielen Dank für die Info, beim 1500er kenn ich mir überhaupt nicht aus... Aber jetzt weiß ich, in welche Zeit ichs stecken muss.
Gruß, Alex
ja, das Problem kenn ich, vorne hab ich 813,23 und hinten 813,51...

@ Claas:
Vielen Dank für die Info, beim 1500er kenn ich mir überhaupt nicht aus... Aber jetzt weiß ich, in welche Zeit ichs stecken muss.
Gruß, Alex
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Tja
Tja, Cod. 706 dürfte meine Farbkombination sein, aber wenn Du damit zum Lackierer gehst lacht der sich ins Fäustchen. Mit einer Farbnummer kannst Du keine zwei verschiedene Farben mischen
Die 706 ist also eher eine Fiat-Bestellnummer.



Die 706 ist also eher eine Fiat-Bestellnummer.
Bertone X1/9
Hallo Holgi
Auf einer Italienischen X1/9 Seite gibt es die Farben zu den einzelnen Bj.zugeordent. Hier die Adresse:
http://www.autodesign.it/x19/colori/index.htm
Ich hoffe es hilft Dir weiter
Gruß Andy
Auf einer Italienischen X1/9 Seite gibt es die Farben zu den einzelnen Bj.zugeordent. Hier die Adresse:
http://www.autodesign.it/x19/colori/index.htm
Ich hoffe es hilft Dir weiter
Gruß Andy
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Nur stimmt die Farbtabelle nicht. Denn Holgis Kombination ist nicht dabei.
@Holgi: Die 706 stimmt meiner Ansicht nach auch nicht. So wie es auf der Karte und in Deinem Prospekt aussieht, ist das "silber" mehr in Richting "kupfer". Du hast aber eher ein "grau silber" von der Kombination 831, wenn ich mich recht entsinne. Ich kann mich aber auch täuschen. Jedenfalls sieht das "silber-kupfer" im Prospekt sehr dunkel aus.
@Holgi: Die 706 stimmt meiner Ansicht nach auch nicht. So wie es auf der Karte und in Deinem Prospekt aussieht, ist das "silber" mehr in Richting "kupfer". Du hast aber eher ein "grau silber" von der Kombination 831, wenn ich mich recht entsinne. Ich kann mich aber auch täuschen. Jedenfalls sieht das "silber-kupfer" im Prospekt sehr dunkel aus.
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5479
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Farbmischung
Hallo Karl-Heinz,
ich würde gerne auf Dein Angebot zurückkommen, dass Du mal nach der genauen Farbrezeptur fahndest. Ich will mein Wägelchen nun lackieren lassen. Die Felgen hatte ich ja seinerzeit lackiert, sind aber eher etwas zu dunkel geraten (müssen also nochmals mitlackiert werden). Ich will beim Auto selbst möglichst kein Risiko eingehen. Dierk hat Recht, mein Silber sieht nicht nach 706 Farbkombination aus oder aber der Prospekt ist etwas zu dunkel geraten.
Hat jemand eine Ahnung, ob der Trennstreifen zwischen schwarz und silber noch als Original-Teil erhältlich ist und ob der original überlackiert war?
Gruß
ich würde gerne auf Dein Angebot zurückkommen, dass Du mal nach der genauen Farbrezeptur fahndest. Ich will mein Wägelchen nun lackieren lassen. Die Felgen hatte ich ja seinerzeit lackiert, sind aber eher etwas zu dunkel geraten (müssen also nochmals mitlackiert werden). Ich will beim Auto selbst möglichst kein Risiko eingehen. Dierk hat Recht, mein Silber sieht nicht nach 706 Farbkombination aus oder aber der Prospekt ist etwas zu dunkel geraten.
Hat jemand eine Ahnung, ob der Trennstreifen zwischen schwarz und silber noch als Original-Teil erhältlich ist und ob der original überlackiert war?
Gruß
Bertone X1/9
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Farbmischung
Holgi hat geschrieben:Hallo Karl-Heinz,
ich würde gerne auf Dein Angebot zurückkommen, dass Du mal nach der genauen Farbrezeptur fahndest. Ich will mein Wägelchen nun lackieren lassen. Die Felgen hatte ich ja seinerzeit lackiert, sind aber eher etwas zu dunkel geraten (müssen also nochmals mitlackiert werden). Ich will beim Auto selbst möglichst kein Risiko eingehen. Dierk hat Recht, mein Silber sieht nicht nach 706 Farbkombination aus oder aber der Prospekt ist etwas zu dunkel geraten.
Hat jemand eine Ahnung, ob der Trennstreifen zwischen schwarz und silber noch als Original-Teil erhältlich ist und ob der original überlackiert war?
Gruß
Hallo Holgi,
ich hab' gerade mal ein altes (Falt) Prospekt von Sept.83 rausgekramt. Da sind andere Kombinationen abgebildet als auf Alex' Prospekt. Und die Wagen haben die Trennung der Lackierung auf der Höhe der Stoßfänger. Codes sind allerdings gar keine angegeben (und einen Scanner hab' ich auch nicht). Soweit ich das erkennen kann ist die Fahrzeugunterseite immer im gleichen Schwarz oder Anthrazit lackiert und die obere Hälfte in Weiß, Gelb, Rot oder Silber. Ich bring das mal zu unserem nächsten Stammtisch mit
Gruß,
Markus
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Farben
Den Trennstreifen wirst Du nicht mehr auftreiben können. Von Tesa oder auch anderen Herstellern sind allerdings Einzelstreifen in den geforderten Farbtönen verfügbar. Die Streifen war ursprünglich nicht überlackiert.
Die Problematik der Farbtöne und deren Mischverhälnisse wird gerade geklärt. Bitte etwas Geduld.
K.H.W.
Die Problematik der Farbtöne und deren Mischverhälnisse wird gerade geklärt. Bitte etwas Geduld.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
Farben
So, da bin ich wieder
Farbton 809F Grigio Chiaro fand auch beim 84'S ( H- Serie ) als oberer Ton Verwendung. Die gesamte Farbkombination gab es nicht nur beim X, sondern auch beim Ritmo Carbio.
Für die Mischverhältnisse darfst Du dich bei X 78 bedanken.
Mischverhältnis für ca. 1000g Hersteller Spies Hecker
Ton 809 F
MB 516 Micrsilber 411,7 g
MB 514 Silber 257,3 g
MB 502 Schwarz 188,4 g
MB 531 Lasuroxid 44,3 g
MB 581 Maron 16,5 g
MB 529 Losurbrillanto 7,2 g
Beim Farbton 231.551 handelt es sich, wie richtig vermutet, um einen Maserati Farbtoncode.
Dieser Farbtoncode ist jedoch identisch mit der FIAT Farbe 601.
In der Mischbank Spies Hecker hat er den Code MB 502 Schwarz uni.
K.H.W.
Farbton 809F Grigio Chiaro fand auch beim 84'S ( H- Serie ) als oberer Ton Verwendung. Die gesamte Farbkombination gab es nicht nur beim X, sondern auch beim Ritmo Carbio.
Für die Mischverhältnisse darfst Du dich bei X 78 bedanken.
Mischverhältnis für ca. 1000g Hersteller Spies Hecker
Ton 809 F
MB 516 Micrsilber 411,7 g
MB 514 Silber 257,3 g
MB 502 Schwarz 188,4 g
MB 531 Lasuroxid 44,3 g
MB 581 Maron 16,5 g
MB 529 Losurbrillanto 7,2 g
Beim Farbton 231.551 handelt es sich, wie richtig vermutet, um einen Maserati Farbtoncode.
Dieser Farbtoncode ist jedoch identisch mit der FIAT Farbe 601.
In der Mischbank Spies Hecker hat er den Code MB 502 Schwarz uni.
K.H.W.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND