Reicht ein Gutachten noch aus?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Reicht ein Gutachten noch aus?

Beitrag von nick »

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem mein X eine lange Standpause ertragen musste möchte ich ihn die Tage wieder auf die Strasse bringen. (er hat mich gestern so lieb angeschnurrt :lol: )
Neben der Motorüberholung habe ich mir noch die von Henk angebotenen Stahlflexbremsschläuche eingebaut (inkl. Gutachten). Nachdem ich mit einem Bekannten über den bevorstehenden TÜV-Besuch sprach meinte er, dass ein Gutachten mittlerweile nicht mehr ausreicht um Änderungen am Fahrzeug eintragen zu lassen :shock: - stimmt das so? Muss ich dann eine Einzelabnahme machen oder wie würde das von statten gehen...
- Gruß Dominik -
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ach was, wo will er denn das her wissen?

Aber wenn Du sicher sein willst, frag doch mal direkt beim TÜV an!
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nee, das stimmt so nicht, hat er bestimmt verwechselt mit den geänderten Regeln für die Umschlüsselung bei Kaltlaufreglern und Nachrüstkats.

Aber bei solchen TÜV Fragen lohnt sich die Diskutiererei meist eh nicht, einfach hinfahren ist am besten, das wird oft unterschiedlich gehandhabt.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ich hab die Stahlflexschläuche im Dezember im Rahmen der HU eintragen lassen. Kein Problem. Die müssen nicht mal unbedingt sofort eingetragen werden. Es reicht, wenn der Prüfer den sachgerechten Einbau bestätigt, dann kann der Einbau auch später erfolgen, wenn ohnehin Änderungen an den Papieren notwendig sind. Aber auch das wird je nach Prüfer unterschiedlich gehandhabt.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von nick »

Ok - Danke allerseits ... werde mal kurz berichten wenn es soweit ist.
- Gruß Dominik -
Benutzeravatar
nick
Beiträge: 227
Registriert: 13. Jul 2006, 00:36
Wohnort: Hohen Neuendorf

Yucheee....

Beitrag von nick »

...so habs endlich geschafft :D :D :D Eintragung kein Problem - und das wichtigste - wieder 2 Jahre ruhe (also behördlich :lol: )

Ich muss hier nochmal ein dickes Lob bzw. eine Empfehlung los werden bzgl Vergasereinstellungen - Firma Warnke in Berlin.. der gute Mann hat das "mal eben" nach Gehör gemacht... und dazu sehr günstig. Jetz laufen die beiden wieder 1A - Klasse Laden!!! (und trotz defektem Kraftstoffpumpenrelais - einigen Rostlöchern ... keine Mängel im TÜV-Bericht) - Yucheee... der Sommer kann kommen 8)
- Gruß Dominik -
Antworten