Im Uno Forum gibt es Bilder wo man das schön sieht. Also an frisch abgedrehten Kolben.
Ja man kühlt mit Sprit z.b. wegen der Abgastemperatur vor der Turbine.
Bei unserem Racing ist es so das der Motor in Bereichen leicht klingelt obwohl der Lambdawert und die Abgastemperatur ok sind.
Andere Kerzen probiere ich noch aus. Davon abgesehen kann man nur noch mit dem Zündzeitpunkt oder besseren Sprit die Sachen in den Griff kriegen.
Die 5te Düse wurde bei Novitec (soweit ich weiß) nach der Drosselklappe mittig angebracht.
Dabei handelte es sich um eine Kaltstartdüse. Entweder angetaktet über den Druckschalter oder eben generell über den Druckschalter betätigt.
Das ist für Serienlader sicherlich ok, wird ja schon lang genug gemacht. Also ohne Breitbandlambda alles i.O.
Aber mit ner dicken Puste und 1,6 Bar... klar das der Kram irgendwann kaputt geht.
Wassertemperatur und Öltemperatur hauen eigentlich nur ab wenn die Kühler zu klein sind. Das hat eigentlich weniger mit dem Lambdawert zu tun (klar fahre ich Lambda 1 generell heizt sich die Hütte auch richtig auf).
Ladelufttemperatur hat auch einen großen Einfluss auf die Klopferei...
Anbei ein Foto aus dem Unoforum. Man erkennt schön das "T" von der Originalkontur und man sieht auch wie sauber der Kolben ist.
Ich bin bei den hier angegebenen Maßen davon ausgegangen (2,2mm) das diese Wölbung nicht mehr vorhanden ist.
Bei der suche nach dem Bild habe ich noch ein anderes Bild gefunden. Da war der Steg senkrecht gebrochen, die Kopfdichtung zeigte aber ganz deutlich Klingelschäden (Dichtring ausgebeult).
