gestern erreichte mich ein Hilferuf von einem befreundeten X-Pilot, der mich als Getriebe-Spezi angerufen hat. Leider konnte ich ihm auch nicht helfen, ich stelle deshalb sein Hilfegesuch mal hier ein.
Viele Grüße
Michael
Folgendes Problem:
ein überholtes 5-Gang-Getriebe wurde eingebaut und gefahren. Soweit problemlos!
Bei der nächsten Tour mit Beifahrer ließ sich nach ca. 300 m kein Gang mehr einlegen (Leerlauf). Also abgeschleppt, auf Hebebühne Zugang zum Getriebe verschafft und die ersten beiden Deckel sowie die 3 Federn an den Schaltstangen geöffnet.
Die Schaltstangen wieder in die richtige Position gebracht, so dass alle Gänge geschaltet werden konnten.
Nach dem Zusammenbau verlief eine Strecke von ca. 100 km (viel Schalten) problemlos.
Bei der nächsten Fahrt mit Beifahrer trat das Phänomen erneut nach ca. 300 m auf (also beim Hochschalten in den 3. Gang).
Es lässt sich absolut kein Gang mehr einlegen, da meiner Meinung nach die Schalthebel blockiert sind.
Liegt es am Beifahrer?

Ich habe die kleinen Stifte, die unten zwischen den Schalthebeln sitzen, im Verdacht.
Ich kann mir aber nicht erklären, wie es zu einer solchen Blockade kommen kann. Ein Gang müsste doch immer reingehen, oder?
Welcher Fehler kann in diesem Bereich beim Zusammenbau passiert sein?
Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder kann es sich irgendwie erklären.
Danke für jeden Tipp!