Teilenummer Zylinderkopfdichtung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Teilenummer Zylinderkopfdichtung

Beitrag von wolle84 »

Hi,
von Samstag auf Sonntag ist mir die ZKD durchgebrannt. Also habe ich heute die Teilehändler der Umgebung abgeklappert. Allerdings können die mir keine besorgen, da nix mehr in der Datenbank vorhanden ist.
Jetzt bräuchte ich die Teilenummer von einer Zylinderkopfdichtung für den FiveSpeed. Der motor mit den M10 Schrauben MotorNr.: 138AS 000...
Hat da einer vllt. einer eine Teilenummer von einer gescheiten Dichtung.

Spesso 21007/7619 hatte der Herbert mal in dem Thread genannt:
http://x19-fans.de/forum/viewtopic.php? ... 6f1070953d

die müsste an meinem Motor doch auch passen?
Danke für Antworten.
Bild
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo Wolle

Nimm das Muster und geh zum FIAT Händler entweder UNO, Lancia oder Punto 1500 dann muss er halt beide bestellen er hat ja ein
paar Tage Zeit die Dinger wieder zurück zusenden. Ein gescheiter Lagerist nimmt sich dafür Zeit den Kunden zufrieden zu stellen.
Der Motorblock hat sich doch nicht geändert, die Technik und der Neumoderne Schrott obendrauf ja, aber sonst hmm.

Spesso kannst ein Ei drüber Hauen, wenn die nicht auf Lager ist und die jetzt Sommerurlaub haben, dann sind da bis zu 8 Wochen
Lieferzeit drauf hieß es da leztzes Jahr bei mir. Dann kannst den iX Heuer einmotten.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
old
Beiträge: 11
Registriert: 13. Jan 2011, 19:13

Beitrag von old »

Hi,
wenn du den Zylinderkopf mit M10 Schrauben ohne die 4 Zusatzschrauben meinst, da habe ich gerade einen Motordichtungssatz bei Autoquariat (Österreich) bestellt. Eventuell gibts dort die Dichtung auch einzeln.
Wenn du bis nächste Woche noch nichts gefunden hast, kann ich dir nachsehen, was der Motordichtsatz für ne Nummer hat.

Von Spesso müsste die Dichtung mit der Nummer 20983/2216 passen.
Unter Fiat die letzte Dichtung -> http://www.spesso.com/racing/files/Spes ... _05_01.pdf
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

So wie ich das im Forum gelesen habe, gibts da ein Problem bei den M10 Köpfen. Wenn die Zusatzschrauben vorhanden sind wurde die Öl-Rücklaufbohrung versetzt oder so in der Art.
Hier gibts keinen gescheiten Fiat-Händler mehr. Die sind zusammen mit Opel in einem AUtohaus und haben mich schon das letzte Mal gleich nach Hause geschickt.
Bild
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 105
Registriert: 18. Aug 2010, 07:04
Wohnort: Jork

Beitrag von Michi »

Moin moin,

also mein Fiat Händler, Auto Horst in Buxtehude hat mir nen Dichtungssatz ohne Probleme besorgt.
Der ist aber auch X1/9 Fan.

Gruss

Michi
Fahr ich mitn X1/9 dann ist das wie Urlaub
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

hab jetzt die Dichtung von Spesso bestellt, recht günstig finde ich sogar
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Wolle, sei' doch so gut und poste noch Teilenummer, möglichst Bild der alten/neuen Dichtungen und Kosten sowie Bezugsquellen.
Das hilft dann allen, sofern der Fall der Fälle eintritt :wink:
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi, unbedingt auf die Dicke achten!

Herbert
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

ja, werd ich machen!
Wieviel dicken gibts denn? Der Liste entnehme ich nur zwei 1,9 und 1,6 mm. Letztere mit der ArtikelNr. 20983/2216 habe ich bestellt.
Ca. 70€ sofort lieferbar beim Autoteile Bossert in Hanau. Bilder folgen dann, habe sie noch nicht abgeholt. Es schifft und ich muss jetzt eine Weile Radeln.
Bild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi, die originale Dichtung ist etwa 1,2 mm dick, bin aber nicht ganz sicher. Du musst den Kopf ja eh planen lassen, da würd ich locker 3-4 Zehntel wegnehmen lassen, im Zweifel haste dann etwas mehr Kompression, was dir ein klein wenig Extraschub bringt.

Herbert
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Habe gerade mal die alte gemessen und die ist 1,75 mm dick. Da bin ich ja jetzt auf jeden Fall drunter.

hier mal ein Link zum Bild der kaputten Dichtung mit M10 ohne Zusatzschrauben:
http://i960.photobucket.com/albums/ae83 ... chaden.jpg
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Sollte das mit Spesso nicht rechtzeitig klappen: Ich habe noch eine vom Lancia Delta liegen, die müsste passen!
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Danke fürs Angebot. Die Spessodichtung ist morgen abholbereit :)

heute habe ich folgendes in der Laufbuchse vom 1. Zylinder entdeckt. Wie kommt das zustande? Ich habe den Motor vor einem Jahr gebraucht gekauft. Kommt das weil er wahrscheinlich eine längere Zeit stand?
Bild
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat wohl mal etwas Wasser drin gestanden... war aber schon mal offen, da die Hohnspuren drüber gehen...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Das mit den Hohnspuren war ich
Bild
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

?

Beitrag von pulpix »

1,75mm dicke, originale Zylinderkopfdichtung? Puh,!
Herbert
Antworten