Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Der weisse Zombie-X 1/9 - RELOADED
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Der weisse Zombie-X 1/9 - RELOADED
So... ich hab mir ja den weissen X hier aus der Forumsanzeige vom Merogekauft...
Ich geb mir Mühe, euch halbwegs informativ auf dem Laufenden zur weiteren zukunft dieses Xers zu halten.
Qualität und Bilderflut, oder gar die Geschwindigkeit wie beim Lothar werde ich aber wohl nicht erreichen...
Seit grade eben der ist jetzt bei mir, es war der einer der übelsten Käufe, den ich je bei nem alten Italiener gemacht habe... (wobei der Mero da wohl nix dafür kann, der Bub kennt sich halt mit dem X net aus). Aber der Vorbesitzer hat da ganz schönen Mist gebaut...
Neben dem ganzen offensichtlichen Basteleien und Mängeln (die ich ja vorher auch gewusst hab und was ich ja auch bewusst in kauf genommen habe...) hab ich jetzt auf der Bühne noch Pfusch gesehn sowas ist mir noch nicht untergekommen, Bilder davon folgen...
Das Positive - der Unterboden und die Karosse an sich scheint net schlecht zu sein... Die Bremsen bremsen zwar schlecht, aber schauen noch ganz gut aus, vmtl reichen da neue Klötze...
Aber sonst ist der Wagen eine Katastrophe... jeder hier der ihn nicht gekauft hat, kann echt froh sein... Und der Mero als Laie kann froh sein dass er ihn los iss... (und ich hab ihn am Hals )
Wie der im Juni noch eine neue HU ohne Mängel bekommen konnte ist mir ein Rätsel... Ich hatte echt Glück dass er mir auf der Fahrt nicht abgebrannt ist bei der abenteuerlichen Benzinschlauchkonstruktion unten am Tank direkt neben offenen Pluskabeln...
Die Werkstatt die unmittelbar vor meinem Start noch den gut gemeinten Ölwechsel gemacht hat, hat auch Mist gebaut, das Öl ist überall um den Ölfilter rumgesifft... vmtl die Dichtfläche vor dem Anschrauben des neuen Filters nicht sauber gemacht... wer qeiß wieviel da schon auf der Bahn geblieben ist...
Die Stoßdämpfer sind alle 4 mausetot, die Elektrik ist eine Katastrophe... Öldruckanzeige ging eh nie, im Reserveradabteil schauts aus wie in einem hinterindischen Kabelbasar und die Mittelkonsole ist ein Bastelding mit Schaltern aus allen Epochen des X...
Die Sitze sind Müll, die Gurte ein Witz, eigentlich ist das ganze Auto für die Katz aus dem Schrottcontainer zusammengebaut und dann weiß übergejaucht...
Die an sich schönen Thomas-Tuning Türverkleidungen sinnfrei zerlöchert...
und und und, das kann man ja gar nimmer alles aufzählen...
Würde mich interessieren, ob der Pfuscher, der diesen Karren zusammen geschustert und dem Jungen angedreht hat, auch hier im Forum oder im Club bekannt ist...
Ach ja die ersten 600 km hat der X noch selbst geschafft, die letzten 130 gingen dann auf dem Trailer vom ADAC nach Hause, Motorschaden aus die Maus... Kühlwasser abgehauen, Kopf überhitzt, Nockenwelle gefressen... so hab ich noch 2 Stunden bei Erkan auf dem Schlepper bei türkischer Schlagermusik vergnügt... So jetzt bin ich geschafft, morgen gehts genau ans Eingemachte... Dann kommt der eingehende Check >> Herrichten versus Schlachten <<...
Gekauft hab ich ihn eigentlich als Übergangsauto solange meiner in Restauration ist und natürlich damit ich damit dieses Jahr zum Ring fahren kann... was nun wohl eher schlecht aussieht...
Im Optimalfall hab ich jetzt zwei Restaurierungsobjekte, sonst nen sauteuren Schlachter...
Abfahrt in Hildesheim, ungutes Gefühl im Magen...
Bis hierher isser ganz gut gelaufen, ich war zwischenzeitlich guter Dinge aber kurz vor Pfaffenhofen war Schluss...
Hinten läuft die Siffe raus
Vom ADAC- Heim-Transport hab ich dann keine Bilder mehr gemacht, da hatte ich die Nase schon voll...
Wenigstens hat sich da die Plusmitgliedschaft mal endlich bezahlt gemacht...
Morgen dann Bilder des ganzen Desasters bei Tageslicht...
(danke nochmal an Dierk fürs Verschieben)
Ich geb mir Mühe, euch halbwegs informativ auf dem Laufenden zur weiteren zukunft dieses Xers zu halten.
Qualität und Bilderflut, oder gar die Geschwindigkeit wie beim Lothar werde ich aber wohl nicht erreichen...
Seit grade eben der ist jetzt bei mir, es war der einer der übelsten Käufe, den ich je bei nem alten Italiener gemacht habe... (wobei der Mero da wohl nix dafür kann, der Bub kennt sich halt mit dem X net aus). Aber der Vorbesitzer hat da ganz schönen Mist gebaut...
Neben dem ganzen offensichtlichen Basteleien und Mängeln (die ich ja vorher auch gewusst hab und was ich ja auch bewusst in kauf genommen habe...) hab ich jetzt auf der Bühne noch Pfusch gesehn sowas ist mir noch nicht untergekommen, Bilder davon folgen...
Das Positive - der Unterboden und die Karosse an sich scheint net schlecht zu sein... Die Bremsen bremsen zwar schlecht, aber schauen noch ganz gut aus, vmtl reichen da neue Klötze...
Aber sonst ist der Wagen eine Katastrophe... jeder hier der ihn nicht gekauft hat, kann echt froh sein... Und der Mero als Laie kann froh sein dass er ihn los iss... (und ich hab ihn am Hals )
Wie der im Juni noch eine neue HU ohne Mängel bekommen konnte ist mir ein Rätsel... Ich hatte echt Glück dass er mir auf der Fahrt nicht abgebrannt ist bei der abenteuerlichen Benzinschlauchkonstruktion unten am Tank direkt neben offenen Pluskabeln...
Die Werkstatt die unmittelbar vor meinem Start noch den gut gemeinten Ölwechsel gemacht hat, hat auch Mist gebaut, das Öl ist überall um den Ölfilter rumgesifft... vmtl die Dichtfläche vor dem Anschrauben des neuen Filters nicht sauber gemacht... wer qeiß wieviel da schon auf der Bahn geblieben ist...
Die Stoßdämpfer sind alle 4 mausetot, die Elektrik ist eine Katastrophe... Öldruckanzeige ging eh nie, im Reserveradabteil schauts aus wie in einem hinterindischen Kabelbasar und die Mittelkonsole ist ein Bastelding mit Schaltern aus allen Epochen des X...
Die Sitze sind Müll, die Gurte ein Witz, eigentlich ist das ganze Auto für die Katz aus dem Schrottcontainer zusammengebaut und dann weiß übergejaucht...
Die an sich schönen Thomas-Tuning Türverkleidungen sinnfrei zerlöchert...
und und und, das kann man ja gar nimmer alles aufzählen...
Würde mich interessieren, ob der Pfuscher, der diesen Karren zusammen geschustert und dem Jungen angedreht hat, auch hier im Forum oder im Club bekannt ist...
Ach ja die ersten 600 km hat der X noch selbst geschafft, die letzten 130 gingen dann auf dem Trailer vom ADAC nach Hause, Motorschaden aus die Maus... Kühlwasser abgehauen, Kopf überhitzt, Nockenwelle gefressen... so hab ich noch 2 Stunden bei Erkan auf dem Schlepper bei türkischer Schlagermusik vergnügt... So jetzt bin ich geschafft, morgen gehts genau ans Eingemachte... Dann kommt der eingehende Check >> Herrichten versus Schlachten <<...
Gekauft hab ich ihn eigentlich als Übergangsauto solange meiner in Restauration ist und natürlich damit ich damit dieses Jahr zum Ring fahren kann... was nun wohl eher schlecht aussieht...
Im Optimalfall hab ich jetzt zwei Restaurierungsobjekte, sonst nen sauteuren Schlachter...
Abfahrt in Hildesheim, ungutes Gefühl im Magen...
Bis hierher isser ganz gut gelaufen, ich war zwischenzeitlich guter Dinge aber kurz vor Pfaffenhofen war Schluss...
Hinten läuft die Siffe raus
Vom ADAC- Heim-Transport hab ich dann keine Bilder mehr gemacht, da hatte ich die Nase schon voll...
Wenigstens hat sich da die Plusmitgliedschaft mal endlich bezahlt gemacht...
Morgen dann Bilder des ganzen Desasters bei Tageslicht...
(danke nochmal an Dierk fürs Verschieben)
Zuletzt geändert von ManfredS am 16. Jan 2016, 18:17, insgesamt 4-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
- Wohnort: Bei Hameln
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Als Restaurierungsbasis isser wohl gar net so schlecht, das Blech (bis auf die Türen) ist sogar rel gut, wie es ausschaut, nur halt aussen exrem lieblos hingepfuscht, teils am (guten!) Schweller über den Steinschlagschutz drüber gespachtelt und wieder Steinschlagschutz drauf dann Lack... wozu frag ich mich?
Der Wagen ist einfach schnell schnell zusammengepfuscht und eine extrem lieblose Lackierung (man könnte Kleinteile auch abbauen oder abkleben) drüber gejaucht... eigentlich schade um die gar nicht so schlechte Karosse...
Der Wagen ist einfach schnell schnell zusammengepfuscht und eine extrem lieblose Lackierung (man könnte Kleinteile auch abbauen oder abkleben) drüber gejaucht... eigentlich schade um die gar nicht so schlechte Karosse...
mfg., Manfred
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. Jul 2011, 12:27
- Wohnort: Hildesheim
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1636
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo Manfred
Kommst halt mit einem Deiner Lancias zum Ring da sind auch genug da.
Aber ganz im ernst so an der Tanke schaut er aus wie aus dem Ei gepellt
Dein Bericht ist Klasse einfach fenomenal, aber wenigstens weist sofort was zu tun ist und Respekt vor Deinem Mut
sowas zu Kaufen.
Kommst halt mit einem Deiner Lancias zum Ring da sind auch genug da.
Aber ganz im ernst so an der Tanke schaut er aus wie aus dem Ei gepellt
Dein Bericht ist Klasse einfach fenomenal, aber wenigstens weist sofort was zu tun ist und Respekt vor Deinem Mut
sowas zu Kaufen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 15. Aug 2005, 17:45
- Wohnort: Aachen
Neuer Wettbewerb?
Hallo,
ich habe mich schon gewundert, dass es Experten gibt, die einen Hobel kaufen und reparieren.
Hobel hat ja zumindest eingesehen, dass er mit dem Teil nicht glücklich wird...
Bei dem Fotomaterial des Mero-X war doch auch klar das es sich um Kernschrott handelt.
Ist jetzt ein Wettbewerb ausgebrochen, wer die größte Grotte noch repariert bekommt?
Ich bin ja fest davon überzeugt, dass wir alle ein bischen Bluna sind, aber es scheint ja auch richtige Masochisten
unter uns zu geben...
Weiter so Jungs - das Zuschauen ist besser als jegliche soap bei RTL
Beim nächsten mal vorher einen Vertrag abschließen - wäre bestimmt ein Renner...
Gruß
Uwe
ich habe mich schon gewundert, dass es Experten gibt, die einen Hobel kaufen und reparieren.
Hobel hat ja zumindest eingesehen, dass er mit dem Teil nicht glücklich wird...
Bei dem Fotomaterial des Mero-X war doch auch klar das es sich um Kernschrott handelt.
Ist jetzt ein Wettbewerb ausgebrochen, wer die größte Grotte noch repariert bekommt?
Ich bin ja fest davon überzeugt, dass wir alle ein bischen Bluna sind, aber es scheint ja auch richtige Masochisten
unter uns zu geben...
Weiter so Jungs - das Zuschauen ist besser als jegliche soap bei RTL
Beim nächsten mal vorher einen Vertrag abschließen - wäre bestimmt ein Renner...
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Neuer Wettbewerb?
Kann ja nicht jeder nur die schönen Autos kaufen, soll ja auch Leute geben die gerne am Auto schrauben und den reiz in der Restauration sehen... gut in dem Falle hätts des net gebraucht, aber was solls...
Kernschrott würde ich jetzt so net sagen, die Karosse selber ist gar net sooo schlecht... da ists hauptsächlich die extreme Verbastelung und das letzte lieblose Make up ...
Hab ja gewusst dass das kein Note 2+ Wagen ist, aber und ich hab ja auch damit gerechnet dass da im Verborgenen noch was lauert, aber man hofft eben dass es net soo schlimm kommt.
Hatte ja TÜV erst im Juni diesen jahres, angeblich ohne Mängel, zumindest etwas sollte man sich doch auf sowas verlassen können...
An sich müsste diesem GTÜ-Prüfer die Berechtigung entzogen werden... wie ein Auto mit kaputten Stoßdämpfern und kaputten, fremden Gurten überhaupt durch den TÜV kommen kann, sollte da mal zur Sprache kommen... Und auf nem Bremsenprüfstand war der mit der miesen Bremsleistung bestimmt nicht...
Ich bin nicht blauäugig, jede Werkstatt hat ihre Prüfer, die dem Meister oder dem Chef vertrauen, wenn mal was noch net ganz fertig ist zum Termin. Aber dann macht man das auch noch genau so und einwandfrei, sonst bringt man doch sich und seinen Prüfer in Teufels Küche wenn man dann den Wagen mit Mängeln raus gibt oder gar so verkauft...
Diesem Herrn B. aus Aurich sollte man mal echt auf die Finger hauen!
Naja, ich hab ja ähnlich wie der Lothar ein gut gefülltes Teilelager... also richten wir halt auch diese Leiche wieder her...
An dieser Stelle möchte ich auf meine Suchliste verweisen, was ich nicht im Lager hab...
Kernschrott würde ich jetzt so net sagen, die Karosse selber ist gar net sooo schlecht... da ists hauptsächlich die extreme Verbastelung und das letzte lieblose Make up ...
Hab ja gewusst dass das kein Note 2+ Wagen ist, aber und ich hab ja auch damit gerechnet dass da im Verborgenen noch was lauert, aber man hofft eben dass es net soo schlimm kommt.
Hatte ja TÜV erst im Juni diesen jahres, angeblich ohne Mängel, zumindest etwas sollte man sich doch auf sowas verlassen können...
An sich müsste diesem GTÜ-Prüfer die Berechtigung entzogen werden... wie ein Auto mit kaputten Stoßdämpfern und kaputten, fremden Gurten überhaupt durch den TÜV kommen kann, sollte da mal zur Sprache kommen... Und auf nem Bremsenprüfstand war der mit der miesen Bremsleistung bestimmt nicht...
Ich bin nicht blauäugig, jede Werkstatt hat ihre Prüfer, die dem Meister oder dem Chef vertrauen, wenn mal was noch net ganz fertig ist zum Termin. Aber dann macht man das auch noch genau so und einwandfrei, sonst bringt man doch sich und seinen Prüfer in Teufels Küche wenn man dann den Wagen mit Mängeln raus gibt oder gar so verkauft...
Diesem Herrn B. aus Aurich sollte man mal echt auf die Finger hauen!
Naja, ich hab ja ähnlich wie der Lothar ein gut gefülltes Teilelager... also richten wir halt auch diese Leiche wieder her...
An dieser Stelle möchte ich auf meine Suchliste verweisen, was ich nicht im Lager hab...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
ich mach nen Zettel dran
Wenn ihr beiden Restaurateure am Ring seid, könnt ihr euch um meinen auch noch raufen.Cool-Man hat geschrieben:Wenn nicht wir, wer denn sonst???
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Lustige Benzinschlauchführung - der Zipfel der echts von dem Y weg geht ist übrigends blind...
Und wenn der Schlauch der da nach oben geht, eh schon brüchig ist, kann man auch gleich auf die Schelle verzichten, rinnt eh auch so raus...
Nein kein Druckluftsystem am X - auch der Luftschlauch wurde zur Benzinleitung "befördert"...
Bissl Öl gesabbert weil der Filter net gscheit drauf ist/war...
Stromklau zur Kabelverlängerung, klasse... und Kaltmetall an der Getriebegehäuse-Vverschraubung...
Profielektrik...
"Wos i net konn, konn Silikon", zur Not auch alte Löcher zumachen...
Handbremsseil schleift an der Felge - das gefällt mir gar net
Und der Sturz ist ausgefedert ganz schon negativ...
Das mit der Achsgeometrie ist verdächtig, das muss ich noch mal genau anschauen, bevor ich auch nur noch einen Euro für den Eimer ausgebe...
bissl Rost
Und wenn der Schlauch der da nach oben geht, eh schon brüchig ist, kann man auch gleich auf die Schelle verzichten, rinnt eh auch so raus...
Nein kein Druckluftsystem am X - auch der Luftschlauch wurde zur Benzinleitung "befördert"...
Bissl Öl gesabbert weil der Filter net gscheit drauf ist/war...
Stromklau zur Kabelverlängerung, klasse... und Kaltmetall an der Getriebegehäuse-Vverschraubung...
Profielektrik...
"Wos i net konn, konn Silikon", zur Not auch alte Löcher zumachen...
Handbremsseil schleift an der Felge - das gefällt mir gar net
Und der Sturz ist ausgefedert ganz schon negativ...
Das mit der Achsgeometrie ist verdächtig, das muss ich noch mal genau anschauen, bevor ich auch nur noch einen Euro für den Eimer ausgebe...
bissl Rost
mfg., Manfred
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Re: Neuer Wettbewerb?
Da muss ich Dir zum Teil widersprechen. Stoßdämpfer gehören nicht zwangsweise zum Umfang einer HU, schon weil nicht jede Werkstatt/Prüfstelle einen Prüfstand dafür hat. Und bei der Bremse wird hauptsächlich die Gleichmäßigkeit bewertet. Die auf der Rolle erreichten Bremsleistungswerte korrelieren bei weitem nicht immer mit dem Eindruck auf der Straße. Ich hab schon Autos erlebt, die hatten auf der Rolle Bombenwerte und auf der Straße hast Du gedacht Du musst nen Anker werfen, damit die Karre jemals wieder stehenbleibt.... Ob die Gurte zum Auto oder einem Fremdfabrikat gehören kann der Prüfer i.d.R. nicht beurteilen, aber kaputt dürfen sie natürlich nicht sein, da hast Du Recht.Deltista831 hat geschrieben:...An sich müsste diesem GTÜ-Prüfer die Berechtigung entzogen werden... wie ein Auto mit kaputten Stoßdämpfern und kaputten, fremden Gurten überhaupt durch den TÜV kommen kann, sollte da mal zur Sprache kommen... Und auf nem Bremsenprüfstand war der mit der miesen Bremsleistung bestimmt nicht...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Zeit hab ich ja eigentlich keine, aber Schlaf wird ja eh überbewertet.
Ich hab vorhin angefangen den Motor mal aufzumachen um meine Schadensdiagnose zu bestätigen oder auch nicht.
Auch da kein teil bisher so verbaut wie es sein sollte, Highlights bisher: Luftfilterkasten, einer der drei Distanzbolzen des Deckels fehlt, da schraubt man eben von Inne eine kurze Schraube in den Deckel damit das loch nzu ist und es aussieht als ob da ne Schraube wär... Das Spannblech des kastens auf dem Vergaser war auch noch mit einer Stehbolzenverschraubung befestigt... blinde Schläuche, abgerissene Schrauben, etc etc... mir schwant übles, das wird ein größerer Aufwand...
Ich hab vorhin angefangen den Motor mal aufzumachen um meine Schadensdiagnose zu bestätigen oder auch nicht.
Auch da kein teil bisher so verbaut wie es sein sollte, Highlights bisher: Luftfilterkasten, einer der drei Distanzbolzen des Deckels fehlt, da schraubt man eben von Inne eine kurze Schraube in den Deckel damit das loch nzu ist und es aussieht als ob da ne Schraube wär... Das Spannblech des kastens auf dem Vergaser war auch noch mit einer Stehbolzenverschraubung befestigt... blinde Schläuche, abgerissene Schrauben, etc etc... mir schwant übles, das wird ein größerer Aufwand...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Grade hab ich noch einen Zusatzluftschieber gefunden
Ein spanischer loser Spritfilter, keine Ahnung aus welchemAuto...auch hier brauchts keine Schelle, wird schon halten
Interessante Zündkabel
Frage: Was ist das? War am Nockenwellenkasten angeschraubt, auf der Vergaserseite, nahe dem NW-Rad. Ein Klopfsensor vom Einspritzer vielleicht?
Angesteckte Sonsoren/Fühler werden überbewertet
Die Nockenwelle sieht interessant aus, Schrott wegen der verrosteten Nocken(!), aber nicht groß eingelaufen, an der Lagerung keine großen Fressspuren, leichte Laufspuren, aber nicht wirklich der Grund für meinen Schaden... da werd ich wohl weiter machen müsen mit dem Zerlegen... nun in Richtung ZKD und Ventilführungen schauen...
Ein spanischer loser Spritfilter, keine Ahnung aus welchemAuto...auch hier brauchts keine Schelle, wird schon halten
Interessante Zündkabel
Frage: Was ist das? War am Nockenwellenkasten angeschraubt, auf der Vergaserseite, nahe dem NW-Rad. Ein Klopfsensor vom Einspritzer vielleicht?
Angesteckte Sonsoren/Fühler werden überbewertet
Die Nockenwelle sieht interessant aus, Schrott wegen der verrosteten Nocken(!), aber nicht groß eingelaufen, an der Lagerung keine großen Fressspuren, leichte Laufspuren, aber nicht wirklich der Grund für meinen Schaden... da werd ich wohl weiter machen müsen mit dem Zerlegen... nun in Richtung ZKD und Ventilführungen schauen...
mfg., Manfred