Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Leistungsprüfstand, Feinabstimmung für 1500 ie ???

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Leistungsprüfstand, Feinabstimmung für 1500 ie ???

Beitrag von andimr »

Hallo,
mein restaurierter X ist rechtzeitig zum Winter fertig geworden. :roll: Unter anderem habe ich den Zylinderkopf planen lassen und ein einstellbares Nockenwellenrad verbaut. Die Schwungscheibe wurde erleichtert und ich fahre mit K&N Sportluftfilter sowie Schnitzler Edelstahl-Sportauspuff mit G-Kat. Der Motor (wurde komplett überholt) läuft recht gut. Allerdings glaube ich, dass da noch mehr Leistung durch optimale Einstellung (z.B. Zündzeitpunkt, Nockenwellenrad) rausgekitzelt werden kann.
Leider finde ich bisher in Schleswig-Holstein niemanden, der mir da irgendwie helfen kann.
Sinnvoll wäre meines Erachtens ein Leistungsprüfstand.
Es geht mir nicht darum, Rekorde aufzustellen, sondern die genannten Tuningmaßnahmen sinnvoll zu optimieren - damit sich kein PS verstecken kann...

Kennt ihr jemanden, der sich damit auskennt und eine Feinabstimmung vornehmen kann??? Vermutlich muss ich dafür einige km fahren, aber nützt ja nix...

Gruß
Andi
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Was für ein Nockenwellenrad hast du verbaut? Firma, Preis, Quali?
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Das Nockenwellenrad ist ein originales, das Carsten Müller, www.alfaromeo-nockenwellen.de , umgebaut hat. Hat mich 115 € gekostet und macht einen guten Eindruck (habe keinen Vergleich). Ich kann dir bei Bedarf ein paar Bilder schicken.
Gruß,
Andi
Zuletzt geändert von andimr am 23. Okt 2007, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Link geht nicht. Ja mach mal ein Bild bitte.
Benutzeravatar
andimr
Beiträge: 121
Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von andimr »

Link geht jetzt wieder, war ein Komma mit reingerutscht. Schick mir mal deine e-mail Adresse, dann habe ich es leichter, dir die Bilder zu senden...
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Andi,

es gibt ein paar solcher Läden nahe Nürburgring, aber das ist ja wohl ein bisschen weit von Dir.

Aber wenn Du keinen Vergaserabstimmspezi brauchst, dann kann das echt nicht so schwierig sein bei Dir in der Nähe was zu finden!
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Martin.Ackermann AT fh-zwickau.de
X19Heiko
Beiträge: 1078
Registriert: 1. Feb 2005, 10:44

Beitrag von X19Heiko »

also auf der Hompage von Maha kannst mal nen händler suchen http://www.maha.de/datenbank/haendler_3.asp
Antworten