Bilder 4 Rohr ANSA

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
AndyV
Beiträge: 19
Registriert: 26. Feb 2007, 15:04

Bilder 4 Rohr ANSA

Beitrag von AndyV »

Hallo,

hab mir eine 4 Rohr ANSA-Anlage gekauft und muss diese etwas überholen. :(
Hat vielleicht jemand von euch seine ANSA schon mal aufgeschnitten und davon noch ein paar Bilder für mich? :D

Danke im Voraus

Ciao
Renegade (Andy)
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Hallo,

ich hab schon paar tote Ansas geöffnet !!! Leider keine Bilder !!! Aber je nach Zustand ist es sau schwer die wieder ordentlich zu schließen !!! Also ich würde es mir gut überlegen, sie aufmachen zu wollen.
Bild
AndyV
Beiträge: 19
Registriert: 26. Feb 2007, 15:04

Beitrag von AndyV »

Hallo Wolle,

ich bin eigentlich auch nicht scharf drauf die Ansa aufzuschneiden da der Topf für seine 24 Jahre noch sehr gut ist aber leider wackelt mein Hosenrohr ein wenig und ich vermute dass es im Inneren des Topfes abgefault ist...... :(

Wie ist das Hosenrohr im Topf eigentlich befestigt? Ist ja vermutlich gelocht und dann nur an der gegenüberliegenden Seite am Topf angepunktet oder?

Verlaufen dann Rohre im Topf oder ist der nur mit Dämmwolle ausgelegt?

Des Weiteren sind meine Beiden inneren Endrohre am Knick unten durchgefault wodurch leider auch mein Chrom auf der Unterseite hinüber ist. :cry:

Ciao
Renegade (Andy)
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

AndyV hat geschrieben: Wie ist das Hosenrohr im Topf eigentlich befestigt? Ist ja vermutlich gelocht und dann nur an der gegenüberliegenden Seite am Topf angepunktet oder?

Verlaufen dann Rohre im Topf oder ist der nur mit Dämmwolle ausgelegt?
Das Hosenrohr war auch angerissen, dass habe ich einfach mit einer schönen Naht außem Am Topf fest geschweißt.
Im Topf geht ein gelochtes Rohr von links nach rechts.

Wie das mit Dämmwolle aussieht / -sah kann ich nicht sagen, ich hab nie welche gesehen, war alles schon weggebrannt.

JA die Endrohre sind so Spezis, mit den Jahren hat da die Wandstärke sark abgenommen und sie sind am schwersten zu flicken, wenn man kein passenden Ersatz findet.

Gruß,
Wolle
Bild
AndyV
Beiträge: 19
Registriert: 26. Feb 2007, 15:04

Beitrag von AndyV »

Ja die Endrohre sind mein größtes Problem......

Bei mir ist das Rohr, welches durch die Endrohre verläußt und die Abgase nach außen leitet, innen an der Biegung angefault und jetzt sind die Abgase zum Teil zwischen dieses Rohr und der verchromten Außenhaut gelangt......
Das heißt...... Zwischen den beiden Rohren ist Dämmwolle und diese ist komplett zusammengefault bzw. abgefackelt und dann hat das Ganze von innen heraus die Außenhaut zerfressen. :cry:

Das Gute ist nur, dass dies nur an den beiden inneren Endrohren und auch nur auf der unteren Seite am "schwarzen Teil" der Tröte passiert ist....

Werd wohl dann einfach ein neues Rohr drüberschieben und anbruzzeln oda hat wer ne bessere Idee?

Trotzdem noch mal eine Frage.....

Hätte jemand von euch noch ne defekte ANSA oder Teile davon auf Lager die er kostengünstig abgeben würde? :)

Ciao Andy
Renegade (Andy)
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

AndyV hat geschrieben:
Hätte jemand von euch noch ne defekte ANSA oder Teile davon auf Lager die er kostengünstig abgeben würde? :)

Ciao Andy
ich hätte eine technisch noch gute bis sehr gute Anlage (nur äußerlicher Rost von unsachgemäßer Lagerung) da, vom 1500er. War auf meinem Teileträger drauf, und da nicht lange in Betrieb.
Die trägt mir für meinen Bicolor-Bertone optisch einfach etwas zu dick auf, sonst würde ich die selber verbauen...

Bei Interesse PN
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rainer »

Hätte jemand von euch noch ne defekte ANSA oder Teile davon auf Lager die er kostengünstig abgeben würde?
Hallo,

ich hab eine mit abgegammelten Endrohren, liegt allerdings in Stuttgart, die könnt ihr kostelos haben.

Gruß

Rainer
mZe
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2008, 17:05
Wohnort: Simmozheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mZe »

hi,

hätte gerne auch bilder einer ansa anlage im querschnitt.
das auf und zu machen wäre nicht das problem :)

gruss
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Fragt doch den Gerd Krause, der weiss bestimmt Bescheid.
Meine den Auspuffguru...... oder wie er sich immer im Forum nennt.

Gruss
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 7. Dez 2008, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
mZe
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2008, 17:05
Wohnort: Simmozheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mZe »

stimmt ... evtl. kann er ja hier etwas dazu schreiben :)
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo,
ich kann dir in den nächten Tage ein paar Bilder senden ich habe noch eine aufgetrennte Ansa in meiner Ideenschmiede.
Was das Innenleben dieser Anlage angeht braucht man sich Keine Sorgen machen,das besteht aus 2,5 mm Stahlblech nur der Ausenmantel ist aus dreilagigen 0,8mm besten Italienischen (Rost ) Stahlblech,den Rest kannst du dir ja denken.
Das Hosenrohr ist aus einem Stück selbst der gelochte Teil der im Topf verschwindet der ist genau so masief wie der Rest des Innenlebens.
Ich würde das Hosenrohr einfach vorsichtig wieder einschweisen.

MFG Auspuffguru :D
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo,
sorry ich habe noch etwas vergessen :das ist kein Absorbirschalldämper sondern ein Reflektirschalldämpfer as heist es gibt keine Dämmwolle in solch einem Schalldämpfer Typ.

MFG Auspuffguru :)
mZe
Beiträge: 23
Registriert: 6. Dez 2008, 17:05
Wohnort: Simmozheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mZe »

hi,
danke für die infos d.h. das ding is komplett hohl innen ...
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo,
Hohl würde ich nicht sagen, die Anlage besteht aus fünf Kammern.
Aus zwei Böden außen, drei Böden innen mit jeweils einer 38mm Bohrung wo ein gelochtes und ein Vollwandrohr durchgeht und zwei Böden mit mehreren achter Bohrungen und jeweils eine 38mm Bohrung die in der FLucht mit den anderen Böden und Rohren stehen. Also ohne Dämmmaterial,sozusagen hohl.

Gruß Auspuffguru :D
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Resonanz und Absorptionsdämpfer

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

es gibt Resonanz und Absorptionsdämpfer.
Die Ansa ist eine Resonanzanlage bei der die Schallwellen durch die Rohre und Kammern geleitet werden und sich dabei totlaufen.
Da brauchts dann keine Dämmwolle.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten