Zahnriemen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Zahnriemen

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

nur zu meiner Sicherheit.

Wenn ich den Zahnriemen auflege, dann muss der Verteilerfinger auf dem 4. Zylinder stehen, oder ?

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Ja bei den alten Fiat Motoren ist der 4 Zylinder OT. Wenn du den Zahnriemen wechseln willst stell den Motor auf OT und mache zusätzlich Farbmarkierungen an die OT Punkte und an das Zwischewellenrad, hinterher die Zündung kontrollieren
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

vergessen

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

und genau die Farbmarkierung an der Zwischenwelle hab ich vergessen. Hätte ja auch am Verteiler eine Markierung auf den Stand vom Läufer machen können.
Blöd.
Aber wenn ich die Markierungen auf OT stelle, d.h. unten und oben vor dem Abnehmen des Riemens auf die Markierungen, dann muss doch der Zündverteiler auf dem 4. Zylinder stehen, oder ?

Naja, muss halt auch so gehen.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: vergessen

Beitrag von Profil Name »

ZFA128AS hat geschrieben: ....
Aber wenn ich die Markierungen auf OT stelle, d.h. unten und oben vor dem Abnehmen des Riemens auf die Markierungen, dann muss doch der Zündverteiler auf dem 4. Zylinder stehen, oder ?
....

Was soll denn sonst auf dem 4. Zylinder stehen, wenn du fragst, ob man nach dem 4. Zylinder einstellst??
Ausserdem hat der Berti ja die Frage beantwortet...

Andi... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.. Das solltest du doch vor allem Wissen... :roll: :roll: :lol: :lol: 8) 8)



.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Verteilerstellung...Lothars Lieblingsthema :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: vergessen

Beitrag von bertone »

ZFA128AS hat geschrieben:Hallo,
Aber wenn ich die Markierungen auf OT stelle, d.h. unten und oben vor dem Abnehmen des Riemens auf die Markierungen, dann muss doch der Zündverteiler auf dem 4. Zylinder stehen, oder ?
Servus Andreas

Der 4Zyl. steht auf OT aber beim auflegen vom Z-Riemen kann sich die Zwischenwelle leicht verdrehen und die Zündung stimmt nicht mehr
deshalb immer Farbmarkierungen machen
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Farbmarkierungen, wie im Kindergarten :D
Schraub den Verteiler halt los und dreh ihn zurecht ODER zieh ihn raus und steckt ihn, so wie es dir passt, wieder rein.
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Acki hat geschrieben:Farbmarkierungen, wie im Kindergarten :D
Schraub den Verteiler halt los und dreh ihn zurecht ODER zieh ihn raus und steckt ihn, so wie es dir passt, wieder rein.
Genau so hab ichs auch gemacht, nachdem ich feststellte, dass ich das Nebenwellenrad nicht markiert hatte. :oops:

Und er läuft wunnebar, obzwar ich mich erstmalig seit gefühlten 100 Jahren wieder an einen Zahnriemen wagte.

Gruß Franky
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Franky.

Ist der 4. Zylinder der, der beim ZR ist oder der, der drüber links ist? (duck weg)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

tifosi hat geschrieben:Franky.

Ist der 4. Zylinder der, der beim Zahnriemen ist oder der, der drüber links ist? (duck weg)
Zahnriemen?
Er hat doch gar keinen Zahnriemen, den hat er doch gerade abmontiert!

8)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

O.K.!Also rechts oder links?

ad Franky: ja, du hast eine Steuerkette :wink: :wink:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nummer 1 ist normalerweise der am dichtesten am Kühler ist.

Ach nee, sowas haben wir ja auch nicht im Motorraum.

1 ist "vorn", also weg vom Getriebe, also rechts.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Coaradldro
Beiträge: 274
Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
Wohnort: 82024 Taufkirchen

Beitrag von Coaradldro »

Der 4. ist doch der in der Mitte und statt Zahnriemen hab ich kleine Österreicher, die mir mein Motörchen hochdrehen, wenn ich ihnen den Arsch versohle. :P :P
Der Lärm, der aus meinen 4 Verpuffen kommt (ja Wolfi ICH habe 4) sind die Schmerzensschreie, hehehe :twisted: :twisted:
Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Ja ja

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ja ja, da habt Ihr ein paar nette Albernheiten auf meine Kosten abgelassen :lol:

Aber die Frage war durchaus ernst gemeint. OK, ist so gegangen, läuft.
Jetzt müssen nur noch die Ventile eingestellt werden und dann hoffe ich dass die Bastelei für dieses Jahr mal ein Ende hat.
Jahresanfang mit neuer Lichtmaschine und neuer Nockenwelle, blöd.

Suche nur noch die Geräuschursache in schnellen, engen Rechtskurven aus dem Bereich hinten rechts. (nein, es ist nicht Dorothea)
Ein schepperndes Scharren. Hört sich an als ob der Auspuff wo anschlagen würde. Nur wo, und wie bekomm ich das weg.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Wegen dem Scheppern:

Räum ALLES, wirklich ALLES aus dem Auto, das du nicht zwingend zum Testfahren brauchst!
(ja, auch Dorothea :wink: ).


Schlägt das Geräusch, oder schleift es?

Gruß von Frankys Motörchen Hochdreher!

Tifosi
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Hmm

Beitrag von ZFA128AS »

Hey,

wenn ich nicht drinn bin, schepperts nicht, liegts am Hirn ? :lol:

Es Klappert, so als ob die Auspuffanlage anschlagen würde. Nur in Rechtskurven, und dann nur wenn die eng und/oder schnell sind.
Um das Endrohr ist allerdings Platz genug, und da müsste man ja auch was am Lack sehen.
Bleibt der Bereich Hosenrohrverstärkung zu Motorhalter. Da ist nur wenige mm Luft.
Aber der Abstand ist ja eigentlich vorgegeben und nicht veränderbar, oder ?

Habe evtl. noch die Antriebswelle im Verdacht, aber das Spiel ist eigentlich nicht sonderlich groß, und ausgerechnet die rechts außen ist die einzige die bei 248.000 km nicht die Originale ist, sondern schon mal ersetzt wurde (vor vielen Jahren) .

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Alle zuviel Maibowle getrunken?
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

also es scheint die Klapperei gefunden zu sein.

Der Knochen (Obere Motorhalterung) war verkehrt rum eingebaut. (vermutlich war ich das, aber ich wußte bislang nicht, dass das Teil einen leichten Versatz hat) OK, Ihr werdet das alles schon wissen, mir ist das noch nie aufgefallen.
Wie es scheint stammte das Geräusch davon, auf jeden Fall hab ich heute nichts mehr davon gehört.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Guter Du!! :wink:

Hauptach a Rur is!

Ciao Ciao
Antworten