Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
ANSA od. Bastuck Nachfertigung
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
ANSA od. Bastuck Nachfertigung
Info
Im Auftrag von Raffi Nettis folgende Info:
Wer hat Interesse an einer Ansa Vierrohranlage für den X1/9 1500
ccm Kat. Modell ?
Oder gleiches Modell in der CSC Variante ?
Könnte bei Ansa ev. erreichen, dass die Produktion wieder
aufgenommen wird. Dies für eine Miniserie.
Interessenten melden sich bitte bei mir auf nbh-motorsport@bluewin.
ch
Danke, Gruss Raffi
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/ne ... index.html
Mail: nbh-motorsport@bluewin.ch
Im Auftrag von Raffi Nettis folgende Info:
Wer hat Interesse an einer Ansa Vierrohranlage für den X1/9 1500
ccm Kat. Modell ?
Oder gleiches Modell in der CSC Variante ?
Könnte bei Ansa ev. erreichen, dass die Produktion wieder
aufgenommen wird. Dies für eine Miniserie.
Interessenten melden sich bitte bei mir auf nbh-motorsport@bluewin.
ch
Danke, Gruss Raffi
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/ne ... index.html
Mail: nbh-motorsport@bluewin.ch
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: ANSA od. Bastuck Nachfertigung
Hallo Antonio,Antonio hat geschrieben:Ans Vierrohranlage für den X1/9 1500
ccm Kat. Modell ?
Oder gleiches Modell in der CSC Variante ?
das verstehe ich nicht.
Könntest Du nochmal erklären was hier genau gefertigt werden soll?
Eine Anlage für den Vergaserkrümmer? Für den Einspritzkrümmer?
Mit Fächerkrümmer?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Ulix
Ich bin ehrlich - ich weiss es selber nicht.
Habe die Nachricht für Raffi eingestellt, er hat keinen Zugang zum Forum.
Ich denke, er wird sich anmelden und die Fragen dann beantworten - alternativ > Ihm einfach schreiben.
Für mich ist weder die Ansa noch die Bastuck Anlage interessant....
Ich bin ehrlich - ich weiss es selber nicht.
Habe die Nachricht für Raffi eingestellt, er hat keinen Zugang zum Forum.
Ich denke, er wird sich anmelden und die Fragen dann beantworten - alternativ > Ihm einfach schreiben.
Für mich ist weder die Ansa noch die Bastuck Anlage interessant....
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Naja, ich denke eigentlich dass der Vergaserkrümmer gar nichts schlecht ist und danke seiner Robustheit auch gut geeignet ist für eine Straßenanlage. Ich denke dass die Führung der zwei Hosenrohre direkt seitlich in einen Quertopf schlecht ist.
Besser fände ich lange Hosenrohre, dann eine "aufgewickelte" Anlage, also einen normalen Topf wo es am einen Ende rein geht am anderen raus. So ähnlich wie die CSC nur mit ganz langen Hosenrohren.
Besser fände ich lange Hosenrohre, dann eine "aufgewickelte" Anlage, also einen normalen Topf wo es am einen Ende rein geht am anderen raus. So ähnlich wie die CSC nur mit ganz langen Hosenrohren.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Re: ANSA od. Bastuck Nachfertigung
Hallo zusammen
Der eine oder andere hat schon bekanntschaft mit mir gemacht.
Wie der Antonio schon erläutert hat, kenne ich viele Tuningfirmen und bin selber im Rennsport tätig.
Also, ich könnte erreichen bei der Firma Ansa Marmitte S.A. Italien, dass die Produktion von Ansa Töpffen ( X1/9 ) wieder aufgenommen wird. Die auch für alle X1/9 Kat. Modelle.
Die Alternative wäre CSC, die würden für X Kat. Modele auch eine Kleinserie anfertigen.
Beide Firmen würden eine Vierrohranlage herstellen. Die vier Rohre würden beim Heckgitter herauskommen. Links - Rechts, Doppelrohr.
Wer hätte da Interesse? Wer will einmal und hatte noch nie?
Nein, Spass bei Seite, es ist mir erst.
Interessenten melden sich bitte hier oder auf meiner Mailadresse.
Danke, Gruss Raffi
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/ne ... index.html
Mail: nbh-motorsport@bluewin.ch
Der eine oder andere hat schon bekanntschaft mit mir gemacht.
Wie der Antonio schon erläutert hat, kenne ich viele Tuningfirmen und bin selber im Rennsport tätig.
Also, ich könnte erreichen bei der Firma Ansa Marmitte S.A. Italien, dass die Produktion von Ansa Töpffen ( X1/9 ) wieder aufgenommen wird. Die auch für alle X1/9 Kat. Modelle.
Die Alternative wäre CSC, die würden für X Kat. Modele auch eine Kleinserie anfertigen.
Beide Firmen würden eine Vierrohranlage herstellen. Die vier Rohre würden beim Heckgitter herauskommen. Links - Rechts, Doppelrohr.
Wer hätte da Interesse? Wer will einmal und hatte noch nie?
Nein, Spass bei Seite, es ist mir erst.
Interessenten melden sich bitte hier oder auf meiner Mailadresse.
Danke, Gruss Raffi
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/ne ... index.html
Mail: nbh-motorsport@bluewin.ch
- Operator
- Beiträge: 66
- Registriert: 27. Dez 2006, 16:11
- Wohnort: Eslohe
- Kontaktdaten:
Hallo Fan Gemeinde
Ich habe einen Baujahr 06/90 X mit G kat und Einspritzanlage, und wollte fragen was für ein Auspuff dranpasst und was er kostet? gibt es ausweichmöglichkeiten zum Original?
mfg
Christian H.
mfg
Christian H.
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Mit KAT gibt es z.Zt. glaube nur die Schnitzler Anlage. Bei Ebay bekommst du eventuell noch eine gebrauchte ANSA.
Wenn du allerdings auf den KAT verzichtest zwischen dem TÜV, dann geht alles. Brauchst nur den Auslasskrümmer vom Vergaser oder halt direkt einen Fächer von den entsprechenden Anlagen.
Denke aber, die Jungs von der i.e. Front können da mehr zu sagen.
Wenn du allerdings auf den KAT verzichtest zwischen dem TÜV, dann geht alles. Brauchst nur den Auslasskrümmer vom Vergaser oder halt direkt einen Fächer von den entsprechenden Anlagen.
Denke aber, die Jungs von der i.e. Front können da mehr zu sagen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Na was ist los in der Schweiz geht da endlich was für die X Fahrer mit einer ANSA Anlage oder so
Kleiner Scherz am Rande
habe gerade mit Raffi telefoniert, da er vor zwei Std. seine ANSA Anlage bekommen hat,
er kann aber erst am Abend Bilder dazu reinsetzen, muss leider noch schuften der arme Hund.
Wollt euch nur ein wenig Heiß darauf machen, ich habe sie selber noch nicht gesehen. Die Anlage soll aber mit Kat sein
in Edelstahl V4a und billiger als die Schnitzler, in schwarz mit verchromten Endrohren.
So und nun bin ich selber gespannt.
Na was ist los in der Schweiz geht da endlich was für die X Fahrer mit einer ANSA Anlage oder so
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Kleiner Scherz am Rande
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
er kann aber erst am Abend Bilder dazu reinsetzen, muss leider noch schuften der arme Hund.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Wollt euch nur ein wenig Heiß darauf machen, ich habe sie selber noch nicht gesehen. Die Anlage soll aber mit Kat sein
in Edelstahl V4a und billiger als die Schnitzler, in schwarz mit verchromten Endrohren.
So und nun bin ich selber gespannt.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Rainer
- Beiträge: 281
- Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
- Wohnort: Stuttgart
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Soviel ich weiß sind die Endrohre nicht lackiert, und die komplette Anlage inkl. Kat soll aus Edelstahl V4a sein.
Lange dürfte es ja nicht mehr Dauern bis er die Bilder einstellt.
Bei der Ebay Anlage sind nur die Enrohre aus Edelstahl und meiner Meinung nach für 449 Euro ganz schön Teuer.
Raffi hat mir schon einen Preis genannt nur will ich ihm hier nicht vorgreifen, dürfte aber für alle erschwinglich sein,
soll ja billiger als die Schnitzler Anlage sein.
Soviel ich weiß sind die Endrohre nicht lackiert, und die komplette Anlage inkl. Kat soll aus Edelstahl V4a sein.
Lange dürfte es ja nicht mehr Dauern bis er die Bilder einstellt.
Bei der Ebay Anlage sind nur die Enrohre aus Edelstahl und meiner Meinung nach für 449 Euro ganz schön Teuer.
Raffi hat mir schon einen Preis genannt nur will ich ihm hier nicht vorgreifen, dürfte aber für alle erschwinglich sein,
soll ja billiger als die Schnitzler Anlage sein.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
X-Racing by ANSA
Hallo X Freunde
Wie schonmal hier geschrieben, habe ich gute Kontakte zur Meritor ANSA ( Marmitte ANSA ).
Dieser Endtopff ist in Edelstahl V4A gefertigt worden, mit einer Thermolackierung beschichtet und passend auf alle X1/9 1500 Kat. Modelle. Es handelt sich um einen Prototyp, der so in Serie gehen könnte. Stückzahl min. 15 müssen ereicht werden.
Der Preis von Seriensporttopff, bewegt sich zwischen ca. 650.- und 750.- Euro. exkl. Versandkosten.
Leider kann ich keinen TUV anbieten aber mit dem Originalgutachen von ANSA, zum herunterladen, sollte es klappen.
Ueber den Sound, kann ich auch noch nicht viel berichten, denn habe ihn erst heute bekommen und ist noch nicht montiert. Alle die, die an des Schwarzwaldtreffen kommen, können ihn dort begutachten.
Hier ein paar Bilder von dem X-Racing
![Bild](http://upload7.postimage.org/758493/042007123024.jpg)
![Bild](http://upload7.postimage.org/758501/042007123104.jpg)
![Bild](http://upload7.postimage.org/758507/042007123128.jpg)
![Bild](http://upload7.postimage.org/758510/042007123151.jpg)
In Vorbereitung ist auch ein Endtopff für des 1300 und 1500 Vergaser Modell. Diese Fotos werden in einem späteren Zeitpunkt eingestellt.
Freue mich auf eure Anregungen und Kritik.
Mit sportlichen Grüssen
Raffi
Wie schonmal hier geschrieben, habe ich gute Kontakte zur Meritor ANSA ( Marmitte ANSA ).
Dieser Endtopff ist in Edelstahl V4A gefertigt worden, mit einer Thermolackierung beschichtet und passend auf alle X1/9 1500 Kat. Modelle. Es handelt sich um einen Prototyp, der so in Serie gehen könnte. Stückzahl min. 15 müssen ereicht werden.
Der Preis von Seriensporttopff, bewegt sich zwischen ca. 650.- und 750.- Euro. exkl. Versandkosten.
Leider kann ich keinen TUV anbieten aber mit dem Originalgutachen von ANSA, zum herunterladen, sollte es klappen.
Ueber den Sound, kann ich auch noch nicht viel berichten, denn habe ihn erst heute bekommen und ist noch nicht montiert. Alle die, die an des Schwarzwaldtreffen kommen, können ihn dort begutachten.
Hier ein paar Bilder von dem X-Racing
![Bild](http://upload7.postimage.org/758493/042007123024.jpg)
![Bild](http://upload7.postimage.org/758501/042007123104.jpg)
![Bild](http://upload7.postimage.org/758507/042007123128.jpg)
![Bild](http://upload7.postimage.org/758510/042007123151.jpg)
In Vorbereitung ist auch ein Endtopff für des 1300 und 1500 Vergaser Modell. Diese Fotos werden in einem späteren Zeitpunkt eingestellt.
Freue mich auf eure Anregungen und Kritik.
Mit sportlichen Grüssen
Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 20. Apr 2007, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo RainerRainer hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/FIAT-X19-X1-9-SPORTAUSPUFF-4x-60mm-ANSA-OPTIK-NEU_W0QQitemZ190099100281QQihZ009QQcategoryZ73078QQcmdZViewItem
Bei deinem Link handelt es sich um eine normale Stahl Anlage. Nur die Endrohre sind aus Edelstahl. Für den Rest der Anlage, glit der Spruch. Der Rost lässt grüssen.
Gruss Raffi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Nee, wahrscheinlich nicht.
Da es aber so gut wie keine Kats für den X gibt könnte man mal dort anfragen. Die sind richtig billig und sie hätten die passenden Kats, wo eigentlich nur der Flansch geändert werden muss.
Uni-Fit Katalysatoren
Da es aber so gut wie keine Kats für den X gibt könnte man mal dort anfragen. Die sind richtig billig und sie hätten die passenden Kats, wo eigentlich nur der Flansch geändert werden muss.
Uni-Fit Katalysatoren
- Markus_
- Beiträge: 122
- Registriert: 11. Sep 2006, 11:28
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten: