Hallo zusammen,
bin auf dieses Forum gestosses, X fahrer da draussen seid mir gegrüsst!!
Bin seit neustem X fahrer, es ist mir, mehr durch glück als durch verstand, gelungen solch ein geiles teil zu ergattern.
Nun, was mir aufgefallen ist, ist dass der schöne X ein"kleines" Häuffchen Tücken in sich birgt, wollte nun euch um hilfe fragen. Danke in vorraus für jede antwort.
Modell: Bertone X1/9, 1499cc, 56Kw, Bj. 1984.
Problem: -Mein Strom reicht nur um zu fahren (gerade so), sobald ich radio oder, aber vorallem, licht anmache fängt der motor an zu stottern.
-Die Batterie läd nicht genug um ein weiteres mal das auto zu starten, ich brauche immer einen starter.
Die LiMA ist nagelneu, aber vielleicht hat sie ein vollidiot eingebaut, oder sogar die falsche??!! Nun ist es so, dass der riemen der vom motor zur Lima geht nicht völlig in einer linie ist, sondert leicht versetzt auf die "rädchen" gespannt ist.
Ich höre also !KONSTANT! beim fahren ein qwitschen das von dem riemen kommt.
Meine schlussvollgerung: der idiot hat mir eine falsche LiMa eingebaut...(die sehr, sehr teuer war)
Alles endstand als ich eines tages mit dem auto stehen blieb, völlig unerwartet, an der total falschen stelle!!
TC (Touring Club, Schweizer ADAC) angerufen und mir sagen lassen es sei die spule die hinüber ist.
Habe also das ganze ding mir in die garage fahren lassen, der hatte anscheinent nicht den völligen durchblick und hat irgendwas gemacht (viel hat's nicht gebracht).
Spätestens als ich den wagen 1,5 monate später abholte, und ich am selben tag die selben probleme hatte (das auto "huppelte" und es fehlte strom...), muss ich bemerkt haben, dass das auto nicht wirklich unter die lupe genommen wurde.
Diesmal nachts, im kalten blieb mein auto also stehen. Der TC kam wieder und hatte zufällig eine spule dabei, hat er ausgetausch weil ein funken überging und ich spannungsverluste hatte. DAnach schien alles bestens zu laufen, mein motor brüllte ordentlich, war eigentlöich alles perfekt, problem schien gelöst, ab zur party!!!
Problem schien gelöst, aber noch die selbe nacht blieb mein X wieder stehen, symptome: hoppeln, batterieanzeige schwach, stehenbleiben (ein glück nicht auf der autobahn!!!). 4 uhr morgens arschkalt!!! TC wieder angerufen, keiner von ihnen da, musste eine werkstadt die im auftrag, tritzdem privat, des TC arbeitet kommen. 1 stunde später, und mit einem erfrohren mädchen zwischen meinen armen durfte ich den mechaniker begrüssen.
Seine diagnose: Licht maschine ist im arsch!! ok, ganze spass hat mich 400 euro gekostet, aber ich dachte dann endlich sei es fertig!!
NIX DA!! wäre doch zu s nach hause gefahren, riemen qwitschte sofort, aber ich hatte mir noch nichts bei gedacht da ich noch nichts von dem motor wusste. ein wenig gefahren, alles schien super, doch dann wieder. batterieanzeige ging in den keller, auto hoppelte, einmal ausgeschaltet ging gar nichts mehr.
WAS ZUM TEUFEL IST DA LOS?? HILFE!
LiMa, Batterieanzeige, strom im Bertone.
- SchwarzerX
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Feb 2009, 20:37
LiMa, Batterieanzeige, strom im Bertone.
Um Bertone fahren zu wollen mus man eine ganz besondere Einstellung haben.
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- SchwarzerX
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Feb 2009, 20:37
- Onkel Hotte
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Sep 2007, 21:14
- Wohnort: Kaufungen
Irgenwie sitzt die ganze Lichtmaschine schief drin, habe mal einen roten Strich als Verlängerung von dem Wasserpumpenrad gemacht, dann sieht mal es eigentlich oder ich täusche mich stark.
Das Keilriemenrad der Lichtmaschine passt meiner Meinung auch nicht zum Keilriemen.
sitzt irgendwie einseitig und zu tief.

Das Keilriemenrad der Lichtmaschine passt meiner Meinung auch nicht zum Keilriemen.
sitzt irgendwie einseitig und zu tief.

____________________________
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Bertone X 1/9 Club Deutschland
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
ich finde das ja fast lustig: Du hörst ein Geräusch, Du ortest die Ursache aber leider verschließt sich Dir die Lösung. Nun frage ich mich, warum Du nicht einfach denjenigen fragst, der Dir die Lima eingebaut hat? Du hast den nicht fluchtenden Keilriemen bereits lokalisiert, warum also nicht mit der Erkenntnis zur Werkstatt, auf Nachbesserung pochen?
Im übrigen fände ich es auch toll, wenn Du mal selbst (!!!) die zahlreichen Threads markierst (d.h. dort z.B. 'weiter im Thread http://www.x19-fans.de/forum/...' schreibst) und dann NUR noch ausschließlich in einem Thread weiter schreibst, damit man Dir auch wirklich helfen kann.
Im übrigen fände ich es auch toll, wenn Du mal selbst (!!!) die zahlreichen Threads markierst (d.h. dort z.B. 'weiter im Thread http://www.x19-fans.de/forum/...' schreibst) und dann NUR noch ausschließlich in einem Thread weiter schreibst, damit man Dir auch wirklich helfen kann.
Bertone X1/9
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Ja, darum möchte ich Dich auch bitten. Das Problem ist nun wirklich nicht so groß dass man es in zehn Threads behandeln muss.Pauer hat geschrieben: Im übrigen fände ich es auch toll, wenn Du mal selbst (!!!) die zahlreichen Threads markierst (d.h. dort z.B. 'weiter im Thread http://www.x19-fans.de/forum/...' schreibst) und dann NUR noch ausschließlich in einem Thread weiter schreibst, damit man Dir auch wirklich helfen kann.
- SchwarzerX
- Beiträge: 26
- Registriert: 23. Feb 2009, 20:37