Motor springt nicht an!!! HilFE!!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Motor springt nicht an!!! HilFE!!!

Beitrag von Bernd »

Hallo ihr alle!

Diesmal gibt es ein wirklich kurioses Problem. Hab gerade einen 1500er Motor überholt und wollte ihn heute Abend mal schnell zum Leben erwecken, aber er sträubt sich und springt nicht an. Zündfunke ist da, Sprit kommt, bis in den Ansaugkrümmer, aber die Zündkerzen sind staubtrocken??!!?? HäH? Wenn ich durch den Vergaser schaue, seh ich den Sprit auf dem Boden des Krümmers stehen. Hab vorsichtshalber den Vergaser mal sofort und komplett mit Pressluft gereinigt, nichts. Irgendwie scheint überhaupt kein Sprit in die Zylinder zu gelangen. Neue Kerzen sind drin (selbstverständlich). Der Motor macht nicht einmal den Ansatz einer Zündung, auch wenn ich beim orgeln den Verteiler verdrehe (muss ja dann theoretisch irgendwann anspringen). Werde morgen nochmal die Steuerzeiten prüfen. Müßten aber Ok sein. Ich könnte mir ja vielleicht auf alles einen Reim machen, wenn nur die Kerzen nicht staubtrocken wären. Ich hab den Vergaser von meinem letzen Motor so übernommen. Sollte eigentlich laufen. Ich hab so das Gefühl, der Vergaser vergast nicht vernünftig, stellt also kein vernünftiges brennbares Gemisch her, aber selbst dann müsste der Sprit den Weg in die Zylinder finden und die Kerzen müssten ziemlich durchnässt sein.
Grüße Bernd
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hmmm

Beitrag von Michael V. »

Moin,

meinst Du wirklich, dass der Vergaser das Problem ist? Ich vermute viel eher auf Zündung.
- Hast Du das dünne grüne Kabel am Verteile angeschlossen?
- Steht der Finger auf dem 4. Zylinder wennn der Motot OT hat?
- Hast Du die Riemenscheibe und das Nockenwellenrad richtig aufgebaut, so dass die Anzeige OT stimmt?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Was hast Du denn am Motor überholt? Ich währe nicht sicher, ob bei den Temperaturen im Moment soviel Sprit an den Kerzen zu entdecken ist. Klingt für mich auch nach Zündung, siehe Tips vom Michael. OT für den Verteiler an der KW ablesen, nicht am Nockenwellenrad.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Die Lösung

Beitrag von Bernd »

Hallo!
Erstmal danke für die Hilfe. So langsam ging mir dann auch ein Licht auf. Ich hab dann erstmal die Steuerzeiten kontrolliert und siehe da, da lag der Fehler. Folgender: Ich hab die Nocke auf Markierung gestellt mit der Flucht auf den Zacken der Zahnriemenabdeckung. Unten hab ich auch auf Markierung gestellt. Verteiler auf 1 Zylinder. Weil ich es ziemlich eilig hatte und nicht aufgepasst habe, habe ich nicht gesehen, das die Nocke zwar auf Markierung stand, aber die Nocken des 4 Zylinders auf zünden standen. Dann fiel mir ein, das bei älteren X Motoren die Kerbe des Nockenwellenrades mit einer Markierung auf dem seitlichen Motorlager fluchten muss (war das nicht 1300er??). Dann steht nämlich auch der 1 Zylinder auf zünden. Das Ende vom Lied, Verteiler von 1 Zylinder auf 4 Zylinder gestellt und Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Eigenartig aber, dass wenn die Markierung der Nocke mit dem Schutzblech des Zahnriemens übereinstimmt, der 4 Zylinder auf zünden steht. Als KFZetti hab ich natürlich erstmal auf 1 gedreht, wie es sich gehört. Dann kann ich ja jetzt auch wieder X düsen :-)). Also danke, danke!!
Grüße Bernd
Antworten