es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier mal in der Reihenfolge von Luxus bis Minimal.
1) Verstellbares Rad kaufen, z.B. von Kent oder Piper. Relativ teuer. Dann auf dem Leistungsprüfstand optimal einstellen lassen.
2) wie 1), aber ohne Prüfstand, OT genau einmessen, Nockenwelle genau einmessen, danach Rad genau einstellen auf 0° oder etwas früh.
3) ein Rad kaufen daß von einem Serienrad umgebaut wurde, es wurden hier im Forum schon mal solche Lösungen diskutiert, wesentlich billiger. Alternativ Serienrad bei einem Dreher/Fräser modifizieren lassen.
4) Rad umbohren. Habe ich so gemacht. Ein X-Kollge in den USA hatte von einer NoWe die Nase abgesägt und ein paar zusätzliche Pinlöcher einbringen lassen (ganz durchgebohrt). Die Löcher waren immer um 60° zum Serienloch versetzt PLUS die jeweilige Verstellung, also 1°, 2° etc. Dieses Teil kann man dann auf dem Rad montieren und einfach die Löcher durchbohren. Nun kann man das Rad in verschiedenen Positionen montieren und hat jedesmal etwas andere Steuerzeiten.
5) Pinloch größer bohren und eine kleine Einsatzbuchse mit exzentrischem Loch fertigen lassen
6) Alles erstmal so lassen und Messung wie in 2) durchführen und hoffen daß dank Toleranzen der Versatz minimal ist.
So, aber ob Du jetzt besser schlafen kannst weiß ich nicht
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Eins ist sicher, wenn Du gar nichts machst, also auch nichts mißt, könnte ich an Deiner Stelle nicht so gut schlafen. Wer weiß wieviel PS, Nm, Fahrbarkeit und Spaß noch in dem Motor steckt, wenn man nur die NoWe richtig einstellen würde?
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)