Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Radio mit Touchscreen
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
Radio mit Touchscreen
Hallo,
kennt jemand eine Radioempfangseinheit, welche einen externen Touchscreen Anschluß besitzt ?
Hintergrund :
Ich möchte das 1300er Cockpit nicht duch den Aufbaukasten verschandeln .... Einbautiefe dahinter ist ja nicht so, das ein DIN-Gerät reinpassen würde ...
-> Eine Einheit die irgendwo montiert werden kann und einen Touch-TFT besitzt der eben ins Amaturenbrett eingesetzt werden kann.
Leider sind alle Touch-TFT Lösungen, die ich bis jetzt gefunden hab entweder Din mit ausfahrbarem TFT oder Car-PC, wobei der Radio-Empfang bis jetzt in meinen Augen noch nicht zufriedenstellend gelöst worden ist ....
kennt jemand eine Radioempfangseinheit, welche einen externen Touchscreen Anschluß besitzt ?
Hintergrund :
Ich möchte das 1300er Cockpit nicht duch den Aufbaukasten verschandeln .... Einbautiefe dahinter ist ja nicht so, das ein DIN-Gerät reinpassen würde ...
-> Eine Einheit die irgendwo montiert werden kann und einen Touch-TFT besitzt der eben ins Amaturenbrett eingesetzt werden kann.
Leider sind alle Touch-TFT Lösungen, die ich bis jetzt gefunden hab entweder Din mit ausfahrbarem TFT oder Car-PC, wobei der Radio-Empfang bis jetzt in meinen Augen noch nicht zufriedenstellend gelöst worden ist ....
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
sogar Word und Excel für Arme ... und auch noch ne Digicam ... (fast wie in mittlerweile silbernen Karnevalswagen)
aber kein Holadrio !
aber kein Holadrio !
Zuletzt geändert von whiskey am 2. Feb 2007, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
stimmmt, bin vom Fach, wird also wohl doch auf Car-PC rauslaufen ...
(hab momentan nicht wirklich Lust das Projekt anzugehen - >PC-Schrauben ... IIIIGIIITTTT< - ne fertige Lösung wär schöner gewesen)
Vieleicht weiß ja trotzdem jemand ne Möglichkeit ?
... die blöden Din-Radios mit diesen Ausfahrbaren Touch-TFTs hab ich halt jetzt schon mit Ipod-Steurung und Navi für (releativ) kleines Geld gesehen
... und Car-PC hat momentan noch dieses Radio-Empfangs Problem. Den ganzen PC-Radio-Mist is nicht für fahrenden Betreib (Senderverfolgung) ausgelegt und damit ungeeignet.
(hab momentan nicht wirklich Lust das Projekt anzugehen - >PC-Schrauben ... IIIIGIIITTTT< - ne fertige Lösung wär schöner gewesen)
Vieleicht weiß ja trotzdem jemand ne Möglichkeit ?
... die blöden Din-Radios mit diesen Ausfahrbaren Touch-TFTs hab ich halt jetzt schon mit Ipod-Steurung und Navi für (releativ) kleines Geld gesehen
... und Car-PC hat momentan noch dieses Radio-Empfangs Problem. Den ganzen PC-Radio-Mist is nicht für fahrenden Betreib (Senderverfolgung) ausgelegt und damit ungeeignet.
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Radio-PCMCIA-Karte ?whiskey hat geschrieben:dein Mobiltelefon ist ja auch dafür ausgelegt ?
Notebooks mit eingebautem Radio kenn ich bis jetzt noch nicht
Frag mal bei WCC: http://www.westcoastcustoms.com/Home/Pa ... elease.htm
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Oder besser hier: http://www.car-pc.info/
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Hi,
habe vor einigen Jahren auch einen 1300er gefahren. Damals hatte ich ein Autoradio von Alpine (Modell 1310) eingebaut.
Das Ding war prima, weil es einfach eine Blackbox mit Tunerteil und CD-Wechsleranschluß hatte. Das Bedienteil hatte eine
Halterung und war über ein Kabel mit der Box verbunden. Die Box hatte ich mitsammt dem Wechsler im Kofferaum. Das Bedienteil war mit Einbauhalterung max. 3cm tief!
Leider gibts das Teil nicht mehr. Vielleicht noch bei Ebay,
Aber ich hätte ne andere Idee
Kauf doch einfach ein Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil, und löte ein Verbindungskabel zwischen Gerät und Bedienteil.
Dann kannst Du das Bedienteil ins Cockpit einbauen. Müsste mit einem abgeschirmten Kabel wie z.B. einem stück Druckerkabel gehen. Ideal wäre wenn der Frontrahmen vom Grundgerät abgetrennt und als Halterung fürs Bedienteil dienen könnte. Bei einem billigen Gerät hätte ich keine Skrupel, Rahmen abschrauben und das Kabel direkt an die Leiterplatte löten. Bei einem teueren Gerät würde ich versuchen, den Rahmen als Ersatzteil vom Hersteller zu ordern. Oder besser noch, vielleicht lässt sich ein baugleiches defektes Gerät auftreiben. Mit dessen Teilen könnte man ein Verbindungsadapter herstellen, der das eigentliche Gerät unversehrt lässt.
Über einen eventuell vorhandenen Aux-in könntest Du auch noch einen PDA oder PNA einbinden. Oder halt einen Wechsler
über die CD Steuerung. Habe selbst im X ein PDA mit MP3 und Navi über das Autoradio laufen. Die Klang und Lautstärkenregelung lässt sich über die Bedienfront vom Autoradio wesentlich besser regeln als über den Touch-Screen vom PDA. Radioempfang ist mit dieser Lösung auch kein Problem.
Da ich mit Elektronik meine Brötchen verdiene, wäre das Technische für mich kein problem
Wenn Du meine hilfe brauchst, die kannst Du haben.![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
gruß Patrick
habe vor einigen Jahren auch einen 1300er gefahren. Damals hatte ich ein Autoradio von Alpine (Modell 1310) eingebaut.
Das Ding war prima, weil es einfach eine Blackbox mit Tunerteil und CD-Wechsleranschluß hatte. Das Bedienteil hatte eine
Halterung und war über ein Kabel mit der Box verbunden. Die Box hatte ich mitsammt dem Wechsler im Kofferaum. Das Bedienteil war mit Einbauhalterung max. 3cm tief!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Leider gibts das Teil nicht mehr. Vielleicht noch bei Ebay,
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Aber ich hätte ne andere Idee
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Kauf doch einfach ein Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil, und löte ein Verbindungskabel zwischen Gerät und Bedienteil.
Dann kannst Du das Bedienteil ins Cockpit einbauen. Müsste mit einem abgeschirmten Kabel wie z.B. einem stück Druckerkabel gehen. Ideal wäre wenn der Frontrahmen vom Grundgerät abgetrennt und als Halterung fürs Bedienteil dienen könnte. Bei einem billigen Gerät hätte ich keine Skrupel, Rahmen abschrauben und das Kabel direkt an die Leiterplatte löten. Bei einem teueren Gerät würde ich versuchen, den Rahmen als Ersatzteil vom Hersteller zu ordern. Oder besser noch, vielleicht lässt sich ein baugleiches defektes Gerät auftreiben. Mit dessen Teilen könnte man ein Verbindungsadapter herstellen, der das eigentliche Gerät unversehrt lässt.
Über einen eventuell vorhandenen Aux-in könntest Du auch noch einen PDA oder PNA einbinden. Oder halt einen Wechsler
über die CD Steuerung. Habe selbst im X ein PDA mit MP3 und Navi über das Autoradio laufen. Die Klang und Lautstärkenregelung lässt sich über die Bedienfront vom Autoradio wesentlich besser regeln als über den Touch-Screen vom PDA. Radioempfang ist mit dieser Lösung auch kein Problem.
Da ich mit Elektronik meine Brötchen verdiene, wäre das Technische für mich kein problem
Wenn Du meine hilfe brauchst, die kannst Du haben.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
gruß Patrick
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
danke, Patrik !
auf die Möglichkeit bin ich dussel bis jetzt noch nicht gekommen ... klar, Verbindungkabel selber machen ... könnte klappen, ich schau mal was ich kreigen kann ...
is nur die Frage der Signallänge, bis nix mehr gescheites an Signal ankommt ....
auf die Möglichkeit bin ich dussel bis jetzt noch nicht gekommen ... klar, Verbindungkabel selber machen ... könnte klappen, ich schau mal was ich kreigen kann ...
is nur die Frage der Signallänge, bis nix mehr gescheites an Signal ankommt ....
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Würd ich nie machen.whiskey hat geschrieben:alte Hetze !wo es hier Forumssperren und Steinigungen geben würde
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Aber einen Uno 75 auf 300PS tunen schaffen sie. (mit Herstellerangaben der Tuningteile: offener Sportliftfilter plus 20PS, Chip für Sauger plus 20PS, Sportnockenwelle 15PS, V-Power tanken plus 5PS, Spoiler 10PS ...)
Aber am schnellsten macht die Musikanlage (taub)
cu
marcus
----------------------
marcus
----------------------
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 3. Jun 2003, 13:29
na den thread würd ich im cfi gerne mal lesenziploader hat geschrieben:Würd ich nie machen.whiskey hat geschrieben:alte Hetze !wo es hier Forumssperren und Steinigungen geben würde![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Aber einen Uno 75 auf 300PS tunen schaffen sie. (mit Herstellerangaben der Tuningteile: offener Sportliftfilter plus 20PS, Chip für Sauger plus 20PS, Sportnockenwelle 15PS, V-Power tanken plus 5PS, Spoiler 10PS ...)![]()
Aber am schnellsten macht die Musikanlage (taub)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Die meisten Bedienteile haben digitalregler und stehen über Datenbus mit dem Hauptgerät in Verbindung.whiskey hat geschrieben:danke, Patrik !
auf die Möglichkeit bin ich dussel bis jetzt noch nicht gekommen ... klar, Verbindungkabel selber machen ... könnte klappen, ich schau mal was ich kreigen kann ...
is nur die Frage der Signallänge, bis nix mehr gescheites an Signal ankommt ....
Analoge Schnittstellen würden zu viele Kontaktverbindungen benötigen. Deshalb denke ich bei einem gut geschirmten Kabel
wird die Strecke zum Kofferraum kein Problem sein.
Hab bei mir im X über die Schleifkontakte vom Lenkrad auch so ne digitale sache.... sind auch lange Kabel, funktioniert problemlos.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
gruß Patrick
-
- Beiträge: 740
- Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
- Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)
wie jetztPatrick hat geschrieben: Hab bei mir im X über die Schleifkontakte vom Lenkrad auch so ne digitale sache.
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
also könnt ich mir son touch-TFT mit ausfahrfunktion kaufen, den Moni abbasteln und vorn implantieren ...
CU
Stephan![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)
Stephan
![Bild](http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep2.gif)
Das Leben ist kein Ponyhof ...
![Bild](http://www.comicforum.de/comicforum/images/smilies/empoerung.gif)