Leerlaufanhebung wenn Licht an geht nicht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Leerlaufanhebung wenn Licht an geht nicht

Beitrag von Manuel_S »

Hallo,

weiss jemand wodran es liegen kann, das mein X die Drehzahl nicht anhebt wenn ich viele Verbraucher anschalte.
Ich dachte das Steuergerät hebt die Drehzahl an, wenn der Stromverbrauch steigt.
Oder kann das Steuergerät vom X das noch nicht? Gibt es einen bestimmten PIN am Steuergerät für die Bordspannung?
Auf jedenfall fällt meine Drehzahl auf nur noch 600U/min, er geht fast aus.

Hat jemand eine Idee?

Gruss Manuel aus Hamburg
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl ohne Licht?
Batteriespannung dabei?

Ne Anhebung gibt es so nicht. Maximal bei den Klimaautos.
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Manuel_S »

Mein Drehzahl ist ohne Verbraucher auf ca. 900-1000
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Hat der Einspritz-X kein Leerlaufregelventil?
Ich dachte Leerlaufanhebung ist nur für Automatikautos.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

California-Markus hat geschrieben:Hat der Einspritz-X kein Leerlaufregelventil?
Ich dachte Leerlaufanhebung ist nur für Automatikautos.
Gruß,
Markus
Hallo Markus,
die L-Jetronic hat kein Leerlaufregelventil.
die Grundeinstellung erfolgt über Leerlaufdrehzahl- Einstellschraube.
Natürlich werden verschiedene Meßgrößen dem Steuergerät zugeführt
Dieses geschieht über Meßfühler. Z.B. von Meldungen über die Lufttemperatur und der Motortemperatur.
Genauso wird die Bordspannung dem Steuergerät mitgeteilt, da die Anzugszeit der Einspritzventile
stark von der Bordspannung abhängt. Bei abfallender Bordspannung würde sich eine Ansprechverzögerung
der Einspritzventileb ergeben :arrow: dadurch würde die Einspritzdauer (die Menge des eingespritzten
Kraftstoffes wird bei der L-Jetronic durch die Zeit bestimmt) sich verkürzen und somit auch die Menge des
Kraftstoffes. Dürch die gemeldete Bordspannung, z.B. beim Starten, rechnet das Steuergerät die Verlängerung
der Einspritzzeit aus, damit die richtige Menge Kraftstoff eingespritzt wird. Das nennt man auch
"Spannungskompensation".

:arrow: Wenn also viele Verbraucher dazu führen, dass im Leerlauf die Drehzahl und die Bordspannung
in die Knie gehen, müsste auch nachgeregelt werden.

Eine Sondersache gibt es beim X mit Klima. Dort wird sofort beim Einschalten der Klima ein Zusatzluftschieber
geöffnet. Dieser leitet zusätzliche Luft an der Drosselklappe vorbei. Die Luft wird aber vom Luftmengenmesser
mitgemessen und somit bei der Kraftsoffzuteilung berücksichtigt. Der Motor bekommt mehr Gemisch und kann den
Klimakompressor im Leerlauf antreiben, ohne das die Drehzahl sinkt.

(Auch auf die Gefahr hin, dass gleich das Geschrei von bestimmten Personen zu hören ist, habe ich dieses geschrieben. Ich bin so blöde :oops: )
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Manuel_S »

So weit ich weiss, sollte das Steuergerät merken wenn die Drehzahl von "normal" abweicht und ggf. die Drehzahl anheben.
Ich dachte vielleicht gibt es ein Pin der für Spannungsmessung zuständig ist.

Wenn keiner genaueres weiss, werde ich die Drehzahl einfach auf 1500 drehen, den Rappelt auch nicht mehr so wegen der scharfen Nockenwelle ;-)
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

PIN

Beitrag von Goldi »

Hallo Manuel,

hier findest Du die PIN-Belegung

:arrow: http://www.mirafiori.com/faq/fiatFI_may2002.pdf
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten