Suche Tieferlegungsfedern.

Hier können Teile und Zubehör zum Kauf angeboten werden. Gleiches gilt natülich auch fuer Gesuche. Bitte nicht vergessen die ungefähre Region anzugeben.
Bitte unbedingt die INFORMATIONEN ZU EBAY-AUKTIONEN in den Forumsregeln durchlesen!
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Suche Tieferlegungsfedern.

Beitrag von wolfgang1974 »

Wo bekomm ich Tieferlegungsfedern?
Hab bei Bielstein schon zwei mal per Mail angefragt aber keine Antwort erhalten.
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Beitrag von wolfgang1974 »

Hab vergessen zu schreiben ist ein 1500er bj 1980.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Tieferlegungsfedern bekommst du hier im Forum bei Henk Martens.
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=10160

Nur die originalen Federn gegen kürzere zu tauschen,bring aber so gut wie gar nix. :wink:
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Beitrag von wolfgang1974 »

wie meinst das ?
mir gehts nur um die optik also wenn er tiefer wird bin ich schon zufrieden.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ich hätte ggf auch noch einen Satz abzugeben, mit Gutachten. Müssten die H&R sein, muss aber erst nachsehen.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Die Tieferlegungsfedern bringen nicht viel.
Entweder besorgst du dir ein Gewindefahrwerk(gibt es von K-Sports,BeBe),oder du holst 1300 Dämpferhülsen.
Die Hülsen vorne müssen umgeschweißt werden(2cm nach oben versetzten) und in Verbindung mit den Tierferlegungsfedern,wird der X dann schön tief. :lol:
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Beitrag von wolfgang1974 »

sieh nach und meld dich wieder möchte so bald wie möglich die federn einbauen....
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

hallo wolfgang habe konifahrwerk und anderes graffl für x melde dich 0664 2814483 grüsse günther
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Es wären die Bielstein-Federn 24120
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3125
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Daywalker hat geschrieben:Die Tieferlegungsfedern bringen nicht viel.
Entweder besorgst du dir ein Gewindefahrwerk(gibt es von K-Sports,BeBe),oder du holst 1300 Dämpferhülsen.
Die Hülsen vorne müssen umgeschweißt werden(2cm nach oben versetzten) und in Verbindung mit den Tierferlegungsfedern,wird der X dann schön tief. :lol:
Warum bringen die nicht viel??? Sind doch gut 2 - 3 cm. Kommt immer drauf an wie tief man den Wagen haben will.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

schau mal Heiko,so sah es nur mit Tieferlegungsfedern aus:

http://img80.imageshack.us/img80/7834/k ... 054nh7.jpg

ist nicht grad viel tiefer gekommen oder?
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Daywalker hat geschrieben:schau mal Heiko,so sah es nur mit Tieferlegungsfedern aus:
...

ist nicht grad viel tiefer gekommen oder?
Stimmt schon, das ist mit einem gewindefahrwerk nicht zu vergleichen, es liegt aber auch an deiner Reifengröße, die 195/45R14 (hab ich ja auch drauf) sind halt nochmal ein Stück kleiner im Durchmesser als die originalen Räder und lassen halt schon gut Platz im Radkasten.

Da sind die normalen Tieferlegungsfedern, egal ob die von Bielstein, Hörmann etc kaum in der Lage das auszugleichen.

Auch aus dem Grund werde ich hinten demnächst auf 195/55R14 wechseln. Trotzdem bleibe ich bei den Bielsteinfedern, weil ich auch gar keinen Ameisenköpfer fahren will...

Aber ich hab eben noch einen zweiten Satz Federn hier, der zweite Projekt-X ist weg und daher gebe ich diese Federn ab.
Zuletzt geändert von ManfredS am 6. Apr 2011, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4124
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Daywalker hat geschrieben:schau mal Heiko,so sah es nur mit Tieferlegungsfedern aus:

http://img80.imageshack.us/img80/7834/k ... 054nh7.jpg

ist nicht grad viel tiefer gekommen oder?
Genau, man darf sich da nicht immer nur am Abstand Reifen zu Radlauf orientieren.
Am Abstand unter dem Schweller und unter dem Frontspoiler kann man schon erkennen dass der deutlich tiefer ist als Serie.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3125
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Das ist mein X mit 1300er (bzw. 1500er D-Serie) Dämpfern hinten unverändert mit Bielstein Federn. Vorderachse 1300er Dämpfer um 2 cm gekürzt mit den Federn von Bielstein.

Vorne ist er dann schon so tief, dass die Radläufe bei beladenem Kofferraum umgebördelt werden müssen. Merkt man dann, wenn man gerade im gelobten Land mit vollen Gepäck unterwegs ist.
Aber auch da wird sofort geholfen, auch wenn kein Mensch einen versteht.

Felgen CD30 mit 185/60 x 13. Tiefer darf er nicht mehr werden. Wagenheber ist vorne und hinten ohne vorher auf kleine Rampen zu fahren nicht mehr unters Auto zu bekommen. Mein Wagenheber ist deutlich niedriger als die üblichen Baumarktteile!!!
Unterkante Schweller zum Boden 120 mm. Spoiler vorne, Auspuff hinten deutlich weniger.


Bild :D

Bild
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Beitrag von wolfgang1974 »

so hab jetzt ein fahrwerk.
gelbe koni+federn.
ist vo. und hi. ca 4cm tiefer geworden. stell dann ein foto ein vorher nachher.
danke an Gstalzer.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

gerne mfg günther
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Beitrag von wolfgang1974 »

vorher
Bild
nachher

Bild
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 1641
Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
Wohnort: 72820 Sonnenbühl

Sieht gut aus !

Beitrag von Heinz »

Hallo Wolfgang,

echt stark !
Bild

Mein 1300er mit Koni gelb und braunen Federn steht vorne viel höher. :?

Die CD 30 Magnesium wollte ich auch belassen, bevor ich einen Abklatsch aus Alu kaufen würde. :D

Grüße, Heinz. :wink:
Benutzeravatar
wolfgang1974
Beiträge: 32
Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
Wohnort: Steiermark

Beitrag von wolfgang1974 »

hallo heinz,

bin echt zufrieden wie es jetzt aussieht.
hab auch die braunen federn drin.
hast recht,die felgen lass ich jetzt herrichten und lackieren.
langsam wird der x so wie ich ihn haben will und die ersten oldtimerausfahrten vom club kommen auch bald.
gruß wolfgang.
Antworten