Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Sonntagsbeschäftigung
- charly123
- Beiträge: 143
- Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
- Wohnort: 88630 Pfullendorf
Sonntagsbeschäftigung
Hallo,
da das Wetter heute eher bescheiden war und mein x sowieso nicht läuft habe ich mich ein bißchen meinem Tauschmotor gewidmet.
Hier einige Bilder
Gruß Charly
da das Wetter heute eher bescheiden war und mein x sowieso nicht läuft habe ich mich ein bißchen meinem Tauschmotor gewidmet.
Hier einige Bilder
Gruß Charly
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
sind die Stahlflex-Spritleitungen der Optik wegen?
Weil das bissl Druck, was die schwächliche mechanische Benzinpumpe liefert, führt zu keiner Notwendigkeit dafür...
Hast du schon mal über eine elektronische Zündung und eine elektrische BePu nachgedacht, jetzt wo du eh alles so schön beieinander hast...
Weil das bissl Druck, was die schwächliche mechanische Benzinpumpe liefert, führt zu keiner Notwendigkeit dafür...
Hast du schon mal über eine elektronische Zündung und eine elektrische BePu nachgedacht, jetzt wo du eh alles so schön beieinander hast...
mfg., Manfred
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- charly123
- Beiträge: 143
- Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
- Wohnort: 88630 Pfullendorf
Hallo
Hatte in meinem X einen Motor von der Fa. Schnitzler der seit er in meinem Besitz ist nur Probleme macht.
Deshalb hab ich mir einen Gebrauchten gekauft und ihn Optisch etwas aufgearbeitet und einige Dichtungen
Zahnriemen und Spanrolle erneuert er bekommt noch ne Elktronische Zündung . Ich hoffe dass ich bis zum
Winter dann Ruhe habe . Werde wenn ich Zeit habe selbst was aufbauen.
Gruß Charly
Hatte in meinem X einen Motor von der Fa. Schnitzler der seit er in meinem Besitz ist nur Probleme macht.
Deshalb hab ich mir einen Gebrauchten gekauft und ihn Optisch etwas aufgearbeitet und einige Dichtungen
Zahnriemen und Spanrolle erneuert er bekommt noch ne Elktronische Zündung . Ich hoffe dass ich bis zum
Winter dann Ruhe habe . Werde wenn ich Zeit habe selbst was aufbauen.
Gruß Charly
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Das ist kein Stahlflex, Stahlflex ist mit Teflon...LanciaBertone hat geschrieben:sind die Stahlflex-Spritleitungen der Optik wegen?
Das auf dem Bild ist ein Feuerschutz/Hitzeschutz.
Motor sieht gut aus, aber das Alu wird sehr schnell keimig werden...
Die Werkstatt/Garage ist schön sauber, da macht schrauben spaß
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
Hallo charly 123
schaut gut aus dein Motor und freut mich sehr für dich das der Motor nach all den Jahren in der ecke meiner Garage wieder in einem X-er werkeln darf.
Ich wollte den Motor schom ein paar mal auf den Schrott werfen aus platzmangel.
Da werde ich die anderen zwei Motoren (1100 u.1500 )doch noch eine weile aufbewahren.
gruss Auspuffguru
schaut gut aus dein Motor und freut mich sehr für dich das der Motor nach all den Jahren in der ecke meiner Garage wieder in einem X-er werkeln darf.
Ich wollte den Motor schom ein paar mal auf den Schrott werfen aus platzmangel.
Da werde ich die anderen zwei Motoren (1100 u.1500 )doch noch eine weile aufbewahren.
gruss Auspuffguru
- andreasrallye
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Sep 2006, 13:53
- Wohnort: blankenheim
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
andreasrallye hat geschrieben: Wo bekommt man eigentlich noch so eine Aludämmmatte her? Die fehlt mir noch.
[/img][/url]
Die Matte gibt es bei Henk.
Es gibt aber eine geteilte Meinung in Sachen Hinterrostung.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- andreasrallye
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Sep 2006, 13:53
- Wohnort: blankenheim
- charly123
- Beiträge: 143
- Registriert: 20. Jun 2008, 16:01
- Wohnort: 88630 Pfullendorf
Hallo Schütti
Dein Motor sieht doch auch toll aus hast du noch ein Bild vom X dazu.
Die Aludämmatte habe ich von Henk. Ich denke es bringt was wegen
der Hitze und Geräusch, glaube das mit dem Rost ein kleiners Problem
ist da die meisten X ja nur im Sommer gefahren werden und meistens
trocken stehen.
Gruß Charly
Dein Motor sieht doch auch toll aus hast du noch ein Bild vom X dazu.
Die Aludämmatte habe ich von Henk. Ich denke es bringt was wegen
der Hitze und Geräusch, glaube das mit dem Rost ein kleiners Problem
ist da die meisten X ja nur im Sommer gefahren werden und meistens
trocken stehen.
Gruß Charly
- andreasrallye
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Sep 2006, 13:53
- Wohnort: blankenheim
- andreasrallye
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Sep 2006, 13:53
- Wohnort: blankenheim