Welche Sportlenkrad-Nabe?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Welche Sportlenkrad-Nabe?

Beitrag von ManfredS »

Hi!

Ich hab ein roblem, was sicher nicht neu ist.
Ich bin nicht gerade ein kleiner dünner Zwerg :wink: und im X 1/9 (85er Bertone) bedeutet das für mich, daß ich mit meinen Beinen nicht richtig am Lenkrad vorbei komme...
Ich hab ein schönes klassisches Sport-Lenkrad von Momo da, welches doch etwas kleiner ist und damit hier entsprechende Linderung verheisst...
Nur - welche Sportlenkradnabe passt? Wonach, sprich für welchen Fiat-Typ passende Nabe muss ich mich umsehen?
Fiat 128? Fiat Ritmo? Fiat Uno? Lancia Delta?
Wenn ich irgendwann mal ein günstiges Abarth-Lenkrad finde (mir gefallen die aus dem Ritmo 125 TC / 130 TC recht gut), haben diese Abarth-Lenkräder auch den Lochkreis von Momo?

Ich hab die Suche schon benützt, aber bei den gefundenen Threads gehts eigentlich mehr um die Lenkräder als die Naben...

mfg., Manfred
mfg., Manfred
dodi
Beiträge: 67
Registriert: 9. Jun 2005, 17:56
Wohnort: gambettola italien

Beitrag von dodi »

ciao 500
ich habe freitag eine lenknabe von momo gekauf.
die nummer 12115114013 bezahlt habe ich sie 40€.

ritmo und a112 geht auch
ciao
ciao a tutti

x1/9 1973
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ja, Abarth Lenkräader sind auch von Momo, sind aber nicht gerade die kleinsten.
Um noch mehr Platz zu bekommen, kannst Du auch noch einen Exzenterring montieren, den gibt es für ca. 15€.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
schneemann
Beiträge: 470
Registriert: 10. Nov 2004, 20:28
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von schneemann »

Mit dem TC125/130-Lenkrad wirst du das selbe Problem haben, wie mit dem Orginal - beide haben den selben Durchmesser.
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

stimmt viel zu groß für den kleinen Keil
Ein 320er ist ideal
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Erst mal danke für die Antworten!

Ja, ich denk auch, dass das TC etwas groß ein dürfte...

Darum hab ich ja das kleinere Momo da...

Um nochmal auf die Naben zurück zu kommen: Passt sonst noch was, ausser Ritmo und A112?
Würde halt die Suche im Auktionshaus etwas erleichtern!
Ich hatte halt auf Uno gehofft - da hab ich noch welche da vom Mk1 und vom Mk2....

Bis zum Treffen in Maxlrain wollte ich das Lenkrad halt drin haben...

mfg
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 163
Registriert: 2. Nov 2002, 14:39
Wohnort: Brühl bei Köln

MOMO Lenkradnabe K4013

Beitrag von Harry »

Ich hab die Nabe von Momo K4013 mit dem Momo Monte Carlo V32 (32cm Durchmesser) montiert.
Das ganze hat auch eine ABE für den Xer.

Gruss
Harry
Ferrari Bertone 1,5L 87Bj. Doppelwebervergaseranlage 2x36DCNF, Sportnockenwelle 300Grad, einstellbares Nockenwellenrad.
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

......

Beitrag von herze-2004 »

Nö Manfred, mit Uno Naben is da nix. Hätte das selber auch schon probiert, aber ohne Erfolg. Von einem A 112 sollte aber wohl eine zu bekommen zu sein. Gruss aus Niederbayern.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Beim 30er Momo mit K4013 brauchst Du den Exzenterring. Damit habe ich (1,88m, lange Beine) ausreichend Platz ...
Dafür gibt es eine ABE ...
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

ABE und Eintragen kümmert mich erstmal nicht - ich hab den X ja auf der roten 07er
Solange es verkehrssicher ist, reicht das ;)

Schwierig wirds jetzt wahrscheinlich, in der kurzen Zeit noch eine solche Nabe aufzutreiben!
Bei ebay ist zwar grad eine Momo-Nabe für den X drin, aber da steht nur bis BJ 73 - kann das überhaupt sein?
Das Modell A ist ja länger gebaut worden...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist ein Schreibfehler. Soll wohl heißen ab 73.
72er X1/9 gab es nur etwa 250 Stück, wovon wahrscheinlich nur noch ein Bruchteil lebt.
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Bei denen (gleiche wie in Ebay) kannst Du scheinbar die Naben noch kaufen
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... t=sinsheim

Deren Shop
http://tuningtrend.de/shop/
Bild
Antworten