http://img248.imageshack.us/img248/641/ ... 138kw4.jpg
http://img132.imageshack.us/img132/205/ ... 140kv7.jpg
http://img80.imageshack.us/img80/8906/a ... 139ov7.jpg
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Absolut Kranker Umbau
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Naja, so'n angefangerner Schult-Umbau halt. Wie im Thread von 500Integrale. Steht wohl schon ein paar Jahre. Der Motor-Umbau ist noch das beste dran, schade dass auch da alles so vergammelt ist. Und natürlich die rollbare Hebebühne .
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
da ist doch nicht mehr viel schult oder???Thommy124 hat geschrieben:Naja, so'n angefangerner Schult-Umbau halt. Wie im Thread von 500Integrale. Steht wohl schon ein paar Jahre. Der Motor-Umbau ist noch das beste dran, schade dass auch da alles so vergammelt ist. Und natürlich die rollbare Hebebühne .
ich meine die haube und alles gabs das so von schult??
michi
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Die Fronthaube mit dem Fahrtwinddurchlass zur Scheibe, die Audi-Rückleuchten, das ist typisch Schult. In der Breite fehlt aber noch ein bisschen was, vielleicht kommt das aber auch nur auf den Bildern nicht so raus.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- x19doc
- Beiträge: 462
- Registriert: 8. Sep 2002, 18:02
- Wohnort: X1/9 City
- Kontaktdaten:
Umbau
Hi,
der Frontspoiler, vorderen Kotflügel, Fronthaube und die Heckschürze ist vom Schult 4000 Umbausatz.
Normalerweise sind die Türen und die hinteren Kotflügel aus dem Schult-Satz auch aus GFK. Auf den Bildern ist es aber nicht zu erkennen ob es die aus Gfk sind.
Die Frontnase ist meiner Ansicht nach ein Blech-Eigenbau, genauso wie die Verlängerungen des Targabügels um die Ferrari/Lancia MonteCarlo-Optik hinzubekommen.
Das von Schult angebotenene Leuchtenset für die Heckpartie stammte von einem Audi 200 in normal rot/gelb oder in der Treser Version in schwarz getöntem Plasik.
Schade, dass derjenige das Ding so vergammeln lies.
Der Anbausatz und der Motorumbau ist dafür eigentlich zu teuer, allein schon vom Material her.
Geschmack hin oder her, wie so ein X umgebaut aussehen kann. (mit Tüv und komplett fahrbereit!)
Kann man sich unter http://x19-club.de/ in der Rubrik Bildergalerie / Retro Classics 2007 anschauen.
Happy hour
X19doc
der Frontspoiler, vorderen Kotflügel, Fronthaube und die Heckschürze ist vom Schult 4000 Umbausatz.
Normalerweise sind die Türen und die hinteren Kotflügel aus dem Schult-Satz auch aus GFK. Auf den Bildern ist es aber nicht zu erkennen ob es die aus Gfk sind.
Die Frontnase ist meiner Ansicht nach ein Blech-Eigenbau, genauso wie die Verlängerungen des Targabügels um die Ferrari/Lancia MonteCarlo-Optik hinzubekommen.
Das von Schult angebotenene Leuchtenset für die Heckpartie stammte von einem Audi 200 in normal rot/gelb oder in der Treser Version in schwarz getöntem Plasik.
Schade, dass derjenige das Ding so vergammeln lies.
Der Anbausatz und der Motorumbau ist dafür eigentlich zu teuer, allein schon vom Material her.
Geschmack hin oder her, wie so ein X umgebaut aussehen kann. (mit Tüv und komplett fahrbereit!)
Kann man sich unter http://x19-club.de/ in der Rubrik Bildergalerie / Retro Classics 2007 anschauen.
Happy hour
X19doc
! Ohne X is einfach nix los !
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
!! Real Cabrio X 1/9 !!
!! Street X 66 is back on Track !!
!!! Project X26 in progess !!!
!!!! Dallara X1/9 - sunrise has started !!!!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
- Wohnort: Berlin
Hallo zusammen,
weiß jemand, wo dieses Auto steht?! Mir scheint es, als hätte ich den in Göttingen gesehen (bei einer kleinen Werkstatt). Wenn es dieses Auto ist, so hat der Besitzer den Umbau vor ca. 10 Jahren begonnen, aber ihn wegen beginnender Selbständigkeit ruhen lassen. Der Motor wäre einer aus dem Ritmo 130 TC, die Kotflügel aus Blech gearbeitet.
Viele Grüße,
Thorsten
weiß jemand, wo dieses Auto steht?! Mir scheint es, als hätte ich den in Göttingen gesehen (bei einer kleinen Werkstatt). Wenn es dieses Auto ist, so hat der Besitzer den Umbau vor ca. 10 Jahren begonnen, aber ihn wegen beginnender Selbständigkeit ruhen lassen. Der Motor wäre einer aus dem Ritmo 130 TC, die Kotflügel aus Blech gearbeitet.
Viele Grüße,
Thorsten