Geheimnisvolle Abschlußfahrt der Schweizer?
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Geheimnisvolle Abschlußfahrt der Schweizer?
Hallo zusammen
Wie Manfred schon im Tuning Thread geschrieben hat trifft sich die X Gemeinde wenig mit anderen Italo-Fahrern.
Ich möchte hier keinen auf die Füße treten, aber warum machen die Schweizer ein halbes Geheimnis zu Ihrer
Abschlußfahrt. Auf Eurer Homepage kann man einen kleinen Abschnitt finden wo die Reise hingehen soll.
Interessant wäre es doch für einige X Fahrer aus Deutschland wenn sie wüßten dass es in Ihrer nähe ist.
Ihr führt die Abschlußfahrt am 15 und 16 September durch und zwar führt sie Euch nach Balingen, das wäre auch
für die Schwarzwälder nicht weit. 2004 seid Ihr dort auch schon gewesen und es wäre für andere X Fahrer auch
Interessant weil man den Bodenseeclub sonst nicht zu Gesicht bekommt, oder liege ich da falsch.
Für Raffi wäre das auch nicht weit.
Zumindest könnten einige am Samstag vorbeischauen, wenn sie den Ablauf kennen würden.
Der link geht zu Eurer Ausfahrt von 2004 hoffe ich
http://www.x1-9club.ch/fotos_ausfahrten04.htm
Wie Manfred schon im Tuning Thread geschrieben hat trifft sich die X Gemeinde wenig mit anderen Italo-Fahrern.
Ich möchte hier keinen auf die Füße treten, aber warum machen die Schweizer ein halbes Geheimnis zu Ihrer
Abschlußfahrt. Auf Eurer Homepage kann man einen kleinen Abschnitt finden wo die Reise hingehen soll.
Interessant wäre es doch für einige X Fahrer aus Deutschland wenn sie wüßten dass es in Ihrer nähe ist.
Ihr führt die Abschlußfahrt am 15 und 16 September durch und zwar führt sie Euch nach Balingen, das wäre auch
für die Schwarzwälder nicht weit. 2004 seid Ihr dort auch schon gewesen und es wäre für andere X Fahrer auch
Interessant weil man den Bodenseeclub sonst nicht zu Gesicht bekommt, oder liege ich da falsch.
Für Raffi wäre das auch nicht weit.
Zumindest könnten einige am Samstag vorbeischauen, wenn sie den Ablauf kennen würden.
Der link geht zu Eurer Ausfahrt von 2004 hoffe ich
http://www.x1-9club.ch/fotos_ausfahrten04.htm
Zuletzt geändert von Yellow Scorpion am 30. Aug 2007, 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Die letzte Schwarzwaldausfahrt hat der X1/9 Club Zollernalb organisiert.
Die Jungs hängen eher mit den Schweizern als mit den deutschen Clubs zusammen.
Und das ist nicht der Bodenseeclub. Aber vielleicht sind die Schweizer schüchtern
jedenfalls war die Ausfahrt durch den Schwarzwald 2004 super geil.
Hatte aber einen etwas anderen Charakter als das Schwarzwaldtreffen, da es eher ne gemeinsame Ausfahrt war (zumindest Samstags als ich dabei war).
Die Jungs hängen eher mit den Schweizern als mit den deutschen Clubs zusammen.
Und das ist nicht der Bodenseeclub. Aber vielleicht sind die Schweizer schüchtern

jedenfalls war die Ausfahrt durch den Schwarzwald 2004 super geil.
Hatte aber einen etwas anderen Charakter als das Schwarzwaldtreffen, da es eher ne gemeinsame Ausfahrt war (zumindest Samstags als ich dabei war).
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
geheimnisvoll ??
hallo zusammen
weiss nicht genau was daran geheimnisvoll sein soll, datum steht schon seit anfang jahr auf unserer homepage.
gut zugegeben, wir haben es versäumt ein etwas genaueres programm zu veröffentlichen....
aber die zeit vergeht immer so schnell .... oder ist das nur bei uns so .....
anbei ein paar info (sorry etwas komisches format, habs abert nicht geschafft ein pdf raufzuladen)



fragen vielleicht direkt an rainer waichert >> AutoEppler@aol.com
gruss aus der schweiz dänu
weiss nicht genau was daran geheimnisvoll sein soll, datum steht schon seit anfang jahr auf unserer homepage.
gut zugegeben, wir haben es versäumt ein etwas genaueres programm zu veröffentlichen....
aber die zeit vergeht immer so schnell .... oder ist das nur bei uns so .....

anbei ein paar info (sorry etwas komisches format, habs abert nicht geschafft ein pdf raufzuladen)



fragen vielleicht direkt an rainer waichert >> AutoEppler@aol.com
gruss aus der schweiz dänu

- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
So paßt das, so war es zumindest nicht auf der Homepage vor ein paar Tagen zu Lesen, es hieß nur dass
eine Ausfahrt zu den Balinger Kollegen geplant ist.
Ich werde allerdings erst am Samstag kommen und nur die Ausfahrt mitmachen und am Abend wieder
nach Hause düsen.
Das wäre auch was für Manfred aus Rosenheim (Integrale500)
Für die Schwarzwälder wäre es auch nur ein Katzensprung oder
Ach Dierk, die Balinger müßten zum Bodenseeclub gehören, da die sich immer einmal im Monat mit
Michael Zinser treffen zum Stammtisch und Michael ist soviel ich weiß der Vorstand vom Bodenseeclub.
So paßt das, so war es zumindest nicht auf der Homepage vor ein paar Tagen zu Lesen, es hieß nur dass
eine Ausfahrt zu den Balinger Kollegen geplant ist.
Ich werde allerdings erst am Samstag kommen und nur die Ausfahrt mitmachen und am Abend wieder
nach Hause düsen.
Das wäre auch was für Manfred aus Rosenheim (Integrale500)
Für die Schwarzwälder wäre es auch nur ein Katzensprung oder
Ach Dierk, die Balinger müßten zum Bodenseeclub gehören, da die sich immer einmal im Monat mit
Michael Zinser treffen zum Stammtisch und Michael ist soviel ich weiß der Vorstand vom Bodenseeclub.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Späßle gmacht, aber Schade vielleicht ein anderes mal.
Dann paßt es ja, das Treffen ist ein Notfall mit der Bereitschaft da Nothilfe zu leistenNein, leider nicht - da hab ich Notfallbereitschaft

Späßle gmacht, aber Schade vielleicht ein anderes mal.

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
schweizer Abschlussfahrt
Also erst einmal zur Aufklaerung Wir sind KEIN Club !
Weder der Bodenseeclub ( den gibt es offiziell seit 1990 nicht mehr ), noch irgendein anderer.
Es gibt einen Stammtisch von ehemaligen Mitgliedern dieses Clubs, die sich einmal im Monat treffen.
Unter anderen auch Michael Zinser, der aber nie Praesi war. Der echte Praesi ist aber auch dabei.
Wir sind einfach nur 4 Kameraden die seit ueber 20 Jahren Xer fahren, und regelmaessig in unserem FIAT Autohaus zusammen kommen und zusammen fahren.
Der Kontakt zu den Schweizern besteht schon seit ueber 20 Jahren und wird deshalb von uns gepflegt.
Da Dierk ja schon 2004 bei der Schwarzwaldabschlussfahrt mit den Schweizern bei uns dabei war ,sollte er ja wissen, dass unser Anliegen das fahren und nicht Club Aktivitaeten sind.
Das vollstaendige Programm wurde mittlererweile Daenu, Praesi der Schweizer uebermittelt.
Bei Interresse bitte melden ueber e mail wie von Daenu angegeben oder direkt im Autohaus Eppler Tel. 07433/8722
Freundlichst Gruessen Jo, Tobs, Moessi, Bernie
Weder der Bodenseeclub ( den gibt es offiziell seit 1990 nicht mehr ), noch irgendein anderer.
Es gibt einen Stammtisch von ehemaligen Mitgliedern dieses Clubs, die sich einmal im Monat treffen.
Unter anderen auch Michael Zinser, der aber nie Praesi war. Der echte Praesi ist aber auch dabei.
Wir sind einfach nur 4 Kameraden die seit ueber 20 Jahren Xer fahren, und regelmaessig in unserem FIAT Autohaus zusammen kommen und zusammen fahren.
Der Kontakt zu den Schweizern besteht schon seit ueber 20 Jahren und wird deshalb von uns gepflegt.
Da Dierk ja schon 2004 bei der Schwarzwaldabschlussfahrt mit den Schweizern bei uns dabei war ,sollte er ja wissen, dass unser Anliegen das fahren und nicht Club Aktivitaeten sind.
Das vollstaendige Programm wurde mittlererweile Daenu, Praesi der Schweizer uebermittelt.
Bei Interresse bitte melden ueber e mail wie von Daenu angegeben oder direkt im Autohaus Eppler Tel. 07433/8722
Freundlichst Gruessen Jo, Tobs, Moessi, Bernie
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Bodenseeclub
Hallo,
diese Info:
[quote="X 1/9 Freunde Zollernalb"]
Weder der Bodenseeclub ( den gibt es offiziell seit 1990 nicht mehr ),
ist schon sehr interessant.
Vor 2 Jahren hatten wir (Bertone X 1/9 Club Deutschland ) auf unserer Homepage geschrieben dass wir der älteste noch existierende X 1/9 Club Deutschlands wären. Darauf hin hat sich der Bodenseeclub (einmalig) gemeldet und erklärt dass er ja noch existieren würde, die Aussage also falsch wäre.
Leider hat es auf unsere Gegenfragen keine Antworten mehr gegeben.
Wir haben unsere Aussage entsprechend geändert.
Würde mich also schon interessieren ob der besagte Club ein Untoter ist oder was das damals sollte.
Sorry fürs Threadentführen, aber das mußte jetzt sein.
Servus Andreas
diese Info:
[quote="X 1/9 Freunde Zollernalb"]
Weder der Bodenseeclub ( den gibt es offiziell seit 1990 nicht mehr ),
ist schon sehr interessant.
Vor 2 Jahren hatten wir (Bertone X 1/9 Club Deutschland ) auf unserer Homepage geschrieben dass wir der älteste noch existierende X 1/9 Club Deutschlands wären. Darauf hin hat sich der Bodenseeclub (einmalig) gemeldet und erklärt dass er ja noch existieren würde, die Aussage also falsch wäre.
Leider hat es auf unsere Gegenfragen keine Antworten mehr gegeben.
Wir haben unsere Aussage entsprechend geändert.
Würde mich also schon interessieren ob der besagte Club ein Untoter ist oder was das damals sollte.
Sorry fürs Threadentführen, aber das mußte jetzt sein.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
ich würde gerne bei dem Treffen mal kurz vorbeischauen da Balingen nicht weit von mir ist... anmelden sehe ich deshalb nicht einen Sinn drin mal wegen ner stunde die autos anzuschauen...
dürfte ich erfahren wann und wo in Balingen ihr euch da trifft und ob es euch recht ist das ich da mal hoch tuckere???
Gruß Michi
dürfte ich erfahren wann und wo in Balingen ihr euch da trifft und ob es euch recht ist das ich da mal hoch tuckere???
Gruß Michi
- metallfabrik
- Beiträge: 287
- Registriert: 1. Apr 2004, 13:43
- Wohnort: grenchen schweiz
- Kontaktdaten:
hallo zusammen
hätte nicht gedacht das unsere abschlussfahrt solche wellen schlagen würde ....
wenn sich das auch nur bei den schweizer anmeldungen so halten würde
anbei das von rainer angesprochene programm weitere infos bei ihm direkt
Anreise Freitag, Treffpunkt bei Rainer Weichert in Grosselfingen.
Abendessen und gemütliches Beisammensein, Übernachtung in der Wirtschaft MORCHEL in Thanheim.( Preis pro Person ca 30.- € incl. Frühstück)
Samstag Morgen Treffpunkt bei Rainer Weichert in Grosselfingen ab 8.30 Uhr, wir sorgen für leichtes Frühstück vor Ort.
Gegen 9.30-10.00 Uhr Abfahrt Richtung Bad Schussenried über die schöne Schwäbische Alb.
In Bad Schussenried werden wir eine Brauereiführung incl. Biermuseum machen und dort Mittagessen.
(a la Kart) Es wird der Innenhof für unsere Xer reserviert sein. Hoffentlich ists Weter gut, die haben nen schönen Biergarten.
Preis für Führung pro Person ca 4,50 €
Danach Weiterfahrt an den Illmensee dort Abendessen und Fest ( in einem der schönsten Biergärten Deutschlans).
Übernachtung in benachbarten Gasthöfen. Preis pro Übernachtung 30-32.-€ pro Person incl.Frühstück.
Sonntag Morgen ab 10.00-10.30 Uhr Abfahrt Richtung Wolfegg Fritz B.Busch Museum. Dort Besuch incl.Führung Preis für Führung max 12.- € pro Person. Dann dort Mittagessen (a la Kart) gemütliches Beisammensein und anschliesend wieder individuelle Abreise.
gruss aus der schweiz dänu
hätte nicht gedacht das unsere abschlussfahrt solche wellen schlagen würde ....

wenn sich das auch nur bei den schweizer anmeldungen so halten würde

anbei das von rainer angesprochene programm weitere infos bei ihm direkt
Anreise Freitag, Treffpunkt bei Rainer Weichert in Grosselfingen.
Abendessen und gemütliches Beisammensein, Übernachtung in der Wirtschaft MORCHEL in Thanheim.( Preis pro Person ca 30.- € incl. Frühstück)
Samstag Morgen Treffpunkt bei Rainer Weichert in Grosselfingen ab 8.30 Uhr, wir sorgen für leichtes Frühstück vor Ort.
Gegen 9.30-10.00 Uhr Abfahrt Richtung Bad Schussenried über die schöne Schwäbische Alb.
In Bad Schussenried werden wir eine Brauereiführung incl. Biermuseum machen und dort Mittagessen.
(a la Kart) Es wird der Innenhof für unsere Xer reserviert sein. Hoffentlich ists Weter gut, die haben nen schönen Biergarten.
Preis für Führung pro Person ca 4,50 €
Danach Weiterfahrt an den Illmensee dort Abendessen und Fest ( in einem der schönsten Biergärten Deutschlans).
Übernachtung in benachbarten Gasthöfen. Preis pro Übernachtung 30-32.-€ pro Person incl.Frühstück.
Sonntag Morgen ab 10.00-10.30 Uhr Abfahrt Richtung Wolfegg Fritz B.Busch Museum. Dort Besuch incl.Führung Preis für Führung max 12.- € pro Person. Dann dort Mittagessen (a la Kart) gemütliches Beisammensein und anschliesend wieder individuelle Abreise.
gruss aus der schweiz dänu

- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Schön
Hallo,
schöne Abschlußfahrt.
Besonders die Programmpunkte Biergarten und Buschmuseum gefallen mir.
Das Museum vom Fritz B. Busch ist wirklich sehenswert.
Wenn Ihr Glück habt ist der Meister himself auch greifbar.
Könnt Ihn ja mal fragen warum er den X bislang immer großzügig übersehen hat. Schließlich war der Meister 1973 auch ein paar Jährchen jünger und der X passt ja eigentlich zu seiner Auffassung eines sportlichen Autos.
Servus Andreas
schöne Abschlußfahrt.
Besonders die Programmpunkte Biergarten und Buschmuseum gefallen mir.
Das Museum vom Fritz B. Busch ist wirklich sehenswert.
Wenn Ihr Glück habt ist der Meister himself auch greifbar.
Könnt Ihn ja mal fragen warum er den X bislang immer großzügig übersehen hat. Schließlich war der Meister 1973 auch ein paar Jährchen jünger und der X passt ja eigentlich zu seiner Auffassung eines sportlichen Autos.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH