Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Freies Training in Padborg am 09. Oktober
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Andreas,
ja, das ist genau der Unterschied bei Semis, d.h. Du liegst nicht falsch.
Die Semis werden durch die steife Seitenwandkonstruktion nicht "lommelig" wenn man weniger Druck fährt.
Mit dem Luftdruck kontrolliert man hauptsächlich die Temperatur des Reifens.
Man kann daher den Luftdruck von Straßenreifen nicht übertragen.
Weiterhin ist es so, dass kalte Semis noch deutlich weniger Grip haben als Straßenreifen.
ja, das ist genau der Unterschied bei Semis, d.h. Du liegst nicht falsch.
Die Semis werden durch die steife Seitenwandkonstruktion nicht "lommelig" wenn man weniger Druck fährt.
Mit dem Luftdruck kontrolliert man hauptsächlich die Temperatur des Reifens.
Man kann daher den Luftdruck von Straßenreifen nicht übertragen.
Weiterhin ist es so, dass kalte Semis noch deutlich weniger Grip haben als Straßenreifen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
1300er ist eh klar, Semi-Slicks auch, und ROT scheint auch schon ziemlich sicher !Pauer hat geschrieben:Ist das nun eine reine 1300er Veranstaltung mit 70er Jahre Farben und gelb ist schon "belegt"?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Einen flachen Bicolore mit ordentlich gemachtem Motor würden wir noch mitfahren lassen! ![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Na dann..
Hallo,
dann bin ich ja beruhigt, begann schon an mir zu zweifeln.
Da ich ja nur einen five speed fahre, und das auch noch mit Straßenreifen und rot ja eh schon belegt ist.....................
Tja, da bleibt mir nur das Schmalwassertal.
Servus Andreas
dann bin ich ja beruhigt, begann schon an mir zu zweifeln.
Da ich ja nur einen five speed fahre, und das auch noch mit Straßenreifen und rot ja eh schon belegt ist.....................
Tja, da bleibt mir nur das Schmalwassertal.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Das Olli
- Beiträge: 196
- Registriert: 13. Dez 2008, 10:33
- Wohnort: Berlin/Leipzig
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schleizer Dreieck
Moin!
Na endlich, das wurde ja auch Zeit, dass sich andere X-Fahrer mal vom Renn-Virus anstecken lassen! Schöne Resonanz, freut mich!
Schleizer Dreieck würde anfahrtstechnisch folgendermaßen aussehen:
Hamburg - Schleizer Dreieck: 535 km
Berlin - Schleizer Dreieck: 275 km
Stuttgart -Schleizer Dreieck: 360 km
Schonungen - Schleizer Dreieck: 175 km
Pauer (?) - Schleizer Dreieck: ??? km
Wer hat Lust den Termin 2011 für die "Gummitage" zu erkunden? Steht wahrscheinlich noch gar nicht fest, aber wir können das ja mal im Hinterkopf behalten....
Was ich jetzt aber noch nicht verstanden habe? Mit welcher Person ist die Position des "roten 1300er X" belegt? Für den netten Herrn K. aus H. würde es vermutlich zeitlich extrem eng werden, um allein die Spinnenweben nach jahrzehntelanger Standzeit zu entfernen...
So, ich muss inne Firma.....und wech!
Na endlich, das wurde ja auch Zeit, dass sich andere X-Fahrer mal vom Renn-Virus anstecken lassen! Schöne Resonanz, freut mich!
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Schleizer Dreieck würde anfahrtstechnisch folgendermaßen aussehen:
Hamburg - Schleizer Dreieck: 535 km
![Exclamation :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Berlin - Schleizer Dreieck: 275 km
Stuttgart -Schleizer Dreieck: 360 km
Schonungen - Schleizer Dreieck: 175 km
Pauer (?) - Schleizer Dreieck: ??? km
Wer hat Lust den Termin 2011 für die "Gummitage" zu erkunden? Steht wahrscheinlich noch gar nicht fest, aber wir können das ja mal im Hinterkopf behalten....
Was ich jetzt aber noch nicht verstanden habe? Mit welcher Person ist die Position des "roten 1300er X" belegt? Für den netten Herrn K. aus H. würde es vermutlich zeitlich extrem eng werden, um allein die Spinnenweben nach jahrzehntelanger Standzeit zu entfernen...
So, ich muss inne Firma.....und wech!
- pulpix
- Beiträge: 735
- Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
- Wohnort: Neuss
Guten Morgen aus Kreta,29Grad,
flacher Bicolore...?... kein Problem! Gut gemachter Motor.. suche immer noch einen Zyl.Kopf. Aber so eine plug and play - Lösung. Oder direkt komplette Einheit mit 1600er K.-Welle... aml sehen was der Winter bringt.. Kellerdeckenisolierung muss auch noch fertig werden.
Herbert
flacher Bicolore...?... kein Problem! Gut gemachter Motor.. suche immer noch einen Zyl.Kopf. Aber so eine plug and play - Lösung. Oder direkt komplette Einheit mit 1600er K.-Welle... aml sehen was der Winter bringt.. Kellerdeckenisolierung muss auch noch fertig werden.
Herbert
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Also H-O-L-G-I,Pauer hat geschrieben:ich hab's befürchtet, dass die Messlatte hoch genug gelegt wirdQuerlenker hat geschrieben:mit ordentlich gemachtem Motor
wenn Du da mitmachst, dann bin ich auch dabei!
Dann wär' ich schon nicht der Einzige, der hoffnungslos untermotorisiert ist.
Außerdem siehste dann endlich mal, was ein X mit Serienfahrwerk alles kann
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß,
Markus
- berserker0815
- Beiträge: 484
- Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
- Wohnort: 97453-Schonungen
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Nee, nee, ich bin derzeit auch (noch) mit Serienmotor unterwegs und kann ganz klar sagen, dass der Spaßfaktor dennoch nicht zu kurz kommt.California-Markus hat geschrieben:...Dann wär' ich schon nicht der Einzige, der hoffnungslos untermotorisiert ist.
@Ralf: tja, da kann ich gut mit leben. Ich hab's ja nicht anders gewollt.
Aber ich sehe keinen großen Orga-Aufwand auf mich zukommen. Termin raussuchen, anmelden muss sich jeder selber, und dann kommt, wer kommt! Einfach, schnell, rationell...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Grüße
Michi
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Sind denn rote 1300er rar ?
Also ich wäre dabei, wenn sich kein ANDERER (roter) findet !
Pfullingen - Schleizer Dreieck sind runde 410 Kilometerchen.
Käme ich dann mit einem unrestaurierten, nicht originalen 1974er 1300er X1/9 angepfiffen.
Würde mich aber ungeheuer freuen euch dort anzutreffen.![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine Fahrmaschine hat mittlerweile nämlich den Vergaser von meinem 1300er exclusiv bekommen und wird täglich bewegt.
Frei nach dem US-Forum üblichen Begriff " DAILY DRIVER ".![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Pfullingen - Schleizer Dreieck sind runde 410 Kilometerchen.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Käme ich dann mit einem unrestaurierten, nicht originalen 1974er 1300er X1/9 angepfiffen.
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Würde mich aber ungeheuer freuen euch dort anzutreffen.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine Fahrmaschine hat mittlerweile nämlich den Vergaser von meinem 1300er exclusiv bekommen und wird täglich bewegt.
Frei nach dem US-Forum üblichen Begriff " DAILY DRIVER ".
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Laut Querlenker-Messung habe ich dank anderer Nocke, leichter Schungscheibe und CSC-Anlage satte 73 Pferde unter der HaubePauer hat geschrieben:mein Seriennmotor hat 67 PS (laut Querlenker-Messung in 200x), d.h. komplett verschlissen ...
Pauer-Schleizer Dreieck: 302 km
Markus: Gelb ist schon belegt
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Training beim AC Ilmenau ADAC Hansa-Ring Embsen
Nur der Vollständigkeit halber (und auch, wenn es jetzt hier nicht mehr 100% passt). Ich war am letzten Freitag bei der o.a. Veranstaltung dabei. Leider hatte ich mit technischen Problemen zu kämpfen und konnte nicht allzu viele Runden drehen. Aber dennoch war es eine schöne Veranstaltung: Ein kleiner Kurs, wie gemacht für unseren kleinen Flachmann. Hier kommt man auch als "untermotorisierter Serienmotorfahrer" auf seine Kosten! Das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt!Michael V. hat geschrieben:...Aller Voraussicht nach werde ich mir am kommenden Freitag (15.10.) mal die folgende Veranstaltung ansehen:
www.ac-ilmenau.de
Das ist für mich nur eine Stunde Fahrtweg und heißt (wenn ich die Ausschreibung richtig verstehe): für 20,- (bzw. 30,- Euro) insgesamt drei Stunden freies Fahren! Das ist ja fast schon sensationell günstig!!...
Einen Bericht habe ich auf die bekannte Homepage gestellt: www.scuderiax19.de
Viele Grüße
Michi
(der sein blaues Playmobil nun für den Winter einmottet)
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 1. Feb 2005, 10:44
Hallo,
misst ihr den luftdruck immer nur bei kalten reifen??
das macht man nach der einfahrrunde... da sich der druck erhöht. Also reifen warmfahren, luftprüfer raus und DANN geht los...
Sehr guter Veranstalter ist der http://www.pistenclub.de auch ohne Mitgliedschaft bezahlbar und das geld wert!! Termine für nächstes Jahr kommen aber meist im Winter rein.
Gruß Michi
misst ihr den luftdruck immer nur bei kalten reifen??
das macht man nach der einfahrrunde... da sich der druck erhöht. Also reifen warmfahren, luftprüfer raus und DANN geht los...
Sehr guter Veranstalter ist der http://www.pistenclub.de auch ohne Mitgliedschaft bezahlbar und das geld wert!! Termine für nächstes Jahr kommen aber meist im Winter rein.
Gruß Michi