Hallo Aldo,
dir mag ja keiner mehr helfen. Da probier ich mich mal als Erklärbär.
Bin zwar noch nicht lange im Geschäft aber Übung macht den Meister.
Aldo hat geschrieben:Mein neues "Lieblingsproblem" ist die Kupplung, welche seit gestern "nicht mehr vorhanden" ist. Dass heisst, absolut null "Druck" auf der Pedale, welche auch in gedrückter Position bleibt. Das Gefäss für das Oel ist absolut leer... leckt aber scheinbar nirgends.
Wer kann mir helfen? Müsste das System "entlüftet" werden beim nachfüllen?
Also die Kupplung ist auf jeden Fall noch da. Keiner baut dir beim Fahren die Kupplung aus. Deshalb wirds wohl an der fehlenden Hydraulikflüssigkeit liegen.
Wie du bemerkt hast ist die ja auch nicht mehr im Ausgleichsgefäß vorhanden.
Aber das die Flüssigkeit einfach so verschwindet kann ohne ein Leck auch nicht sein. Denn es ist ein geschlossenes System (einfache Termodynamik ---> nix geht in einem geschlossenen System verloren).
Deshalb füll doch mal Flüssigkeit nach, entlüfte das Kupplungssystem aber immer darauf achten, dass genug Flüssigkeit im Behälter ist. So schließt du aus, das keine Luft erneut ins System gelangt.
Jetzt sollte die Kupplung so lange funktionieren, bis die Flüssigkeit wieder weg ist. Das heißt in der Zeit solltest du Geber-,Nehmer-Zylinder und die ganzen Leitungen beobachten, ob die Flüssigkeit sich irgendwo hinverkriecht, wo sie nicht hin soll.
Aber immer schön darauf achten, dass genug Flüssigkeit im Behälter ist.
Wenn sie trotzdem wieder weg ist kannst du halt nicht mehr anfahren aber so bald du in Bewegung bist kannst du mit Zwischen- / Schleppgas so arbeiten, dass du auch ohne Kupplung zurecht kommst. So kommt man dann wenigstens nach hause.
Allerdings würde ich das vorher üben, am Besten an einem alten Traktor oder einem alten MAN von der Bundeswehr. Da lernt man das schnell

die Bedanken sich umgehend mit einem gebrochenem Handgelenk
Gruß,
Wolle