Neuaufbau X 1500ccm Verdrahtung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Neuaufbau X 1500ccm Verdrahtung

Beitrag von Ivo »

Hallo

Ich habe einen zerlegten X, Jg. 1981 (5 Speed) gekauft und bin diesen nun am Aufbauen.
Momentan macht mir die Verkabelung etwas zu schaffen. Hab zwar mehrere Schemas aber irgendwie helfen die auch nicht weiter.
Kann mir jemand sagen für was die drei Kunststoffstecker auf dem ersten Bild sind???
(Auf jeden Fall nicht für die Tachoeinheit)
2. Für was sind die weissen Stecker auf dem zweiten Bild? Kommen da Lämpchen drauf, wenn ja für was alles?
3. Stecker bei Zündschloss für was???
4. Wo wird die elektrische Benzinpumpe befestigt (meine scheint nicht original zu sein, hat ein Mitsubishi - Zeichen drauf.
5. Befestigung Tankstutzen und Entlüftungsanschluss. Wie wird dieser genau verschraubt und welches ist der Anschluss für die Entlüftung? Was ist mit der
anderen Öffnung? Ein Foto wäre da eventuell aufschlussreich.

Ich habe dieses FZ zerlegt gekauft. Diverse Teile waren in verschiedene Kisten verpackt mit keinerlei Logik. Darum ist es für mich nun schwierig dies zu ordnen. Zudem will der Verkäufer meine Fragen nicht mehr beantworten. Warscheinlich weiss er selber nicht wohin das ganze Zeug kommt......., leider.
Besten Dank für eure Mithilfe.

Ivo
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hallo,

na da hast Du dir was vorgenommen, Kopf hoch und durch! genau so habe ich meinen zweiten X auch gekauft. Nachdem ich dann festgestellt habe, dass einiges Fehlt, und ich bei vielem nicht wusste, wie und wo es hingehört, habe ich meinen ersten X dafür zerlegt.


Bild 1
könnte Stecker zeigen, die direkt auf die Schalter in der Mittelkonsole gesteckt werden. Würde sagen einer kommt auf den Warnblinker.

Bild 2
das sind die Halteklammern für den Lichtleiter. Eine zentrale Glühbirne (hinter der Mittelkonsole) erzeugt das Licht, die Glasfaserkabel leiten dieses zu den Schaltern. Die weißen Clips positionieren den Lichtaustritt auf das Symbol im Schalter. Die Schwarzen Kabel sind also keine Kabel sondern Glasfaserleitungen.

Bild 3
sieht nach Haupstromkabel aus, welches über das Zündschloß geschaltet wird. Den blauen Faulenzer der im Bild zu sehen ist, würde ich entfernen, und das Kabel welches dadurch eingekerbt ist rep. und/oder isolieren. Es gibt keinen Grund so etwas an dieser Stelle zu verwenden. Die Dinger sind nicht nur schlechte Verbinder, sondern beschädigen auch noch das Kabel, und nach einigen Jahren vergammelt alles. Prüfe mal, was da angeschlossen ist, und mach das richtig.

Bild4
es gibt keinen offiziellen Platz dafür. Vielleicht hat jemand einen Tipp, es gibt einige X die mit el. Benzinpumpe fahren. Könnte mir Vorstellen, dass in der Nähe des Vergaselüfters platz ist. Wenn du nicht sicher bist, ob alles harmoniert, prüfe bitte den angegeben Druck den die Pumpe erzeugt (steht vielleicht drauf). Und schau mal, ob die mech. Pumpe ordnungsgemäß stillgelegt wurde. Ein Benzinpumpenrelais mit Zeit und Sicherheitsfunktion ist vorgeschrieben, schau mal ob alles korrekt angeschlossen ist.

Bild5
kann ich grad auswendig nicht sagen.


Bild
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin,
zu Bild 1 würde ich sagen ,da kommt der Lichtschalter mit ran und auf Bild 3 ,das weiße und blaue Kabel haben da eigentlich nix zu suchen.
Diese Kabel gehören eher in den Lampenschat ,zu den Scheinerfermotoren.

P.s. beim Five-Speed ohne elektrische Fenterheber sind die Stecker auch schon vorgesehen und liegen hinter der Mittelkonsole.
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ivo »

Hallo zusammen

Besten Dank für eure Antworten.
Die Stecker sind jedoch definitiv nicht für die Schalter in der Mittelkonsole, hab ich noch vergessen zu erwähnen. Diese habe ich schon angeschlossen. Da ist nur ein grosser Stecker, die anderen bestehen aus höchstens zwei Kontakten.
Der Lampenschalter links vom Lenkrad ist übrigens auch schon angeschlossen, kann also auch nicht für das sein.
Das Kabel am Zündschloss könnte eventuell was mit einer Wegfahrsperre zu tun haben. Ich habe in der Nähe des Sicherungskastens noch einen grossen Schlüsselschalter gefunden durch den ein grosses Pluskabel geht. Denke da wollte sich jemand absichern.
Das Auto ist übrigens Ursprünglich in Holland oder Schweden Stationiert gewesen und wurde dann irgendwann mal importiert.
Dies macht die Sache sicher nicht einfacher was die Ausführung betrifft.
So wie ich das sehe hatte mein Auto aber nie ne mechanische Benzinpumpe.

Es sind also immmer noch Fragen offen.... :roll:
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

wenn das Kabel reicht bis an die Stelle, an der die Schalter für die Fenster sitzen, dann können sie nur für diese sein. Eventuell halt nur vorbereitet.
Die Sache mit dem Schlüsselschalter würde ich mal genauer ansehen, eventuell lieber entfernen, und die Kabel in den originalen Zustand bringen.
Der X wurde soweit ich das weiß, nie mit elektrischer Benzinpumpe ausgeliefert. Nur der IE, der hat aber eine Hochdruckpumpe. Die Vergasermodelle können nur mit einer Niederdruckpumpe betrieben werden.
Es gibt auch einen Blinddeckel, der den alten Pumpenanschluß abdecken kann, eventuell wurde das gemacht. Überprüfe auf jenden Fall, ob die Pumpe nicht zu viel Druck erzeugt, und schließe sie ordnungsgemäß an, so dass sie automatisch ausgeht, wenn der Motor abstellt. Wobei das aber nicht nur durch abdrehen am Zündschlüssel funktionieren muss.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Roter Stecker

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

die roten Stecker gehören zum E-Fensterheber. Ab E-SErie (= ZFA128AS) ist das in der Verkabelung vorgesehen, auch wenn nicht eingebaut. Diese Stecker liegen nutzlos in der Mittelkonsole rum.

Schweden ?
Hat der eine Scheinwerferreinigungsanlage ?

SErvus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ivo »

Hallo Andreas

Sorry, hat etwas gedauert mit der Antwort, war in den Ferien 8)
Nein, Scheinwerferwaschanlage hat er nicht. Ich bin auch nicht ganz sicher ob er wirklich von Schweden ist.
Denke das mit den Steckern in der Mittelkonsole hat sich geklärt, warscheinlich wirklich für el. Fensterheber vorgesehen.

Danke für die Antworten.
Ivo
Antworten