Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Marelli Digiplex 2 on the x1/9

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Dhlo40
Beiträge: 6
Registriert: 20. Mär 2007, 17:25

Marelli Digiplex 2 on the x1/9

Beitrag von Dhlo40 »

Hi
I write from Italy, In the last months i have mounted a new ignition on the my x1/9, a digiplex 2
On the italian x1/9 forum the post is
http://www.icsunonove.it/forum/viewtopic.php?t=2165
I hope can be interesting for some friend of x1/9
By

Sandro (dhlo40)
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hello Sandro,


the X1-9 cam wave does not have an admission for the distributor, exception only A/a series however that is not up-to-date. On the connection diagram I recognize two single spark coils, I see however with your engine including ignition system only one single spark coil. What did you make to positive experience of this ignition system so far?

Your Avatar pleases me :D greetings to Italy

(Zur Info, ist ein Übersetzungsprogramm)
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Dhlo40
Beiträge: 6
Registriert: 20. Mär 2007, 17:25

Beitrag von Dhlo40 »

Hi Peter

My x1/9 have a 1600 motor (from tipo) and two dell'orto 40 (from alfa 75).
After the assembly of digiplex the motor is much most regolar, go up fastly, immediate start ecc.. ecc..

The connection diagram with two single coil is for digiplex 2s (mounted on thema 16v or 500 900cc) is not good for x1/9

My cam is not original, is a reground from original tipo 1600
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

o.k, which estimate you, which has your machine for achievement?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
dodi
Beiträge: 67
Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
Wohnort: gambettola italien

Beitrag von dodi »

ciao sandro :D

ich kenne sandro vom ita forum her.
er ist ein richtiger schrauber und meister des x
ciao a tutti

x1/9 1973
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Dodi,

schön, irgendwie schade ..das er zu weit weg ist.

Bist Du ein Fan vom Leinberger ?
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
dodi
Beiträge: 67
Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
Wohnort: gambettola italien

Beitrag von dodi »

ciao peter
ich hab damals das foto gawählt, wegen den farben, ohne zu wiessen von wem das auto ist. :oops:
jetzt weiss ich mehr :D
X 1/9 DALLARA
Vettura del preparatore tedesco Leinberger, schierata alla 1000 km del Nurburgring nel 1977 8)
http://insel.heim.at/madeira/341800/x19 ... berger.htm
ciao
ciao a tutti

x1/9 1973
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Saluti zusammen

Kann mir mal einer erklären, wie das mit der Zündung funktionieren soll?

Danke, Gruss Raffi
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

dodi hat geschrieben:ciao peter
ich hab damals das foto gawählt, wegen den farben, ohne zu wiessen von wem das auto ist. :oops:
jetzt weiss ich mehr :D
X 1/9 DALLARA
Vettura del preparatore tedesco Leinberger, schierata alla 1000 km del Nurburgring nel 1977 8)
http://insel.heim.at/madeira/341800/x19 ... berger.htm
ciao
Noch mehr Infos zum X1/9 Dallara und Leinberger Racing :wink: :

http://www.x19world.de/Dallara_geschichte.html

@ Peter: ich nehme an, dass das ne ruhende Hochspannungsverteilung mit 2 Spulen ist (2x2 paarweise, mit Inkrementenrad an der Kurbelwelle).

Krass, dass mein Bild von der Zündverstellkurven jetzt schon bis bella italia gekommen ist :D

Gruß, Alex
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

ja, eine ruhende HV, deine Hp ist ja eh von der info die Granate.
ALex, Weidensee wartet, melde dich bitte über pn
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

nö. ich seh das anders.
die 2 s ist eine mit ruhender hv, die 2 eine mit rotierender. und die letztere hat er wohl verbaut. zumindest steht kein s auf dem steuergerät und da liegt ja definitiv n verteiler bei dem teilebild.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Bilderklau

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

naja, auf der Homepage sind ja viele schöne Bilder, leider aber ohne Herkunftsangaben.
Da wird einfach von unserer Homepage runterkopiert und fleissig in die eigene gestellt - wogegen ich vom Grundsatz her nix habe - aber dann sollte man wenigstens eine Herkunftsangabe dazuschreiben.
Leider ist noch nicht einmal die Kontaktaufnahme mit dem Betreiber der Seite möglich um Ihm das nahezulegen.

Servus Andreas für
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Buckaroo hat geschrieben:nö. ich seh das anders.
die 2 s ist eine mit ruhender hv, die 2 eine mit rotierender. und die letztere hat er wohl verbaut. zumindest steht kein s auf dem steuergerät und da liegt ja definitiv n verteiler bei dem teilebild.
Jo, da hast Du Recht!

Ich habe mich auch auf die Digiplex 2s bezogen, weil Peter's Frage auf diese Anlage mit den 2 Zündspulen hin zielte.

@ Andreas: Herkunftsangabe ist doch da, mein Name steht doch auf dem Bild :D
Wenn's "nur" so ein Bilchen ist, hab ich da nix dagegen. Wenn's allerdings meine komplette Homepage ist, unter der einfach ein anderer Name steht (was ja schon passiert ist), hab ich schon was dagegen...

Gruß, Alex
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Andere Bilder

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo Alex,

nö, Deine Bilder hatte ich nicht gemeint.
Es sind dort Bilder vom Renn X Zauner veröffentlicht. Die Bilder hatte Zauner seinerzeit am mich geschickt und wir (Du hattest diesen Teil bearbeitet) haben die Bilder auf unsere HP gestellt.
Also sollte auch ein Vermerk rein dass die Bilder von unserer HP kommen. Der gute Zauner weiß sonst nämlich nicht wie seine Bilder plötzlich dahin kommen.
Ist ja nicht so schlimm, nur der guten Ordnung halber.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Andreas,

die Bilder von Zauner's Renn-X auf unserer HP sind viel kleiner als die von Eibel's HP.

Ich denke nicht, dass Joachim Eibel die Bilder von unserer HP genommen hat, vielmehr kann ich mir gut vorstellen, dass er die Bilder von Zauner selbst bekommen hat. Ich denke mal dass sich die zwei kennen, zumal Eibel selber auch am Berg in Österreich aktiv ist.

Gruß, Alex
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Also gut

Beitrag von ZFA128AS »

dann nehm ichs zurück, hab mich halt ein wenig gewundert.

Servus Andreas
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Thema Zündanlagen: Ich habe keinen blassen Schimmer von was Ihr da redet (ruhende HV/rotierende HV). Kann da jemand mal Licht reinbringen, bevor ich mich wieder den ganzen Abend durch meine diversen Bücher quäle?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi Holgi,

eigentlich ganz einfach... :wink:

Rotierende Hochspannungsverteilung: der Strom für den Zündfunken wird von einer einzelnen Spule erzeugt (bei V-Motoren oder 2-Taktern auch mal von mehreren). Dieser wird dann mit einem (roteirenden) Verteiler auf die einzelnen Zündkerzen verteilt. Die Unterbrechung erfolgt mittels Unterbrecher oder einem Zündschaltgerät, welches ein Signal von einem Hallsensor (im Verteiler) oder einem Induktivsensor (im Verteiler oder an der Kurbelwelle) benötigt.

Ruhende HV: Der Strom für den Zündfunken wird von mehreren Spulen erzeugt, es muss mindestens eine Spule für 2 Zylinder existieren. Die Ansteuerung erfolgt hier elektronisch. Durch ein von einem Induktivsensor kommendes Signal von der Kurbelwelle + einem Referenzsignal (z.B. fehlender Zahn) errechnet ein Steuergerät den korrekten Zündzeitpunkt. Bei 2-Spulen-Systemen zündet eine Spule in die Überschneidung, die andere in den Arbeitstakt. Heutiger Stand der Technik sind eine Spule pro Zylinder.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Bosch Bezeichnung

Beitrag von ALQUATI »

richtig Alex,

Für Holgi :

RUV = ruhenden Hochspannungsverteilung, d.h es gibt keine Verteilerkappe
EFS = Einzelfunkespulen, sitzt direkt an der Zündkerze d.h. es entfällt das Zündkabel, gibt aber auch Anlagen mit Zündkabeln, diese sind meist in der kleineren Klasse bis mittleren Klasse zu sehen.

Unser Zündsystem im X1-9 hat eine ROV also rotierende Hochspannungsverteilung, sprich Verteilerkappe.

RUV Anlagen gehen aber auch ab und zu mal kaputt
Zuletzt geändert von ALQUATI am 21. Mär 2007, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

aha! mein Motorrad hat also 'ne RUV (4-Zylinder, 2 Zündspulen, aber auch 2 Unterbrecher ....) und mein X eine ROV.
Dankeschön!
Bertone X1/9
Antworten