Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hier nochmal der versprochene Vergleich: links der alte Yokohama A509, rechts der neue A539. Links gefiel mir rein optisch besser, rechts hat dafür aber wohl mehr Grip... Man kann halt nicht alles haben...
Gruß
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Michael
X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
ja, die 509 hatte ich auch lange Jahre in 185/50R14 auf meinem Cinque. Waren wirklich gute Reifen, aber wenns die nimmer gibt, was will man machen... und die A539 sind ja auch net schlecht.
zurück zu meiner Frage, fährt jemand auf dem Xer 175/60 R13?
Ich frage deswegen, weil diese Größe noch in der Toleranz wäre und da ja eine deutlich breitere Reifenauswahl zur Verfügung stehen würde...
zurück zu meiner Frage, fährt jemand auf dem Xer 175/60 R13?
Ich frage deswegen, weil diese Größe noch in der Toleranz wäre und da ja eine deutlich breitere Reifenauswahl zur Verfügung stehen würde...
mfg., Manfred
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo Manfred,
Das könnte man ja machen.
Gibt es denn da was gutes?
Das könnte man ja machen.
Gibt es denn da was gutes?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Ok, wenn Interesse besteht, würde ich morgen eine Aufstellung der verfügbaren Reifen machen.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hier nun die 175/60R13 Aufstellung
Naja, es sind eher die interessanteren Reifen als die große Auswahl...
HI FLY HF 201 (China)
meine Einschätzung:
Zeetex ZT1000
meine Einschätzung:
Gremax Capturar CF1
meine Einschätzung:
Nankang TOURSPORT 611
meine Einschätzung: Soll recht ausgewogen sein, solange er neu ist, aber mit jedem Jahr wird er bedeutend schlechter, vor allem auf Nässe... Als längerfristiger Reifen daher eher nix...
Nankang ULTRA SPORT NS-2 Der ist ein Grund für mein Interesse. Der NS2 ist für einen Billigreifen sehr gut bei Trockenheit. Bei Nässe hat er seine Schwächen aber das sollte bei einem Auto wie dem X eher nachrangig sein.
meine Einschätzung: Bei Trockenheit bei Nässe
Sonar SX-1EVO Der könnte interessant sein
meine Einschätzung:
Der wird mein nächster Testkandidat, auch weils davon sowohl 175er, 185er als auch 205er gibt
Superia EcoBlue HP
meine Einschätzung:
Marshal MH11
meine Einschätzung:
Roadstone N2000
meine Einschätzung:
Maxxis MA 510N
meine Einschätzung:
GT RADIAL CHAMPIRO ECO
meine Einschätzung: Kein schlechter, aber bestimmt auch kein sportlicher Reifen.
M.E. etwas schwach auf Nässe, aber lange nicht so schlimm wie die Chinesenkracher...
Semperit COMFORT-LIFE 2
meine Einschätzung: Sicher nicht schlecht oder gefährlich, aber eher ein komfortabler, energiespar-orientierter Reifen
Für weniger sportliche X-Fahrer sicher eine sehr gute Wahl
Falken Ziex ZE914 Ecorun
meine Einschätzung: wenn auch mit sportlichen Schwächen gegenüber dem Vorgänger ZE912
Firestone Firehawk 700 Das ist ein weiterer interessanter Reifen
meine Einschätzung: vmtl. ähnlich dem Semperit ? Hatte aber noch keinen in Händen...
Toyo PROXES CF2
meine Einschätzung: Sehr gute Wahl für X-Piloten, die eher "schön" fahren, aber auch mal etwas flotter um die Ecke wollen. Kein Rennreifen, aber doch sehr ausgewogen.
Kumho Solus KH17
meine Einschätzung: Ähnlich dem Proxes CF2
Kumho Ecsta V70A SEMI / UHP
meine Einschätzung: Semislick, bzw UHP Reifen, Sportreifen mit STrassenzulassung, hier in der Betrachtung daher ausser Konkurrenz
Yokohama A539
meine Einschätzung: DER Top Reifen für den sportlichen X Fahrer, da muss man keine Worte verlieren. Aber halt auch kein Sonderangebot im Vergleich zu anderen guten Reifen...
Yokohama A048 SEMI / UHP
meine Einschätzung: Semislick, bzw UHP Reifen, Sportreifen mit STrassenzulassung, hier in der Betrachtung daher ausser Konkurrenz
Michelin TB15 Klasssiker Reifen - sauteuer... über 200 pro Reifen
meine Einschätzung: eher kaum brauchbar für den X
Die Einschätzung kann für die anderen größen übernommen werden, da diese den Reifentyp betrifft, die Größe ist hier nicht berücksichtigt...
Naja, es sind eher die interessanteren Reifen als die große Auswahl...
HI FLY HF 201 (China)
meine Einschätzung:
Zeetex ZT1000
meine Einschätzung:
Gremax Capturar CF1
meine Einschätzung:
Nankang TOURSPORT 611
meine Einschätzung: Soll recht ausgewogen sein, solange er neu ist, aber mit jedem Jahr wird er bedeutend schlechter, vor allem auf Nässe... Als längerfristiger Reifen daher eher nix...
Nankang ULTRA SPORT NS-2 Der ist ein Grund für mein Interesse. Der NS2 ist für einen Billigreifen sehr gut bei Trockenheit. Bei Nässe hat er seine Schwächen aber das sollte bei einem Auto wie dem X eher nachrangig sein.
meine Einschätzung: Bei Trockenheit bei Nässe
Sonar SX-1EVO Der könnte interessant sein
meine Einschätzung:
Der wird mein nächster Testkandidat, auch weils davon sowohl 175er, 185er als auch 205er gibt
Superia EcoBlue HP
meine Einschätzung:
Marshal MH11
meine Einschätzung:
Roadstone N2000
meine Einschätzung:
Maxxis MA 510N
meine Einschätzung:
GT RADIAL CHAMPIRO ECO
meine Einschätzung: Kein schlechter, aber bestimmt auch kein sportlicher Reifen.
M.E. etwas schwach auf Nässe, aber lange nicht so schlimm wie die Chinesenkracher...
Semperit COMFORT-LIFE 2
meine Einschätzung: Sicher nicht schlecht oder gefährlich, aber eher ein komfortabler, energiespar-orientierter Reifen
Für weniger sportliche X-Fahrer sicher eine sehr gute Wahl
Falken Ziex ZE914 Ecorun
meine Einschätzung: wenn auch mit sportlichen Schwächen gegenüber dem Vorgänger ZE912
Firestone Firehawk 700 Das ist ein weiterer interessanter Reifen
meine Einschätzung: vmtl. ähnlich dem Semperit ? Hatte aber noch keinen in Händen...
Toyo PROXES CF2
meine Einschätzung: Sehr gute Wahl für X-Piloten, die eher "schön" fahren, aber auch mal etwas flotter um die Ecke wollen. Kein Rennreifen, aber doch sehr ausgewogen.
Kumho Solus KH17
meine Einschätzung: Ähnlich dem Proxes CF2
Kumho Ecsta V70A SEMI / UHP
meine Einschätzung: Semislick, bzw UHP Reifen, Sportreifen mit STrassenzulassung, hier in der Betrachtung daher ausser Konkurrenz
Yokohama A539
meine Einschätzung: DER Top Reifen für den sportlichen X Fahrer, da muss man keine Worte verlieren. Aber halt auch kein Sonderangebot im Vergleich zu anderen guten Reifen...
Yokohama A048 SEMI / UHP
meine Einschätzung: Semislick, bzw UHP Reifen, Sportreifen mit STrassenzulassung, hier in der Betrachtung daher ausser Konkurrenz
Michelin TB15 Klasssiker Reifen - sauteuer... über 200 pro Reifen
meine Einschätzung: eher kaum brauchbar für den X
Die Einschätzung kann für die anderen größen übernommen werden, da diese den Reifentyp betrifft, die Größe ist hier nicht berücksichtigt...
Zuletzt geändert von ManfredS am 27. Apr 2016, 14:37, insgesamt 3-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Nachtrag, Auch noch verfügbar in 205/60 R13 ist derManfredS hat geschrieben:So, um mal wieder auf den eigentlichen Sinn des Threads zurück zu kommen, die Marktübersicht, mal eine kleine Aktualisierung in der Größe 205/60/13
Es gibt für die Strasse praktisch nichts mehr.
Verfügbar sind noch:
Nangkang TS611 (Taiwan/China)
Maxxis MA510E (China)
Toyo Proxes R888R (Semi)
Mit Glück noch den einen Yokohama A048 (Semi)
Vredestein Sprint Classic (Oldtimerreifen, ungeeignet für den X)
Bilder siehe am Anfang des Threads...
SONAR SX 1 EVO
Sowie die Semis Toyo R888 und R888R sowie
Yoko A048
mfg., Manfred
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo Manfred,
da hast Du Dir aber viel Mühe gemacht.
Dankeschön.
Aus Deiner Präsentation der auf dem Markt angebotenen Reifen
wird einem eines ganz deutlich vor Augen geführt.
Die führenden Reifenhersteller ziehen sich aus dem Nischengeschäft total zurück.
Zum Nischengeschäft werden nun einmal die Reifengrößen, die am Markt kaum
noch eine Rolle spielen.
Das ist wirklich schade, aber man muss die Reifenindustrie auch verstehen.
Welch immensen Aufwand treiben führende Hersteller an der Weiterentwicklung
ihrer Autoreifen.
Konkurrenz treibt die Entwicklung neuer Reifen voran und wer da nicht mitmacht,
verliert Marktanteile.
Zu wichtig ist das Ranking bei den Ergebnissen gewisser Reifentest, die dann der
breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Diesen ganzen Forschungsaufwand können sich die Billiganbieter nicht leisten.
Es sei denn, sie gehören einem führenden Konzern an und können wenigstens
Reifen mit der Entwicklungsstufe, die meinetwegen drei Jahre alt ist, anbieten.
Diese Entwicklung ist gerade für ein sportlich gefahrenes Mittelmotor Auto
sehr gefährlich. Aber noch gefährlicher für den unerfahrenen Piloten
Noch gefährlicher wird es, wenn sich durch veralterter Technik in der Gummimischung
der Reibwert schlagartig ändert.
Dann potenziert sich das - schon für Anfänger schwierige -
Fahrverhalten des Mittelmotors im Grenzbereich.
Und dieses tritt meiner Meinung gerade auf, wenn sich die Fahrbahnoberfläche
durch Tau oder Nässe verändert.
Beim letzten ADAC Reifentest fallen diese Fernostreifen besonders auf.
Ich erinnere mich mit Schrecken, wie mir mit einer Nexen Besohlung schlagartig die
Haftung zur Straße verloren ging.
(Bemerkung: Die Straße war vom Regen noch feucht.)
In einer Ortschaft mit 50km/h führte eine leichte lange Rechtskurve durch den Ort.
Plötzlich und unerwartet, mitten in der Kurve, die den Radius nicht änderte,
da haut es Dich dann weg. Ohne Vorwarnung
Du kannst den Grund nicht erkennen bzw. vorahnen, weil Du so etwas im Leben noch nicht erlebt hast.
Zum Glück kam nichts von vorne und ich konnte die Karre abfangen.
Dann wurde es trocken und wir kamen im Weserbergland an.
Meine Hausstrecke, die ich vom flotten Motorradfahren in und auswendig kenne.
Leicht driftend, so wie es 86 PS zulassen , wollte ich eine enge Kehre nehmen.
Eigentlich kein Problem, aber die Karre hörte nicht auf zu rutschen.
Kurz vor dem Abflug besann sich dann das Auto.
Sofort bekam ich das Echo von meinem Beifahrer:
"Sinnig geht es jetzt nach Hause, die Reifen kommen sofort runter vom Auto
und bevor da nicht wieder eine vernünftige Besohlung auf dem X ist,
fahre ich nicht mehr mit "
Recht hatte Sie!
Es sind dann wieder Falken geworden, denn die Yoko's verschleissen mir zu schnell.
Eigentlich müssten vom Gesetz her die meisten dieser Fernost-Kack-Reifen verboten werden.
Wegen akuter Lebensgefahr!
O.K. ich habe da vielleicht eine andere Vorstellung von einem Reifen wie manch anderer.
Da wird gespart ohne Ende.
Aber für eine super HiFi Anlage im Auto, super tiefes Fahrwerk, teurer Glitzerlack, da ist Geld da.
Nur für die Reifen hört man ....die gehen noch...10Jahre alt, aber Profil ist doch neu!..
..ich fahre nicht schnell....ich fahr nur bei gutem Wetter.......
Aber was ist, wenn
Du durch eine Waldschneise fährst und da ist es plötzlich feucht und eine Kurve kommt auch noch?
Oder Du fährst durch eine unbekannte Gegend und verschätzt Dich mit dem Kurvenradius,
der immer enger wird?
Oder es kommt Dir einer entgegen, dem Du plötzlich ausweichen musst.
Oder einer schläft und nimmt dir die Vorfahrt.
Nicht auszudenken, wenn Du dann mit Reifen unterwegs bist, die keine Reserven haben und einfach nur scheiße sind.
Das Leben hängt in solch Situationen von vier Postkarten großen Reifenflächen ab,
die Dich mit der Straße verbinden.
Es wird immer schwieriger den passenden und vor allem guten Reifen zu finden.
Es wird soviel vom Staat reglementiert und Europaweit vorgeschrieben, geprüft und
viele unsinnige Dinge entschieden.
Sollten die sich doch mal um lebensgefährliche Autoreifen kümmern, die eventuell
auch noch aus unserem Abfall hergestellt werden.
Vielleicht wird dann die "Nische" für die Premium Hersteller wieder interessant.
Das sind nur meine Gedanken und Erfahrungen.
Entschuldigung, wenn sich jemand auf die Füße getreten fühlt.
da hast Du Dir aber viel Mühe gemacht.
Dankeschön.
Aus Deiner Präsentation der auf dem Markt angebotenen Reifen
wird einem eines ganz deutlich vor Augen geführt.
Die führenden Reifenhersteller ziehen sich aus dem Nischengeschäft total zurück.
Zum Nischengeschäft werden nun einmal die Reifengrößen, die am Markt kaum
noch eine Rolle spielen.
Das ist wirklich schade, aber man muss die Reifenindustrie auch verstehen.
Welch immensen Aufwand treiben führende Hersteller an der Weiterentwicklung
ihrer Autoreifen.
Konkurrenz treibt die Entwicklung neuer Reifen voran und wer da nicht mitmacht,
verliert Marktanteile.
Zu wichtig ist das Ranking bei den Ergebnissen gewisser Reifentest, die dann der
breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Diesen ganzen Forschungsaufwand können sich die Billiganbieter nicht leisten.
Es sei denn, sie gehören einem führenden Konzern an und können wenigstens
Reifen mit der Entwicklungsstufe, die meinetwegen drei Jahre alt ist, anbieten.
Diese Entwicklung ist gerade für ein sportlich gefahrenes Mittelmotor Auto
sehr gefährlich. Aber noch gefährlicher für den unerfahrenen Piloten
Noch gefährlicher wird es, wenn sich durch veralterter Technik in der Gummimischung
der Reibwert schlagartig ändert.
Dann potenziert sich das - schon für Anfänger schwierige -
Fahrverhalten des Mittelmotors im Grenzbereich.
Und dieses tritt meiner Meinung gerade auf, wenn sich die Fahrbahnoberfläche
durch Tau oder Nässe verändert.
Beim letzten ADAC Reifentest fallen diese Fernostreifen besonders auf.
Ich erinnere mich mit Schrecken, wie mir mit einer Nexen Besohlung schlagartig die
Haftung zur Straße verloren ging.
(Bemerkung: Die Straße war vom Regen noch feucht.)
In einer Ortschaft mit 50km/h führte eine leichte lange Rechtskurve durch den Ort.
Plötzlich und unerwartet, mitten in der Kurve, die den Radius nicht änderte,
da haut es Dich dann weg. Ohne Vorwarnung
Du kannst den Grund nicht erkennen bzw. vorahnen, weil Du so etwas im Leben noch nicht erlebt hast.
Zum Glück kam nichts von vorne und ich konnte die Karre abfangen.
Dann wurde es trocken und wir kamen im Weserbergland an.
Meine Hausstrecke, die ich vom flotten Motorradfahren in und auswendig kenne.
Leicht driftend, so wie es 86 PS zulassen , wollte ich eine enge Kehre nehmen.
Eigentlich kein Problem, aber die Karre hörte nicht auf zu rutschen.
Kurz vor dem Abflug besann sich dann das Auto.
Sofort bekam ich das Echo von meinem Beifahrer:
"Sinnig geht es jetzt nach Hause, die Reifen kommen sofort runter vom Auto
und bevor da nicht wieder eine vernünftige Besohlung auf dem X ist,
fahre ich nicht mehr mit "
Recht hatte Sie!
Es sind dann wieder Falken geworden, denn die Yoko's verschleissen mir zu schnell.
Eigentlich müssten vom Gesetz her die meisten dieser Fernost-Kack-Reifen verboten werden.
Wegen akuter Lebensgefahr!
O.K. ich habe da vielleicht eine andere Vorstellung von einem Reifen wie manch anderer.
Da wird gespart ohne Ende.
Aber für eine super HiFi Anlage im Auto, super tiefes Fahrwerk, teurer Glitzerlack, da ist Geld da.
Nur für die Reifen hört man ....die gehen noch...10Jahre alt, aber Profil ist doch neu!..
..ich fahre nicht schnell....ich fahr nur bei gutem Wetter.......
Aber was ist, wenn
Du durch eine Waldschneise fährst und da ist es plötzlich feucht und eine Kurve kommt auch noch?
Oder Du fährst durch eine unbekannte Gegend und verschätzt Dich mit dem Kurvenradius,
der immer enger wird?
Oder es kommt Dir einer entgegen, dem Du plötzlich ausweichen musst.
Oder einer schläft und nimmt dir die Vorfahrt.
Nicht auszudenken, wenn Du dann mit Reifen unterwegs bist, die keine Reserven haben und einfach nur scheiße sind.
Das Leben hängt in solch Situationen von vier Postkarten großen Reifenflächen ab,
die Dich mit der Straße verbinden.
Es wird immer schwieriger den passenden und vor allem guten Reifen zu finden.
Es wird soviel vom Staat reglementiert und Europaweit vorgeschrieben, geprüft und
viele unsinnige Dinge entschieden.
Sollten die sich doch mal um lebensgefährliche Autoreifen kümmern, die eventuell
auch noch aus unserem Abfall hergestellt werden.
Vielleicht wird dann die "Nische" für die Premium Hersteller wieder interessant.
Das sind nur meine Gedanken und Erfahrungen.
Entschuldigung, wenn sich jemand auf die Füße getreten fühlt.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Mich hats nach dem Autowaschen --X--eingedreht.
Einige mm zuviel Gas und der X hat sich mit den Semis
gedreht,Samstag vormittag ,es war nur Feucht vom
Waschwasser an der Ausfahrt der Lanzenwäsche
.Das schreckt einen schon.
Daraufhin noch ein geplantes "Kranzerl"-damits
was zum schauen haben.
Die Reifen vertragen eben nur trockenen ,warmen Asphalt.
Werde wieder auf Yokohama umrüsten -nächste Saison 2017
Die 539 in 185 60 13 sind ok,besser im Alltag als Nang kang Semis.
Wenns Warm und trocken ist der spass aber gross.
Einige mm zuviel Gas und der X hat sich mit den Semis
gedreht,Samstag vormittag ,es war nur Feucht vom
Waschwasser an der Ausfahrt der Lanzenwäsche
.Das schreckt einen schon.
Daraufhin noch ein geplantes "Kranzerl"-damits
was zum schauen haben.
Die Reifen vertragen eben nur trockenen ,warmen Asphalt.
Werde wieder auf Yokohama umrüsten -nächste Saison 2017
Die 539 in 185 60 13 sind ok,besser im Alltag als Nang kang Semis.
Wenns Warm und trocken ist der spass aber gross.
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Entschuldige bitte, aber was hat Dein "Autowascherlebnis"
mit meinem Beitrag zu tun
Verstehe ich nicht, bin wohl zu doof dazu.
mit meinem Beitrag zu tun
Verstehe ich nicht, bin wohl zu doof dazu.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Goldi hat geschrieben:Entschuldige bitte, aber was hat Dein "Autowascherlebnis"
mit meinem Beitrag zu tun
Verstehe ich nicht, bin wohl zu doof dazu.
Ich vermute mal ,daß er damit andeuten will ,vernünftige Reifen machen sinn.
Deshalb schmeißt er seine Geiz ist Geil China Semis wieder runter,
und wechselt wieder auf Yokohama .
MfG Stefan
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Moin Stefan,fiat500 hat geschrieben:Goldi hat geschrieben:Entschuldige bitte, aber was hat Dein "Autowascherlebnis"
mit meinem Beitrag zu tun
Verstehe ich nicht, bin wohl zu doof dazu.
Ich vermute mal ,daß er damit andeuten will ,vernünftige Reifen machen sinn.
Deshalb schmeißt er seine Geiz ist Geil China Semis wieder runter,
und wechselt wieder auf Yokohama .
MfG Stefan
wenn ich spekuliere, dann könnte das so sein.
Viel wichtiger ist beim Autowaschen, dass die Fenster zu sind,
sonst werden die nicht sauber.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hi Manni, ich will ja net nerven...ManfredS hat geschrieben:Wenn ich mit der grössenvorgabe da rein schaue, Lothar, dann sind das zwei Reifen und 22 schneeketten...
Was anderes, ist eigentlich jemand mit seinem X auf 175 60 R13 unterwegs? Die wären auch noch in der Größen-Toleranz...
Aber ich sehe da keine eine Schneekette...
Ich sehe da nur "Sonne"...
Sind auch als Sommerreifen ausgewiesen...
:angel:
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Coolman, Ihr meint unterschiedliche Größen!ManfredS hat geschrieben:So, um mal wieder auf den eigentlichen Sinn des Threads zurück zu kommen, die Marktübersicht, mal eine kleine Aktualisierung in der Größe 205/60/13
Es gibt für die Strasse praktisch nichts mehr.
Verfügbar sind noch:...
Manfred ging es um das Format 205/60R13 (siehe oben)...
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Scuderia X1/9 hat geschrieben:Coolman, Ihr meint unterschiedliche Größen!ManfredS hat geschrieben:So, um mal wieder auf den eigentlichen Sinn des Threads zurück zu kommen, die Marktübersicht, mal eine kleine Aktualisierung in der Größe 205/60/13
Es gibt für die Strasse praktisch nichts mehr.
Verfügbar sind noch:...
Manfred ging es um das Format 205/60R13 (siehe oben)...
Ooohhhjaaa...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Also Manni... Du hast ja sooo recht...
.
:angel:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
gerade nachgeholt, oben eingetragenManfredS hat geschrieben:Hier nun die 175/60R13 Aufstellung
....
Einschätzung zu den Reifen gibts in ein paar Tagen...
Ich teile Goldis Ansicht, dass viele der angebotenen Marken kaum brauchbar sind.
Noch weniger für ein sportlich zu fahrendes Auto wie den Xer...
Aber ein paar sind dann eben doch dabei, die noch durchaus Potential haben.
Die zu erwartenden Falken, Toyo und Yokohama sind natürlich nach wie vor zu empfehlen, der mit seiner Nass-Schwäche etwas janusgesichtige Nankang NS2 ist für reine Trockenfahrer sicher auch keine schlechte Wahl.
Wäre echt interessant, ob mal ein Xerfahrer diese Größe wählt...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Als Ergänzung zu den 175ern muss ich noch Reifen nachtragen.
Es gibt diese Größe auch vereinzelt noch von Achilles, Evergreen, Imperial, Ovation, Accelera, Minerva, Novex und Superia. Diese Größen gehören allesamt zu den chinesischen Billigkrachern und sind durchwegs nicht zu empfehlen.
Daher erspare ich mir hier eine detaillierte Auflistung mit Bild und Einzeleinschätzung.
Es gibt diese Größe auch vereinzelt noch von Achilles, Evergreen, Imperial, Ovation, Accelera, Minerva, Novex und Superia. Diese Größen gehören allesamt zu den chinesischen Billigkrachern und sind durchwegs nicht zu empfehlen.
Daher erspare ich mir hier eine detaillierte Auflistung mit Bild und Einzeleinschätzung.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Moin Moin!
Um mal wieder innerhalb dieses Threads das Thema zu wechseln:
Ich hatte auf der Seite 6 über die Nankang NS 2R in 185/60R13 (weiche Mischung) berichtet. Ich hatte die Reifen damals bei einer Art "Bergrennen" mit kurzen Läufen getestet. Meine Fazit war seinerzeit eher ernüchternd...
Ergänzend dazu: wir waren Anfang April mit den Reifen auf dem 1:1 Nachbau des Hockenheimrings (kleiner Kurs) auf dem ATP-Gelände in Papenburg. Das Wetter war kühl, trocken und sonnig. Die Reifen zeigten eine gute Performance und wurden im Grenzbereich immer besser, je länger man auf der Strecke war. Die Läufe waren jeweils 30 Minuten. Luftdruck: 1,5 hinten, 1,3 vorne.
Insbesondere in der Ameisenkurve und in der Kurve Eingang Motodrom haben mich die Reifen begeistert!
Ein Test bei nasser Strecke steht noch aus. Das Profil würde für mich eigentlich für gute Nasslaufeigenschaften sprechen. Interessant ist dazu die Aussage von "gstalzer", der von schlechter Haftung bei Nässe berichtet. Ich werde mir irgendwann ein eigenes Urteil bilden...
Gruß
Michael
Um mal wieder innerhalb dieses Threads das Thema zu wechseln:
Ich hatte auf der Seite 6 über die Nankang NS 2R in 185/60R13 (weiche Mischung) berichtet. Ich hatte die Reifen damals bei einer Art "Bergrennen" mit kurzen Läufen getestet. Meine Fazit war seinerzeit eher ernüchternd...
Ergänzend dazu: wir waren Anfang April mit den Reifen auf dem 1:1 Nachbau des Hockenheimrings (kleiner Kurs) auf dem ATP-Gelände in Papenburg. Das Wetter war kühl, trocken und sonnig. Die Reifen zeigten eine gute Performance und wurden im Grenzbereich immer besser, je länger man auf der Strecke war. Die Läufe waren jeweils 30 Minuten. Luftdruck: 1,5 hinten, 1,3 vorne.
Insbesondere in der Ameisenkurve und in der Kurve Eingang Motodrom haben mich die Reifen begeistert!
Ein Test bei nasser Strecke steht noch aus. Das Profil würde für mich eigentlich für gute Nasslaufeigenschaften sprechen. Interessant ist dazu die Aussage von "gstalzer", der von schlechter Haftung bei Nässe berichtet. Ich werde mir irgendwann ein eigenes Urteil bilden...
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Die Anforderungen Strasse,Rennen sind wahrscheinlich
unterschiedlich.
unterschiedlich.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Da ich mich ja immer wieder mal an Selbstversuche mache, hab ich mir jetzt mal die 185/60R13 von Sonar bestellt.
Das Profil ist vielversprechend und die Reifen scheinen auch recht weich zu sein.
ich werde die Walzen demnächst mal montieren und entsprchend berichten...
Das Profil ist vielversprechend und die Reifen scheinen auch recht weich zu sein.
ich werde die Walzen demnächst mal montieren und entsprchend berichten...
mfg., Manfred