Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Mein (Fast) Fertiger Ixi
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
Mein (Fast) Fertiger Ixi
Hallo
Bitte gebt mir ein paar Tips wie ich meinen Ixi noch Verbessern bzw. Verschönern kann.
1300er Stosstangen kommen noch drauf.(Darf man in Österreich eigentlich ohne Stosstangen?)
Motor ist schon Gemacht (36er DCNF, Nocke,Kopfbearbeitung,....)
MFG
TOM
Bitte gebt mir ein paar Tips wie ich meinen Ixi noch Verbessern bzw. Verschönern kann.
1300er Stosstangen kommen noch drauf.(Darf man in Österreich eigentlich ohne Stosstangen?)
Motor ist schon Gemacht (36er DCNF, Nocke,Kopfbearbeitung,....)
MFG
TOM
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
ach was, nicht jeder X muss ein Ameisenköpfer sein... wir sind ja nicht bei den 20-jährigen Tuningkids hier
Ich sag mal die Bielsteinfedern (30 mm) sollten völlig ausreichen und sind auch problemlos mit normalen Dämpfern zu fahren
Die sind immer wieder im Gebrauchtmarkt (ebay und Co) zu bekommen.
Ich sag mal die Bielsteinfedern (30 mm) sollten völlig ausreichen und sind auch problemlos mit normalen Dämpfern zu fahren
Die sind immer wieder im Gebrauchtmarkt (ebay und Co) zu bekommen.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Federn müssen sich über die Jahre immer noch etwas setzen, ausserdem gibts da ja auch eine gewisse Streuung...
Diese Federn sind aber wohl ein guter Kompromiss zwischen sportlicher Tieferlegung und Fahrkomfort.
Ich hab wieder Serienfedern drin, ich finde das beim Fahren für meine Bandscheiben am angenehmsten...
"Jugendstil-Tuningoptik" finde ich jetzt am X eh nicht so toll
Diese Federn sind aber wohl ein guter Kompromiss zwischen sportlicher Tieferlegung und Fahrkomfort.
Ich hab wieder Serienfedern drin, ich finde das beim Fahren für meine Bandscheiben am angenehmsten...
"Jugendstil-Tuningoptik" finde ich jetzt am X eh nicht so toll
mfg., Manfred
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Hmm, ja schon, aber es ist halt ein Unterschied zwischen "optischer Tuningtieferlegung" und sportlichem FahrwerkDaywalker hat geschrieben:Wenn ich meinen X jeden tag fahren würde,denn hätte ich warscheinlich auch das original Fahrwerk drin,
aber bei einem Auto was man nur im Sommer fährt,und auch nicht alle Tage kann er ruhig tief und hart sein.
Wie viele Tuningautos gibts denn die so tief sind, dass sie nimmer richtig fahren können, weil die paar mm Restfederweg ihres ganz runter geschraubten Fahrwerks nicht mal mehr ne Überahrt über nen Kanaldeckel zulassen
Diese Kids in ihren Extremgolfs und Co (meist mit 60 PS Motor) haben auch meistens keine Ahnung von sportlich schneller Fahrweise.
Eine gute sportlich straffe Fahrwerksabstimmung ermöglicht duchaus noch einen gewissen Restfederweg, also nicht unbedingt die absolute Ameisenkillertiefe...
Und Autos, die auf der normalen Strasse und nicht nur auf der rennstrecke bewegt werden, erfordern immer noch einen gewissen Kompromiss in bezug auf den sogenannten Fahrkomfort, Randsteine, Bodenwellen, Gullideckel, Schlaglöcher, Kiesstrassen etc. wirds immer mal auf dem öffentlichen Weg geben...
Glaub mir ich weiß wovon ich spreche, ich hab in meinem schwarzen Delta so ein ultrahartes Fahrwerk drin (hat ein Vorbesitzer eingebaut, ich suche noch nach ner sportlichen aber nicht ganz so extremen Alternative), das macht oft keinen Spaß mehr beim fahren...
Das ist meine Meinung dazu,aber jeder soll sein Auto so herrichten wie es ihm gefällt.
Das sowieso...
Aber back2topic:
Bist auf eine gewisse Tieferlegung würde ich sagen der x passt doch so wie er ist!
Ich würde vllt auf die weisse Reifenbeschriftung verzichten, das war schon in den 70er halbstark, aber das ist halt auch Geschmackssache...
Darf man fragen warum der X ungarische Nummern trägt? Dachte Du bist aus Österreich?
mfg., Manfred
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ja Genau
Hallo LanciaBertone,
so seh ich das auch.
Könnte immer grinsen über die Tieferfraktion die dann mit 100 über die Autobahn schleicht oder im Schritttempo in Parkplätze fährt weil sonst alle Teile abfallen.
Nö, der X geht auch mit Koni + Hörmannfeder gut ums Eck und läßt einen auch auf den miesen Straßen nach diesem Winter noch am Leben.
Servus Andreas
so seh ich das auch.
Könnte immer grinsen über die Tieferfraktion die dann mit 100 über die Autobahn schleicht oder im Schritttempo in Parkplätze fährt weil sonst alle Teile abfallen.
Nö, der X geht auch mit Koni + Hörmannfeder gut ums Eck und läßt einen auch auf den miesen Straßen nach diesem Winter noch am Leben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
Hallo
Erstens bin ich erst 25.
Mein Ixi ist Älter als ich
Ich dachte mir auf ein auto aus den Siebzigern passt die Beschriftung.
Das Kennzeichen ist nur zum Jux Montiert.
Es ist aus Serbien genauer Novi Sad. Ein Bekannter hat es mal im Strassengraben gefunden.
Am liebsten währe mir ein Bergrennfahrwerk.
Ich weis(Tiefer, Breiter, Lauter )
Alles was den Ixi noch mehr zum Go Kart werden lässt ist Erwünscht denn er ist ja mein Drittauto.
Meine anderen sind :
Subaru Impreza Wrx Sti Bj.:2001 ~290 Ps
Toyota Corolla Station Wagon Allrad ~105 Ps
MFG
TOM
Erstens bin ich erst 25.
Mein Ixi ist Älter als ich
Ich dachte mir auf ein auto aus den Siebzigern passt die Beschriftung.
Das Kennzeichen ist nur zum Jux Montiert.
Es ist aus Serbien genauer Novi Sad. Ein Bekannter hat es mal im Strassengraben gefunden.
Am liebsten währe mir ein Bergrennfahrwerk.
Ich weis(Tiefer, Breiter, Lauter )
Alles was den Ixi noch mehr zum Go Kart werden lässt ist Erwünscht denn er ist ja mein Drittauto.
Meine anderen sind :
Subaru Impreza Wrx Sti Bj.:2001 ~290 Ps
Toyota Corolla Station Wagon Allrad ~105 Ps
MFG
TOM
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hi Tom
Ich bin der Meinung, das ein gut abgestimmtes Fahrwerk nie schadet.
Mit den Stossdämpfer von KYB kommst du leider nicht zum erwünschten Erfolg.
Da muss bei dir ein Koni ROT oder die umgebauten Dämpfer mit gekürzter Kobenstangen ( 35 mm ) die ich anbiete rein.
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 7&start=40
Dazu noch die Hörmann-Tieferlegungsfedern, die der Henk anbietet.
So kommt dein Xie 35 mm tiefer und du kannst ihn richtig schön sportlich bewegen.
Gruss Raffi
Ich bin der Meinung, das ein gut abgestimmtes Fahrwerk nie schadet.
Mit den Stossdämpfer von KYB kommst du leider nicht zum erwünschten Erfolg.
Da muss bei dir ein Koni ROT oder die umgebauten Dämpfer mit gekürzter Kobenstangen ( 35 mm ) die ich anbiete rein.
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... 7&start=40
Dazu noch die Hörmann-Tieferlegungsfedern, die der Henk anbietet.
So kommt dein Xie 35 mm tiefer und du kannst ihn richtig schön sportlich bewegen.
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- tifosi
- Beiträge: 1942
- Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
- Wohnort: Salzburg - Strasswalchen
Re: Mein (Fast) Fertiger Ixi
Atomicbike hat geschrieben:Hallo
Bitte gebt mir ein paar Tips wie ich meinen Ixi noch Verbessern bzw. Verschönern kann.
1300er Stosstangen kommen noch drauf.(Darf man in Österreich eigentlich ohne Stosstangen?)
Motor ist schon Gemacht (36er DCNF, Nocke,Kopfbearbeitung,....)
MFG
TOM
Stossstangen (Karosserieschutzvorrichtung) sind in Ö Pflicht! (grundsätzlich )
Gruß
tifosi
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Du willst Tipps... ???
Ok, werd mich mal "bemühen"...
Also tiefer sollter der schon, es sei denn, du fährst viele Feldwege...
Du hast den bestimmt lackiert und hier und da geschweisst... Warum hast du vorne nicht 2 kleine Bleche unter die Lampen gemacht??
Die Teile, die da reinkommen (vom 1300er) sind sehr schwer zu bekommen.
Blinker und Seitenleuchten (vorne und hinten) würd ich vom US Modell machen, passt zu deinem Auto. Vorne Gelb, hinten Rot. Wahrscheinlich hast du auch die Kabel hinten in den Seitenteilen zum anschließen.
Vorne weisse Blinkergläser (gibts ab und an mal...)
Ein paar schönere Spiegel... die "Engelmänner" passen auch gut zum X (sind mal früher aufm Opel Kadett und Manta gewesen)
Die Schrift auf den Reifen sieht eigentlich ganz OK aus, passt zum X... Aber wenns dann älter und unsauber wird, macht das schnell einen schlechten "Eindruck"...
Evtl. noch rote Blinkergläser hinten, gibts auch ab und an mal...
Da du schon einiges in Schwarz matt hast, würde ich noch alles Chrom auch noch schwärzen... Das gabs übrigens auch mal in original...
Achja... Die Felgen kann man auch etwas polieren, das äussere Felgenbett (Horn)...
Innen sieht man ja nix, also gibts da auch nix zu sagen...
Es ist natürlich alles persönliche Geschmackssache...
Sind nur ein paar Tipps...
.
Ok, werd mich mal "bemühen"...
Also tiefer sollter der schon, es sei denn, du fährst viele Feldwege...
Du hast den bestimmt lackiert und hier und da geschweisst... Warum hast du vorne nicht 2 kleine Bleche unter die Lampen gemacht??
Die Teile, die da reinkommen (vom 1300er) sind sehr schwer zu bekommen.
Blinker und Seitenleuchten (vorne und hinten) würd ich vom US Modell machen, passt zu deinem Auto. Vorne Gelb, hinten Rot. Wahrscheinlich hast du auch die Kabel hinten in den Seitenteilen zum anschließen.
Vorne weisse Blinkergläser (gibts ab und an mal...)
Ein paar schönere Spiegel... die "Engelmänner" passen auch gut zum X (sind mal früher aufm Opel Kadett und Manta gewesen)
Die Schrift auf den Reifen sieht eigentlich ganz OK aus, passt zum X... Aber wenns dann älter und unsauber wird, macht das schnell einen schlechten "Eindruck"...
Evtl. noch rote Blinkergläser hinten, gibts auch ab und an mal...
Da du schon einiges in Schwarz matt hast, würde ich noch alles Chrom auch noch schwärzen... Das gabs übrigens auch mal in original...
Achja... Die Felgen kann man auch etwas polieren, das äussere Felgenbett (Horn)...
Innen sieht man ja nix, also gibts da auch nix zu sagen...
Es ist natürlich alles persönliche Geschmackssache...
Sind nur ein paar Tipps...
.
- Atomicbike
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2007, 07:30
- Wohnort: Österreich 2100 Leobendorf