Hallo,
ich habe einen Wackelkontakt vom Hupenknopf zur Hupe, fährt der Wagen geht sie nicht mehr, steht er
klappt es wieder. Ab und zu auch mal bei der Fahrt aber eher selten. Das Relais zieht auch nicht mehr an.
Lenkradschalter ist aber sauber und ok. Habe zwar noch eine zweite Hupe hinten aber die ist derzeit nicht
angeschlossen. Wird nur im Notfall wieder re-aktiviert.
Welche Kabel muss ich da prüfen (Kabelfarbe?)
Elektrikspezies: Hupe hat Wackelkontakt
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 17. Aug 2007, 16:09
- Andreas Köstner
- Beiträge: 160
- Registriert: 12. Sep 2006, 13:35
- Wohnort: 97082 Würzburg
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
- Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim
Hupe spinnt
Meine Hupe spinnt ähnlich wie Christians und ich weiß nicht weiter. Bei Fahrt und linkslenken funktioniert die Hupe. Geradeaus und rechtesfahrt nicht. Halte ich an und ziehe den Zündschlüssel ab funktioniert die Hupe in allen Lenkeinstellungen wieder. Welche Schleifkontakte sind da noch mal gemeint und wieso funktioniert die Hupe wenn kein Zündschlüssel steckt?
Habe eine meiner farbig angelegten Explosionzeichnungen beigelegt. Wer kann mir an Hand der Zeichnung helfen? Die Farben und der untere Index helfen besser erklären.
Gruß an alle, Pit

Habe eine meiner farbig angelegten Explosionzeichnungen beigelegt. Wer kann mir an Hand der Zeichnung helfen? Die Farben und der untere Index helfen besser erklären.
Gruß an alle, Pit

- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1116
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hallo,
@kompendium:
die Zeichnung hilft nicht weiter, das was relevant ist, ist nicht dargestellt.
Du könntest aber mal prüfen, ob die Lenksäule etwas Spiel hat, wenn du daran nach oben (zum Fahrer) ziehst.
Es kann vorkommen, dass der Lenkstockschalter, etwas zu tief an der Lenksäule montiert ist. Wenn dann die Welle in der Säule sich längs verschieben lässt, dann kann der Schleifring den Kontakt verlieren. Manchmal ist der Schleifkontakt verbogen oder abgenutzt, hat aber noch ganz knapp Kontakt. Wenn dann beim Fahren etwas am Lenkrad gezogen wird, und die Welle etwas herauskommt, dann ist der Kontakt nicht immer vorhanden.
gruß
Patrick
@kompendium:
die Zeichnung hilft nicht weiter, das was relevant ist, ist nicht dargestellt.
Du könntest aber mal prüfen, ob die Lenksäule etwas Spiel hat, wenn du daran nach oben (zum Fahrer) ziehst.
Es kann vorkommen, dass der Lenkstockschalter, etwas zu tief an der Lenksäule montiert ist. Wenn dann die Welle in der Säule sich längs verschieben lässt, dann kann der Schleifring den Kontakt verlieren. Manchmal ist der Schleifkontakt verbogen oder abgenutzt, hat aber noch ganz knapp Kontakt. Wenn dann beim Fahren etwas am Lenkrad gezogen wird, und die Welle etwas herauskommt, dann ist der Kontakt nicht immer vorhanden.
gruß
Patrick
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12