Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Meine Restauration
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
Meine Restauration
Hallo,
ich bin ziemlich neu hier und habe mich eigentlich noch gar nicht vorgestellt! Mein dad hat vor ca. 16 Jahren den X gekauft und hat ihn zum teil restauriert und mir geerbt bevor er in Koma gefallen ist. Jetzt habe ich mich dazu entschlossen ihn zu Restaurieren!
Es handelt sich um ein 1500 Bj 82. Mein Dad war immer schon ein Fan von Leistung und hat den Motor in England Tunen lassen. Die einzelnen detail kenne ich nicht ganz nur das:
- Motor wurde auf 1800ccm aufgebohrt
- Renn Kopf
- Renn Nocke
- 40 Weber
- Lichtmaschinenübersetzung ( bringt ca. 3 PS) Nachteil => Lichtmaschine läd erst ab 4000 RPM
- Fächerkrummer
- Alu Ölwanne
Das müsste es gewesen sein!!
Im Keller habe ich noch nen 1,8 DOHC Lancia BETA Motor was mit Kompressor laufen soll
=> soll ca. 350 PS dann bringen. Der Tuner in England hatte ein UNO mit dem Motor drin und hatte 350 PS! Werde den evtl. mal einsetzten wenn ich mal nen zweiten anschaffe für Rennzwecke… wird aber noch ein bisschen dauern, weil der Motor ist auch komplett zerlegt und verstreut….
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen mit Tipps zur seite stehen, den hier in der Umgebung (lkr. CHAM) gibt es keine X Fahrer….
Hier sind noch ein paar pics vor der Restauration.....
ich bin ziemlich neu hier und habe mich eigentlich noch gar nicht vorgestellt! Mein dad hat vor ca. 16 Jahren den X gekauft und hat ihn zum teil restauriert und mir geerbt bevor er in Koma gefallen ist. Jetzt habe ich mich dazu entschlossen ihn zu Restaurieren!
Es handelt sich um ein 1500 Bj 82. Mein Dad war immer schon ein Fan von Leistung und hat den Motor in England Tunen lassen. Die einzelnen detail kenne ich nicht ganz nur das:
- Motor wurde auf 1800ccm aufgebohrt
- Renn Kopf
- Renn Nocke
- 40 Weber
- Lichtmaschinenübersetzung ( bringt ca. 3 PS) Nachteil => Lichtmaschine läd erst ab 4000 RPM
- Fächerkrummer
- Alu Ölwanne
Das müsste es gewesen sein!!
Im Keller habe ich noch nen 1,8 DOHC Lancia BETA Motor was mit Kompressor laufen soll
=> soll ca. 350 PS dann bringen. Der Tuner in England hatte ein UNO mit dem Motor drin und hatte 350 PS! Werde den evtl. mal einsetzten wenn ich mal nen zweiten anschaffe für Rennzwecke… wird aber noch ein bisschen dauern, weil der Motor ist auch komplett zerlegt und verstreut….
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen mit Tipps zur seite stehen, den hier in der Umgebung (lkr. CHAM) gibt es keine X Fahrer….
Hier sind noch ein paar pics vor der Restauration.....
BURN BABY, BURN
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Willkommen
Hallo,
Cham ist doch im Bayrischen Wald wenn ich mich nicht irre ?
Da haben wir doch unseren guten Peter, der ist in Regensburg, also so ganz weit nicht weg.
Der hilft Dir sicherlich gerne mit Tipps etc. aus.
Aber der beschriebene Motor ist nicht der welcher in der Karosserie eingebaut ist, oder ? Der schaut mit dem Serienluftfilter so "harmlos" aus.
Viel Spaß damit,
Servus Andreas
Cham ist doch im Bayrischen Wald wenn ich mich nicht irre ?
Da haben wir doch unseren guten Peter, der ist in Regensburg, also so ganz weit nicht weg.
Der hilft Dir sicherlich gerne mit Tipps etc. aus.
Aber der beschriebene Motor ist nicht der welcher in der Karosserie eingebaut ist, oder ? Der schaut mit dem Serienluftfilter so "harmlos" aus.
Viel Spaß damit,
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
Ich bin schon seit langem am überlegen ob man ein Kompressor auf dem 1500ccm bauen kann.....
.... habe gelesen das das Thema hier schon oft genug gefallen ist ( platz etc........).....
..... habe heute wieder mal rumgeforscht ..... und habe dieses bild von nen DOHC gefunden!!
.. in den FAZA Zeitschriften sind auch X mit Kompressoren drin, hmmm.. wär doch mal ne überlegung wert, oder??
Was meinen die erfahrenen??
.... habe gelesen das das Thema hier schon oft genug gefallen ist ( platz etc........).....
..... habe heute wieder mal rumgeforscht ..... und habe dieses bild von nen DOHC gefunden!!
.. in den FAZA Zeitschriften sind auch X mit Kompressoren drin, hmmm.. wär doch mal ne überlegung wert, oder??
Was meinen die erfahrenen??
BURN BABY, BURN
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Viel
Hallo,
viel Vaseline und ein paar Schuhlöffel damit der in den Motorraum reinpasst.
Servus Andreas
viel Vaseline und ein paar Schuhlöffel damit der in den Motorraum reinpasst.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Das Bild sieht mir ganz nach dem regulären Volumex-Motor aus Lancia Beta und Fiat Spider aus. Von 350 PS weit entfernt. Aber immerhin, 135 PS aus 2l, das ist zwar nicht die Welt hat aber ein sehr gutes Drehmoment. Drehfreudiger als der normale 2l ist er auch nicht.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
Das ist nicht der 350 er Motor... ist nu ein bild was ich aus dem Netz habe! Wenn ich mich aber nicht täusche dann müsste das doch der 1,8 Fiat sein!!Thommy124 hat geschrieben:Das Bild sieht mir ganz nach dem regulären Volumex-Motor aus Lancia Beta und Fiat Spider aus. Von 350 PS weit entfernt. Aber immerhin, 135 PS aus 2l, das ist zwar nicht die Welt hat aber ein sehr gutes Drehmoment. Drehfreudiger als der normale 2l ist er auch nicht.
BURN BABY, BURN
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
also wir haben ja ein Volumex spider der hat sogar noch irgendwie ein Kopf von nem TC motor (weiß es nicht ganz genau) naja der motor würde ich keinenfalls in den X einbauen fährt sich so träge und unkultiviert....Toymashine hat geschrieben:Das ist nicht der 350 er Motor... ist nu ein bild was ich aus dem Netz habe! Wenn ich mich aber nicht täusche dann müsste das doch der 1,8 Fiat sein!!Thommy124 hat geschrieben:Das Bild sieht mir ganz nach dem regulären Volumex-Motor aus Lancia Beta und Fiat Spider aus. Von 350 PS weit entfernt. Aber immerhin, 135 PS aus 2l, das ist zwar nicht die Welt hat aber ein sehr gutes Drehmoment. Drehfreudiger als der normale 2l ist er auch nicht.
- Upprcalypse
- Beiträge: 343
- Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen
Hallo,
habe mich entschlossen den Motor erst mal zu lassen und schauen das ich erstmal wo es noch einigemaßen warm draußen ist die Karosse auf vorderman zu bringen!!
Der X steht jezt ca. 60cm vom boden und ist zu 98 % nackig ( keine achsen, aufhängung usw)!!
Jetzt will ich schauen das ich bis frühjahr die karosse fit bekomme und lackiert.
Noch eine frage: Hattet bzw habt ihr rost unterm amaturenbrett wo die Heizung festgeschraubt wird?
...ist richtig sch.... da hin zu kommen!!
habe mich entschlossen den Motor erst mal zu lassen und schauen das ich erstmal wo es noch einigemaßen warm draußen ist die Karosse auf vorderman zu bringen!!
Der X steht jezt ca. 60cm vom boden und ist zu 98 % nackig ( keine achsen, aufhängung usw)!!
Jetzt will ich schauen das ich bis frühjahr die karosse fit bekomme und lackiert.
Noch eine frage: Hattet bzw habt ihr rost unterm amaturenbrett wo die Heizung festgeschraubt wird?
...ist richtig sch.... da hin zu kommen!!
BURN BABY, BURN
- Toymashine
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Okt 2007, 14:42
- Wohnort: 93449 Waldmünchen