Hallo Zusammen!
Ich bin der Schrauber der jungen Lady namens Stella, welche dieserorts im Forum schon den einen oder anderen wertvollen Tip bekommen hat.
Nun habe ich mich selbst registriert, weil ich natürlich nicht ihr LOGIN kenne.
Aaalso... das Blinkrelais hat den Geist aufgegeben. Und ich habe mir schon einen Wolf gefahren um ihr ein Neues zu besorgen. Fehlanzeige!
Nun bitte ich mit zu verraten, ob irgendjemand so ein niedliches Teilchen übrig hat, um es zu entbehren? Selbverständlich gegen Gebühr!
Oder kann mir jemand sagen wo man dieses herbekommt?
Verdammtes Blinkrelais!
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Hi,
ich weiß ja nicht was Du alles schon abgeklappert hast.
Schnitzler und Bielstein sind wohl die ersten Adressen für Ersatzteile.
Ansonsten findest Du hier oben noch unter "Links" diverse Händler-Adressen wo Du Dich durchwühlen kannst.
Viele Teile bekommst Du auch noch direkt beim Fiat-Händler. Frag einfach mal bei einer alteingesessenen Fiat-Werkstatt.
Gruß
ich weiß ja nicht was Du alles schon abgeklappert hast.
Schnitzler und Bielstein sind wohl die ersten Adressen für Ersatzteile.
Ansonsten findest Du hier oben noch unter "Links" diverse Händler-Adressen wo Du Dich durchwühlen kannst.

Viele Teile bekommst Du auch noch direkt beim Fiat-Händler. Frag einfach mal bei einer alteingesessenen Fiat-Werkstatt.
Gruß
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin
Hallo "Scanner".
Schön, das Du den Weg ins Forum gefunden hast, freut mich!
Zu Deinem Problem: Jeannette ist letztens zufällig (inkognito im Benz-Kombi) hinter Stella hergefahren. Beim Versuch des Blinkens ist der hintere Blinker ständig an und das Brems- bzw. Rücklicht wird hell und dunkel.
Das sieht für mich eher nach einem Masse- oder Feuchtigkeitsproblem aus. Schraub doch mal die hinteren Gläser ab und lass das evtl. vorhandene Wasser aus dem "Aquarium". Die Kabelanschlüsse sollten auch kontrolliert werden.
Versteif Dich nicht so sehr auf das Relais....
Schön, das Du den Weg ins Forum gefunden hast, freut mich!
Zu Deinem Problem: Jeannette ist letztens zufällig (inkognito im Benz-Kombi) hinter Stella hergefahren. Beim Versuch des Blinkens ist der hintere Blinker ständig an und das Brems- bzw. Rücklicht wird hell und dunkel.
Das sieht für mich eher nach einem Masse- oder Feuchtigkeitsproblem aus. Schraub doch mal die hinteren Gläser ab und lass das evtl. vorhandene Wasser aus dem "Aquarium". Die Kabelanschlüsse sollten auch kontrolliert werden.
Versteif Dich nicht so sehr auf das Relais....
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Ich sag's ja...
... Hamburg ist ein Dorf. Bei 2 Millionen Einwohnern fährt Jeanette hinter diesem X her. Zufälle gibt es...
Aber so ist auch klar, woher Michael diese profunden Kenntnisse Dorf-Dissen betreffend her hat!
Wir hier im "Pott" kennen solche Einrichtungen gar nicht!
Aber so ist auch klar, woher Michael diese profunden Kenntnisse Dorf-Dissen betreffend her hat!
Wir hier im "Pott" kennen solche Einrichtungen gar nicht!
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn es doch das Relais sein sollte, entweder bekommst Du ein (altertümliches Hitzdrahtrelais) bei Hella oder Bosch. Nimm' einfach das Relais mit zum guten Autoteilehandel, die finden das schon in den Katalogen. Bessere Alternative: Umbau auf elektronisches Relais, quasi ein Standardrelais wie bei VW z.B. Das tickert gleichmäßig. Du mußt nur die Anschlüsse im Kompaktstecker tauschen (müßte nachsehen wie) und ein Massekabel legen. Wenn Du die Steckerbelegung brauchst, poste nochmal.
Gruß, Claas
wenn es doch das Relais sein sollte, entweder bekommst Du ein (altertümliches Hitzdrahtrelais) bei Hella oder Bosch. Nimm' einfach das Relais mit zum guten Autoteilehandel, die finden das schon in den Katalogen. Bessere Alternative: Umbau auf elektronisches Relais, quasi ein Standardrelais wie bei VW z.B. Das tickert gleichmäßig. Du mußt nur die Anschlüsse im Kompaktstecker tauschen (müßte nachsehen wie) und ein Massekabel legen. Wenn Du die Steckerbelegung brauchst, poste nochmal.
Gruß, Claas
@claas
hab ich auch schon überlegt, nachdem ich mir die Hacken abgerannt habe. Unglaublich wieviele Millionen verschiedener Blinkrelais existieren..
Da hat sich Fiat was besonderes ausgedacht mit der Belegung der Pole am Stecker. Alles verkehrt...
@Michael
Es ist ganz sicher das Relais! Habs ausgebaut und ohne Hülle getestet. Bleibt hängen... außerdem hats schon vorher angekündigt, daß es sterben will. es wurde immer langsamer...
Habe ja gehofft jemand hat ein gebrauchtes das funktioniert. 20 euros ist auch ganz schön happig für son Teil.
Greez Scanner
P.S. Den Nick kennst du noch nicht. Ist aus dem " DR Big-Forum" ...
Da hat sich Fiat was besonderes ausgedacht mit der Belegung der Pole am Stecker. Alles verkehrt...
@Michael
Es ist ganz sicher das Relais! Habs ausgebaut und ohne Hülle getestet. Bleibt hängen... außerdem hats schon vorher angekündigt, daß es sterben will. es wurde immer langsamer...
Habe ja gehofft jemand hat ein gebrauchtes das funktioniert. 20 euros ist auch ganz schön happig für son Teil.
Greez Scanner
P.S. Den Nick kennst du noch nicht. Ist aus dem " DR Big-Forum" ...
- texastom119
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Jul 2003, 17:51
- Wohnort: Allgäu 87634 oder Oberbayern 84508
- Kontaktdaten:
Blinkrelais Ersatzteilnummern
Hallo, meine Recherchen haben ergeben dass es ein Bosch - Relais sein soll mit der Boschnummer 0335 200 078
Dieses Relais wurde damals in viele andere Fahrzeuge von Fiat ( 124,126,127,128,131,132,Argenta,Panda,Ritmo),Alfa, Lancia, Citroen.......eingebaut
Die (wahrscheinlich alten Teilenummern):
Fiat:4069103,4313824,4318056,4347645,4385570
Alfa: 116 1665 093 01
Citroen: 5490975
wiegesagt die Angaben stammen aus uralten Unterlagen und ich kann keine Gewähr geben ob diese stimmen.....aber einen Versuch ist es doch wert
Viel Glück beim Suchen
Gruß Thomas
Dieses Relais wurde damals in viele andere Fahrzeuge von Fiat ( 124,126,127,128,131,132,Argenta,Panda,Ritmo),Alfa, Lancia, Citroen.......eingebaut
Die (wahrscheinlich alten Teilenummern):
Fiat:4069103,4313824,4318056,4347645,4385570
Alfa: 116 1665 093 01
Citroen: 5490975
wiegesagt die Angaben stammen aus uralten Unterlagen und ich kann keine Gewähr geben ob diese stimmen.....aber einen Versuch ist es doch wert
Viel Glück beim Suchen
Gruß Thomas

x-fahrer nahe den Bavarian Rocky Mountains mit 87er ie Kat