Amaturenausfall

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Kommt mir irgendwie bekannt vor

Beitrag von tifosi »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

Also liegt der Xantia jetzt bis Freitag auf dem Bauch.

So ein Sch.........


Servus
Kehrseite der Medaille:

Jetzt kommst du endlich wieder zum X-Fahren!! :D
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Naja

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

bei jetzt schon ca. 4000 km mit dem X hab ich da eher kein Problem mit, aber bei dem Schönen Wetter Heute wär mir die Xantype lieber gewesen. Außerdem muss Dorothea am Dienstag nach München. Jetzt muss sie halt Ihren Clio nehmen. Pech.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Dierk hat geschrieben:
So wer weis nun ob es für das Zündschloß ein Relais gibt, oder ob das Zündschloß irgendwie mit einem
Relais verbunden ist. Es hat sich nämlich so angehört als wenn ein Relais hängen geblieben wäre.
Nein da gibt es eigentlich kein Relais...
Vom Schaltplan her nicht, aber bei meinem 86er zieht auch nach Einschalten der Zündung deutlich hörbar ein Relais an. Muß demnächst mal orten wo das sitzt und was es schaltet.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, klar ziehen da Relais für diverse Verbraucher an. Z.B. ist ein Relais alleine nur für die 2 Hebemotor-Relais zuständig. Das schaltet z.B. immer die Standlichterleitung zu den Hebemotorenrelais durch.
Hier im Schaltplan Relais 25:
http://project-x19.de/schaltplan1500/S13.png
Bild
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Mir ist das eigentlich nur aufgefallen, weil mein Bicolore beim Zündung einschalten absolut keinen Mucks von sich gibt. Bei dem anderen macht es deutlich vernehmbar "Klack". Vielleicht ist das ja auch irgendetwas nachgerüstetes.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Klick

Beitrag von ALQUATI »

ist abhängig welche Relaisetypen verbaut worden sind, alte sogenannte Blechgehäuse-Relaise sind nun mal lauter als die letzteren schwarzen Kunststoff-Relais.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Stimmt schon, aber ich halte es für unwahrscheinlich dass in einem Fahrzeug ältere Relais verbaut sind als in einem, das gut 6000 Fgst-Nrn älter ist. Obwohl bei Fiat nichts unmöglich war - und das schon lange vor Toyota! :wink:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

So Grrrrrr jetzt probier ich hier zu 3 x mal etwas zu schreiben. Gestern als ich fertig war mit dem Text
stürzte der Computer ab, am Abend als ich den den Text hatte und die Vorschau aktivierte hieß es das
Forum ist vorübergehend nicht erreichbar.

Gestern habe ich kurz nach dem eventuellen Störfaktor gesucht.
Zuerst einmal die Zündung eingeschaltet und dann die 2 Schrauben vom Sicherungskasten gelöst und Klick
das elektrik Problem trat beim herunterklappen wieder auf.
Dann habe ich das dicke braune Kabel abgezogen, beim wieder anstecken hat das hängende Relais welches
der Vorbesitzer so angebracht hat und eingentlich auf Steckplatz E2 ist angefangen wie wild zu Klicken.
Tja und dann ging die Elektrik wieder, weshalb das Relais so angebracht ist läßt sich nur vermuten, es geht
ein zusätzliches Kabel (Grün) zu einer Kontrolleuchte auf diese Kontrollleuchte habe ich eine blaue LED kette
zur Amaturenbeleuchtung gehängt.
Die Kontrolleuchte brennt nur bei eingeschalteten Licht, oder eben wenn die Elektrik ausfällt.

Ich habe sämtliche Kabel vom Relais ein paarmal raus- und reingesteckt wegen eventuellen Kontaktproblemen.

Die ganze Sache läßt sich auch Simulieren indem ich den Zündschlüssel etwa 0,5 cm zurück drehe und schon
ist das Problem da. Denselben Versuch habe ich ein paarmal mit laufenden Motor gemacht, tja und da ließ es
sich nicht Simulieren vorher geht der Motor aus.

Somit dürfte ich das Zünschloß ausschließen, bleibt also nur das Relais oder der Sicherungskasten.
Relais habe ich vom UNO aus dem selben Baujahr noch genug zum Testen eben nur in Plastik, Sicherungskasten
habe ich nicht und die Dinger kann man nicht zerlegen um nachzusehen ob da etwas Defekt ist.
Beim UNO hatte ich schon mal einen defekten Sicherungskasten, will ich hier nicht Hoffen, oder hatte das schon
mal jemand von Euch.

Probefahrt konnte ich noch nicht machen um zu Prüfen obe es nach den bisherigen Maßnahmen jetzt in Ordnung ist.

Bild
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Heinz, ja gestern spätabends hat der Provider geplante Wartungsarbeiten im Rechenzentrum gemacht.

Zum hängenden Relais: Das sollte, so viel ich weiß, das gleiche wie die beiden nebenan sein (E5/E3). Die Blechrelais sind so viel ich weiß nicht original für diesen Sicherungskasten.
Das E2 ist nur für die Scheinwerfermotoren da. Ich denke, dass Dein Vorgänger hier etwas gebastelt hat, damit die Scheinwerfer bei Standlicht nicht herausfahren. Oder hatte er kein passendes Relais und hat ein anderes angepasst.

Hier die Beschreibung für das Relais aus der X-Lightbox-Einbauanleitung.
Bild

Wofür ist das frei verdrahtete Relais auf der linken Seite?
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Dierk

Stimmt die Scheinwerfer fahren bei Standlicht nicht aus.

Das frei verdrahtete klickt beim einschalten der Zündung und sobald Du die Kabel abziehst fällt die
Elektrik wie beschrieben aus.

So kann erst später Antworten wir müssen in die Klink Milch abliefern. :lol:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Antworten