Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Modifizierter i.e. Motor (Motoreinstellung..??)

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Andi,

es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier mal in der Reihenfolge von Luxus bis Minimal.

1) Verstellbares Rad kaufen, z.B. von Kent oder Piper. Relativ teuer. Dann auf dem Leistungsprüfstand optimal einstellen lassen.

2) wie 1), aber ohne Prüfstand, OT genau einmessen, Nockenwelle genau einmessen, danach Rad genau einstellen auf 0° oder etwas früh.

3) ein Rad kaufen daß von einem Serienrad umgebaut wurde, es wurden hier im Forum schon mal solche Lösungen diskutiert, wesentlich billiger. Alternativ Serienrad bei einem Dreher/Fräser modifizieren lassen.

4) Rad umbohren. Habe ich so gemacht. Ein X-Kollge in den USA hatte von einer NoWe die Nase abgesägt und ein paar zusätzliche Pinlöcher einbringen lassen (ganz durchgebohrt). Die Löcher waren immer um 60° zum Serienloch versetzt PLUS die jeweilige Verstellung, also 1°, 2° etc. Dieses Teil kann man dann auf dem Rad montieren und einfach die Löcher durchbohren. Nun kann man das Rad in verschiedenen Positionen montieren und hat jedesmal etwas andere Steuerzeiten.

5) Pinloch größer bohren und eine kleine Einsatzbuchse mit exzentrischem Loch fertigen lassen

6) Alles erstmal so lassen und Messung wie in 2) durchführen und hoffen daß dank Toleranzen der Versatz minimal ist.

So, aber ob Du jetzt besser schlafen kannst weiß ich nicht :lol:

Eins ist sicher, wenn Du gar nichts machst, also auch nichts mißt, könnte ich an Deiner Stelle nicht so gut schlafen. Wer weiß wieviel PS, Nm, Fahrbarkeit und Spaß noch in dem Motor steckt, wenn man nur die NoWe richtig einstellen würde? :twisted:
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Danke Ulix,
das sind ja schon viele Möglichkeiten. Ich würde spontan die vierte favorisieren, weil da die originale Einstellung immer wieder möglich ist. Mal schauen...
Andi
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

kannst auch bei der einspritzung bleiben und dir sowas holen:
http://www.megasquirt.info/ms2/

damit kann dein motormann soviel rumtunen wie er will - und das zu nem echt fairen preis ;)
[/url]
Andre_space
Beiträge: 13
Registriert: 1. Nov 2005, 17:45
Wohnort: Lindenberg i. Allgaeu

Habe fertig

Beitrag von Andre_space »

Hi.. hast'e erfahrung mit Microcontrollern? Ich schau' mir dass mal genauer an. Habe lust dazu..


Uebrigens... Mittlerweile ist mein X fertig ! Fahrbereit und TUV.. mit scharfer Nocke und Vergaser.. Bild kommt bald nach :D


Erster Bericht:
Faehrt sehr gut, allerdings im Stand direkt nach losfahren (bis Motor warm ist nach ca. 2-3 km) etwas holprig.. (geht aus wenn Gas weg..) Ab ca. 4000 hat er aber ordentlich Dampf (vom 1sten - 5ten). Und wenn er schoen warm ist lauft er super.. Hab' ihn auf stand auf ungefaehr 2000 u/min laufen.. ist vielleicht etwas hoch aber geht schon. Jetzt fahre ich den Motor erstmal sorgfaeltig ein, dann weiter sehen.
Antworten