Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Restauration
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Wartezeit beim Lackierer
Hallo,
gestern war ich noch mal in der Lackiererei und fragte dem Chef ,wann ich denn endlich meinen Wagen wieder bekommen würde,schließlich sind jetzt auch schon 3.Monate vergangen seit dem ich ihm dem X gebracht habe.Er sagte das ich zum Wochende den Wagen wieder kriege (das habe ich vor einen 1.Monat schon mal gehört).Ich will mich ja nicht beschweren ,habe einen guten Preis bekommen und der Betrieb macht sehr gute Arbeit ,selbst der ganze Unterboden wird in Wagenfarbe mit lackiert ,aber mein ganzer Zeitplan ist durcheinander.Sobald ich Wagen wieder habe stelle ich Fotos rein.
gestern war ich noch mal in der Lackiererei und fragte dem Chef ,wann ich denn endlich meinen Wagen wieder bekommen würde,schließlich sind jetzt auch schon 3.Monate vergangen seit dem ich ihm dem X gebracht habe.Er sagte das ich zum Wochende den Wagen wieder kriege (das habe ich vor einen 1.Monat schon mal gehört).Ich will mich ja nicht beschweren ,habe einen guten Preis bekommen und der Betrieb macht sehr gute Arbeit ,selbst der ganze Unterboden wird in Wagenfarbe mit lackiert ,aber mein ganzer Zeitplan ist durcheinander.Sobald ich Wagen wieder habe stelle ich Fotos rein.
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Windschutzscheibe
Hallo,
seh ich das richtig oder ist da die Windschutzscheibe noch drinn ?
Ich würde Dir bei dem Aufwand dringend empfehlen die rauszumachen.
Der Rahmen ist eine der empfindlichsten stellen am X, bei einer Restaurierung den Rahmen nicht zu entrosten ist nur halbe Arbeit denn dort kommt dann irgendwann der Gammel hoch.
Sicher, das kostet zusätzlich Geld die Scheibe zu erneuern. Aber später ists noch aufwendiger.
Servus Andreas
seh ich das richtig oder ist da die Windschutzscheibe noch drinn ?
Ich würde Dir bei dem Aufwand dringend empfehlen die rauszumachen.
Der Rahmen ist eine der empfindlichsten stellen am X, bei einer Restaurierung den Rahmen nicht zu entrosten ist nur halbe Arbeit denn dort kommt dann irgendwann der Gammel hoch.
Sicher, das kostet zusätzlich Geld die Scheibe zu erneuern. Aber später ists noch aufwendiger.
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Scheibe
Hallo Andreas,
ja Scheibe ist noch drin ,der Scheibenrahmen wurde vor zwei Jahren sandgestrahlt und neu lackiert, Scheibe ist natürlich auch neu deswegen bleibt sie drin.
Hatte mich damals noch nicht für eine komplett Restauration endschieden.
gruss Stefan
ja Scheibe ist noch drin ,der Scheibenrahmen wurde vor zwei Jahren sandgestrahlt und neu lackiert, Scheibe ist natürlich auch neu deswegen bleibt sie drin.
Hatte mich damals noch nicht für eine komplett Restauration endschieden.
gruss Stefan
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bin gespannt.
Hi Stefan,
ich wollte Dich auch schon seit Tagen mal fragen, wie denn so der Stand der Dinge ist. Bin gespannt auf die Bilder, wenn der X lackiert ist!!!!
Viele Grüße aus der Hansestadt
Michael
ich wollte Dich auch schon seit Tagen mal fragen, wie denn so der Stand der Dinge ist. Bin gespannt auf die Bilder, wenn der X lackiert ist!!!!
Viele Grüße aus der Hansestadt
Michael
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
neuer Lack
Hallo ,
so mein X ist nun endlich lackiert ,leider fehlte mir die Kamera gestern werde aber am Wochenende Bilder rein stellen.
Sieht wirklich klasse aus der Wagen ,das Warten hat sich gelohnt das wird ein guter X werden .
so mein X ist nun endlich lackiert ,leider fehlte mir die Kamera gestern werde aber am Wochenende Bilder rein stellen.
Sieht wirklich klasse aus der Wagen ,das Warten hat sich gelohnt das wird ein guter X werden .
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Stefan,
sehr schöne Bilder! Wie hast Du den Unterboden lackiert? Auch in der Farbe oder ist er hell geblieben? Koffer- und Motorräume hat der Lackierer mit-lackiert? Oder hast Du das vorher selber erledigt? Bist Du zufrieden mit dem Ergebnis?
Erzähl mal ein bisschen dazu....
sehr schöne Bilder! Wie hast Du den Unterboden lackiert? Auch in der Farbe oder ist er hell geblieben? Koffer- und Motorräume hat der Lackierer mit-lackiert? Oder hast Du das vorher selber erledigt? Bist Du zufrieden mit dem Ergebnis?
Erzähl mal ein bisschen dazu....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Hi Michael,
also der Lacker hat alles komplett gemacht inkl. Unterboden.
Von der Arbeit her bin ich zufrieden ,wenn jemand sein 'Auto lackiert haben will und aus dem hohen Norden kommt , kann ich diesen Betrieb nur empfehlen.
Jetzt muß erstmal wieder der Motor rein,denn habe ich auch wieder hübsch gemacht (Fotos folgen).Im Frühjahr werde ich dann Hohlraumversiegeln.
Die Innenaustattung ist zum Teil beim Sattler und wird auch neu gemacht das ist erstmal der stand der Dinge .
Gruss Stefan
also der Lacker hat alles komplett gemacht inkl. Unterboden.
Von der Arbeit her bin ich zufrieden ,wenn jemand sein 'Auto lackiert haben will und aus dem hohen Norden kommt , kann ich diesen Betrieb nur empfehlen.
Jetzt muß erstmal wieder der Motor rein,denn habe ich auch wieder hübsch gemacht (Fotos folgen).Im Frühjahr werde ich dann Hohlraumversiegeln.
Die Innenaustattung ist zum Teil beim Sattler und wird auch neu gemacht das ist erstmal der stand der Dinge .
Gruss Stefan
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Farbton......
Hallo Stefan
Wow, diese Farbe finde ich hammergeil.........
Die passt wirklich gut zum X. Kompliment......
Gruss Raffi
Wow, diese Farbe finde ich hammergeil.........
Die passt wirklich gut zum X. Kompliment......
Gruss Raffi
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Das war dieses ultratiefe 2 Ltr. Monster, das auch jährlich am Ring auftauchte - fand ich auch nicht übel! Aber der hatte die Originalfarbe der damaligen VW-Sonderserie (war es "Genesis"?) 'drauf!wolle84 hat geschrieben: es gab / gibt doch einen X (1300er mit Faza spolier ?) der auch so eine Farbe hat? Is schon sau lang her, dass ich Bilder davon gesehen habe.
Aber an den erinnert mich deiner
BTW - in Sachen Hohlraumversiegelung würde ich vielleicht doch noch einmal die Reihenfolge überdenken! So gut wie jetzt kommst Du nie wieder in die Ecken und außerdem versaut man jetzt nicht die schönen neuen/sauberen Teile (z.B. Motor) mit Sprühnebel.
Dann 'mal frohes schaffen!
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
Farbe
Hallo,
schön das euch meine Farbwahl gefällt.
Zum Farbcode ,es ist LC4U VW-Lila hast recht Michael.
Mit der Versiegelung denke ich ,das ich es selber mache, werde mir Mike-Sandersfett besorgen und das Werkzeug dazu.
Da im Motorraum nicht soviel versiegelt wird(laut Plan) ,dachte ich schon mal den Motor wieder reinsetzen.
schön das euch meine Farbwahl gefällt.
Zum Farbcode ,es ist LC4U VW-Lila hast recht Michael.
Mit der Versiegelung denke ich ,das ich es selber mache, werde mir Mike-Sandersfett besorgen und das Werkzeug dazu.
Da im Motorraum nicht soviel versiegelt wird(laut Plan) ,dachte ich schon mal den Motor wieder reinsetzen.
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Stefan,
wie schon am Telefon gesagt, Du kannst den Motor einsetzen und dann die Hohlraumversiegelung machen. Denk nur daran, dass es jetzt immer kälter wird und das Mike Sander's Zeug läßt sich um so besser verarbeiten, je wärmer es draußen ist. Das zählt jedes Grad Celsius! Ich hab's damals ja nicht umsonst in Profi-Hände gegeben, mir ist das zeug immer im Schlauch eingetrocknet...
Viel Glück dabei!
wie schon am Telefon gesagt, Du kannst den Motor einsetzen und dann die Hohlraumversiegelung machen. Denk nur daran, dass es jetzt immer kälter wird und das Mike Sander's Zeug läßt sich um so besser verarbeiten, je wärmer es draußen ist. Das zählt jedes Grad Celsius! Ich hab's damals ja nicht umsonst in Profi-Hände gegeben, mir ist das zeug immer im Schlauch eingetrocknet...
Viel Glück dabei!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)