Mein x will nur noch V-Power

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 12
Registriert: 14. Sep 2002, 22:34
Wohnort: 13086 Berlin

Mein x will nur noch V-Power

Beitrag von Adrian »

Hi ,
ich habe momentan ein ähnliches Problem wie Rainer, mein x nimmt nach eine weile kaum oder gar kein Gas mehr an und irgendwann geht er aus! Ich hab erst auf verstopften Vergaser getippt und diesen sauber gemacht.----Problem war immer noch da, also Zündung, Spule Verteiler (Rest war neu) getauscht, keine Änderung. Nun tankte ich zwangsläufig bei Shell V-Power, und was soll ich sagen er lief wunderbar. Als ich dann wieder das "normale" Super Plus tankte ging der Scheiß von vorn los. Also kann ich nur schlußfolgern, daß die Zündung durch die 100 Oktan perfekt arbeitete, soviel zum Thema Sprit! Da mir dieses Wässerchen aber zum dauerndem betanken zu teuer ist stehe ich mit meinem Problem genauso da , und ich hab keine Ahnung was ich noch machen soll. Das einzige was ich noch versuche ist, den Unterbrecherkontakt rausfenstern und einen kontaktlosen rein! Vielleicht hat jemand einen Tip für mich, denn X fahren ohne Gas zugeben macht bekanntermaßen äußerst wenig Spaß!!

Danke
Adrian
Zuletzt geändert von Adrian am 27. Jun 2003, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Adrian,

ist das unabhängig davon, bei welcher Tankstelle Du SuperPlus tankst? Vielleicht ist da ja von einer Kette Sch...Sprit unterwegs??? Ich finde, die Heiß-Lauf-Probleme häufen sich ziemlich hier im Forum, vielleicht ist da ja was dran??? :shock:

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 12
Registriert: 14. Sep 2002, 22:34
Wohnort: 13086 Berlin

möglich ist es

Beitrag von Adrian »

Hi Alex,
könntest recht haben, da ich das erste mal das Problem mit Polensprit hatte! Vorher habe ich meist Optimax getankt, da es das tollerweise nicht mehr gibt muß ich ja wo anders tanken. Was alledings merkwürdig ist das manch einer mit Super keinerlei Probleme hat, kann alledings auch an 1300-1500ter (fahren alle 1500ter Vergaser) liegen. Da wird mir wohl nichts anderes bleiben als die Super Plus Marken durch zu probieren---Biersorten wären mir lieber :D !

Adian
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich tanke immer nur SuperPlus (1300er). Nur in nem Italien-Urlaub habe ich mal Super getankt, da es das noch verbleit gab, aber leider nur mit 95 Oktan. Er hat dann aber fürchterlich angefangen zu Klingeln, vor allem bei höherer Last. Dachte, das Blei tut ihm gut, war aber dann doch nix...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

auch reingefallen !!

Beitrag von Streitberg »

Hallo Alex,

auf das Italienische Klingelwasser bin ich auch reingefallen.
Echt ärgerlich.
Was die Probleme betrifft, ich kann mir nicht vorstellen dass das am Benzin liegen soll.
Vielleicht doch mal Wasser im Tank ?
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Andreas,

wenigstens hatte er da mal wieder Blei im Tank! :wink: Das Problem ist aber gerade recht häufig, entweder haben alle das gleiche Problem oder es liegt tatsächlich am Sprit.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Bleisprit

Beitrag von Streitberg »

Hallo Alex,

Bleisprit hat außerdem noch den Nachteil, dass das Leistungsgewicht verringert wird :lol:
Hast recht, dass das zur Zeit häufig auftritt, glaube aber nicht so recht daran, dass der Sprit die eigentliche Ursache ist. Glaube eher an U-Kontakt und evtl. Wasser.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Re: Mein x will nur noch V-Power

Beitrag von 1.Matze »

Adrian hat geschrieben:Das einzige was ich noch versuche ist, den Unterbrecherkontakt rausfenstern und einen kontaktlosen rein! Vielleicht hat jemand einen Tip für mich, denn X fahren ohne Gas zugeben macht bekanntermaßen äußerst wenig Spaß!!
Ja diesen Vorgang würde ich auch gerne machen. Dazu aber mal hören lassen, welche schon eingebaut sind und welche sich nun am besten finden. die von UNO habe ich schon gehört ... genau so wie die vom YUGO (doch den gibbet fast nicht ) Und wenn die vom UNO muss man was beachten ?!
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

ebay

Beitrag von Uli.R »

Matze,

forsch doch mal nach der Zündung im amerikanischen ebay (Stichwort: Ignition) oder bei den amerikanischen Teilehändlern (Links gibt es hier im Forum)
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
1.Matze
Beiträge: 222
Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
Wohnort: Simm City
Kontaktdaten:

Beitrag von 1.Matze »

kk danke ..

werde ich gleich mal los suchen :D

Die ergebnisse auch wieder hier präsentieren :D
l4sT X dRiVinG
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Anlage

Beitrag von Ogi »

Hi,

die Zündanlage ist komplett von BOSCH.
Sie besteht aus folg. Bauteilen:

a) Kontaktloser Verteiler mit Unterdruckdose und 2 poligem Anschluss an der Seite. Kappe mit zur Seite abgehenden Anschlüssen.
b) Zündmodul mit 6 Anschlüssen, in grauem Alugehäuse, komplett gekapselt, Aussen sind die Anschlüsse angebracht, 2 Reihen a 3 Steckmöglichkeiten
c) Hochleistungszündspule von Bosch
d) Vorwiderstand für HL-Zündspule
e) Kabelbaum.

Findet man an Uno s mit 55KW, Ritmo 75er.
Falls du das Zündmodul brauchst, hier beim örtlichen
Schrottie liegen noch genug rum.
Eventuell auch ein Verteiler.
Gruß,
Oguz
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Anlage

Beitrag von Profil Name »

Ogi hat geschrieben:Hi,

die Zündanlage ist komplett von BOSCH.
Sie besteht aus folg. Bauteilen:

a) Kontaktloser Verteiler mit Unterdruckdose und 2 poligem Anschluss an der Seite. Kappe mit zur Seite abgehenden Anschlüssen.
b) Zündmodul mit 6 Anschlüssen, in grauem Alugehäuse, komplett gekapselt, Aussen sind die Anschlüsse angebracht, 2 Reihen a 3 Steckmöglichkeiten
c) Hochleistungszündspule von Bosch
d) Vorwiderstand für HL-Zündspule
e) Kabelbaum.

Findet man an Uno s mit 55KW, Ritmo 75er.
Falls du das Zündmodul brauchst, hier beim örtlichen
Schrottie liegen noch genug rum.
Eventuell auch ein Verteiler.
Gruß,
Oguz
Komisch...
das hab ich auch schon gepredigt...
aber irgendwie scheint das niemand zu interessieren...
Hab sogar ein Tread angefangen... aber diese Endlosdiskussion geht immer weiter...
Was passt...
Wo krieg ich die her...
Was mus ich beachten...

Irgendwie hab ich das Gefühl, das liest keiner...
.
.
.
:schild_pfff:
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Lothar

Beitrag von Uli.R »

der Prophet gilt doch nichts im eigenen Land...

:schild_heul_doch:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Macht Euch nix draus Jungs

Beitrag von 2Slow4You »

ich freu mich auch immer das ich die Suchfunktion wie sauer Bier anpreisen muss :schild_wasntme: Iss halt bequemer mal schnell die Frage abzuschicken und auf Antworten zu warten :lol: Aber ich hab die Hoffnung noch ned aufgegeben, irgendwann kommt auch Licht am Ende des Tunnels.

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Seit wann...

Beitrag von Uli.R »

...werden Systemadministratoren für voll genommen?

:schild_totally_lol:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re: Seit wann...

Beitrag von 2Slow4You »

RoteKorsar hat geschrieben:...werden Systemadministratoren für voll genommen?
Ich glaub eher ned, die gelten allgemein wohl eher als Spassbremsen. Aber wenn die Jungs erst mal sauer werden :lol: :lol: :lol: Ich sag da nur Bastard Operator From Hell

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Und schwupps...

Beitrag von Uli.R »

... war mein Account durch einen "ganz ganz blöden Zufall" gelöscht....

Kenn ich

:schild_pfff:
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
shark
Beiträge: 37
Registriert: 4. Jan 2003, 11:53
Wohnort: 50354 Hürth
Kontaktdaten:

Beitrag von shark »

hi leutz,

fahre meinen x jetzt seit 6 jahren und ca. 100 tsd. km

bitte net lynchen, aber der bekommt nur normalbenzin, weil er damit genau so gut läuft wie mit teurerem sprit. ich kann definitiv keinen unterschied feststellen, weder bei anspringen, noch bei beschleunigung und v-max (tacho 195). kann das mal einer bestätigen oder muss ich mir jetzt sorgen machen ???
aus vollen vier Rohren

Marcus
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Beitrag von 2Slow4You »

Aloha,

Einspritzer darf ruhig Normalbenzin fahren,
Vergaser sollte Super fahren

Gruß

Matthias
Bild
Antworten