Hallo
Zuerst ein Dankeschön an meinen Freund Raffi für den es sehr anstrengend war das ganze
zu Organisieren. Ich bewundere immer wieder die Leute die sowas auf die Beine stellen da
dies mit Sicherheit keine einfache Aufgabe ist.
So nun kann ich endlich nachdem die Familie versorgt ist einige Bilder reinsetzen, um den zu Hause
gebliebenen einen kleinen Eindruck zu hinterlassen was sie versäumt haben.
Ich selbst konnte meinen X notdürftig mit einem Schrottlader gerade noch fertigstellen und hatte
kurz vor dem Groß Glockner eine kleine Panne, die aber zu beheben war.
Es soll auch eine defekte Zylinderkopfdichtung gegeben haben, an einem Lancia deshalb konnte die
Person nicht mit. Wolfgang hätte ihn sogar abgeholt aber irgendwie wollte die Person nicht,
so ein Pech aber auch, sorry leider alles versäumt.
Es war auch schön Leute kennen zu Lernen die man sonst nicht trifft, sowie Thorsten vom
Niedersachsen Club, oder die Antonios, ebenso die Italienischen X Fahrer die wahre Enthusiasten
sind was denn X oder alles andere betrifft.
Auf einigen Bildern die schon von verschiedenen X Fahrern reingesetzt wurden ist das auch zu erkennen
was alles möglich wäre. Italien wäre nicht das Land der O........
Abschließend nochmals allen ein herzliches Danke für die netten Tage und vorallem auch Heinz für die 67.921 Witze über
Österreicher
Wolfgang ich habe die Witze schon wieder vergessen, aber bei jedem Witz meinte er, so das war Frontspioler,
und das war der Heckspoiler

, dabei waren die garnicht so Krass he.
So nun die Bilder
Durch die Schweiz Richtung Rubiera
Ein gut gelaunter Organisator
Und hier sein schräger Auspuff den er Ändern muss, wie einige meinen
Raffi und die Di Fulvios
Di Fulvios 1600 Einspritzer
Galleria Ferrari
X Verbreiterung vorne größer als Dallara in Carbon für 1200 Euro, alle vier für 6000 Euro
Österreichische Freud bei der Anfahrt zu Hombre Panini
Jamei sovui Kas
Traktoren seitlich vom Panini Museum
Spielzeug für Kinder mit Motor bis zu 60 km schnell
Dieser Wagen wurde von Panini ins Land geholt und Restauriert, vorher wurde er als Hühnerstall benützt.
Der harte Kern vor der Rückreise.
Thorsten vor seinem 1200 km Trip nach Hause, Respekt vor der Anreise und Rückfahrt.

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi