X1/9 1850 ccm Turbo Motorumbau
- max
- Beiträge: 285
- Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
- Wohnort: Balingen
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Na ein 1600er Punto wegen des Blocks und einer vom Stilo als KW-SpenderDeltista831 hat geschrieben: ...Wieso in dieser Aufstellung aber 2 Motoren stehen ist mir nicht ganz klar...
Passen die denn dran oder braucht man dafür auch noch Eigenbau-Achsschenkel?Deltista831 hat geschrieben: ...Bremsanlage mindestens die vom PuntoGT (14"), besser die vom Alfa 145 2,0 TS (15")...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
Die Dinger im Opelsektor sind Vollgas fest.
Die meisten fahren keine Meile.
Kreise auf der Landstraße kann Antriebsbedingt richtig sein.
Dann kommt halt nen 20VT Quattro mit 700PS, Vollgas fest...
500PS ist in der Szene normal. Fahrbarkeit usw leiden, auch das es nicht vernünftig ist liegt auch auf der Hand.
Mythos Inte ist das eine - bin noch nie einen gefahren - aber den Motor bitte nicht als Übermotor hinstellen. Gibt immer irgendeinen Motor der mehr Qualm abkann.
Also Punto Bremse passt beim UNO nicht wegen der Scheiben-ET.
Die meisten fahren keine Meile.
Kreise auf der Landstraße kann Antriebsbedingt richtig sein.
Dann kommt halt nen 20VT Quattro mit 700PS, Vollgas fest...
500PS ist in der Szene normal. Fahrbarkeit usw leiden, auch das es nicht vernünftig ist liegt auch auf der Hand.
Mythos Inte ist das eine - bin noch nie einen gefahren - aber den Motor bitte nicht als Übermotor hinstellen. Gibt immer irgendeinen Motor der mehr Qualm abkann.
Also Punto Bremse passt beim UNO nicht wegen der Scheiben-ET.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ja aber wegen einer KW schlachte ich doch keinen ganzen Motor, noch dazu wo so ein Motor doch selten ist...Thommy124 hat geschrieben:Na ein 1600er Punto wegen des Blocks und einer vom Stilo als KW-SpenderDeltista831 hat geschrieben: ...Wieso in dieser Aufstellung aber 2 Motoren stehen ist mir nicht ganz klar...
Relativ, ja, am Achsschenkel passen die (darum hab ich ja auch rade die aufgezählt und nicht irgendwelche...), Bremsscheiben muss man dann halt nach ner passenden schauen ...Passen die denn dran oder braucht man dafür auch noch Eigenbau-Achsschenkel?Deltista831 hat geschrieben: ...Bremsanlage mindestens die vom PuntoGT (14"), besser die vom Alfa 145 2,0 TS (15")...
Und ob die ohne Bremskraftverstärker im X zu ausreichender Bremsleistng führt - kaum so leicht zu sagen...
Was ein guter Tip ist, die Bremse des Palio Weekend, die späteren haben auch Bremsen in 257er Maß (14") mit relativ kleinem Bremskolbendurchmesser. Und die 257er Scheiben gibts in vielen Tiefenmaßen...
Wird wohl meine Wahl bei meinem Zombie, der geht ja auch leistungsteschnisch nicht so weit ins Extrem...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
- Wohnort: Sachsen
Hallo!
Diese Kupplung hab ich speziell für den 1.9er fertigen lassen den ich baue! Hält bis 500NM. Freunde die schon lange 1.9er fahren haben mir zu der Maßnahme geraten!
Es liegen problemlos 400NM an mit GT28RS. Mit GT25R lässt sich der 1.9er nicht bewegen. Da ist ab 4500Umdrehungen die Luft raus!
Kupplung braucht man mit 350€ nicht anzufangen. Diese liegt bei 1250€! 215mm Scheibe mit 184mm Kupplung. Beides zusammen 6kg!


Und übrigens es gibt 2 verschiedene Kurbelwelle vom 16V. Nur eine passt!
Gruß
Diese Kupplung hab ich speziell für den 1.9er fertigen lassen den ich baue! Hält bis 500NM. Freunde die schon lange 1.9er fahren haben mir zu der Maßnahme geraten!
Es liegen problemlos 400NM an mit GT28RS. Mit GT25R lässt sich der 1.9er nicht bewegen. Da ist ab 4500Umdrehungen die Luft raus!
Kupplung braucht man mit 350€ nicht anzufangen. Diese liegt bei 1250€! 215mm Scheibe mit 184mm Kupplung. Beides zusammen 6kg!


Und übrigens es gibt 2 verschiedene Kurbelwelle vom 16V. Nur eine passt!
Gruß
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Deltista831 hat geschrieben:Ja aber wegen einer KW schlachte ich doch keinen ganzen Motor, noch dazu wo so ein Motor doch selten ist...Thommy124 hat geschrieben:Na ein 1600er Punto wegen des Blocks und einer vom Stilo als KW-SpenderDeltista831 hat geschrieben: ...Wieso in dieser Aufstellung aber 2 Motoren stehen ist mir nicht ganz klar...
Relativ, ja, am Achsschenkel passen die (darum hab ich ja auch rade die aufgezählt und nicht irgendwelche...), Bremsscheiben muss man dann halt nach ner passenden schauen ...Passen die denn dran oder braucht man dafür auch noch Eigenbau-Achsschenkel?Deltista831 hat geschrieben: ...Bremsanlage mindestens die vom PuntoGT (14"), besser die vom Alfa 145 2,0 TS (15")...
Und ob die ohne Bremskraftverstärker im X zu ausreichender Bremsleistng führt - kaum so leicht zu sagen...
Was ein guter Tip ist, die Bremse des Palio Weekend, die späteren haben auch Bremsen in 257er Maß (14") mit relativ kleinem Bremskolbendurchmesser. Und die 257er Scheiben gibts in vielen Tiefenmaßen...
Wird wohl meine Wahl bei meinem Zombie, der geht ja auch leistungsteschnisch nicht so weit ins Extrem...
Ich bin mit dem 1600 Turboumbau von Attilio aus Rubiera gefahren.
Das ist der rote X mit dem schwarzen Abarth Schnorchel.
Der hatte die Fiat Coupe 16V Bremsen verbaut und die bremsten wie Anton......
Er hatte nur die Grundplatte von den Bremszangen angepasst.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
An den Tiefenmaßen solls nicht scheitern, der Durchmesser wird zu groß. Ich glaube nicht, dass Du die Bremszange über die 257er Scheibe bekommst und dann noch die Gewinde am Achsschenkel erreichst. Aber man kann ja 240er Scheiben nehmen...Deltista831 hat geschrieben:....
Was ein guter Tip ist, die Bremse des Palio Weekend, die späteren haben auch Bremsen in 257er Maß (14") mit relativ kleinem Bremskolbendurchmesser. Und die 257er Scheiben gibts in vielen Tiefenmaßen...
Eben das meinte ich. Beim 124er geht das recht einfach, da sind die Ankerplatten separate Teile und nur auf den Achsschenkel geschraubt. Beim X ist das alles ein Guss und um dazwischen noch mit Adaptern zu arbeiten ist zu wenig Platz.Diabolic GTS hat geschrieben: ...Er hatte nur die Grundplatte von den Bremszangen angepasst.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ja, probiers mal aus und berichte bitte. Ich hab es mit was ähnlichem schon mal probiert, war nicht viel um was es sich nicht ausging, nur ein paar mm. Hätte man ohne Montageversuch ncht gesehen.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ich verstehe nicht viel von Turbodimensonierungen aber ein zu grossen Turbo setzt viel zu spät ein.
Soviel ist mir auch klar. Ausserdem was oben rein geht, sollte ungehindert auch wieder raus können.
Soviel ist mir auch klar. Ausserdem was oben rein geht, sollte ungehindert auch wieder raus können.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Es ist eine Gratwanderung vor allem bei großen Motoren.Diabolic GTS hat geschrieben:Ich verstehe nicht viel von Turbodimensonierungen aber ein zu grossen Turbo setzt viel zu spät ein.
größerer Lader -> mehr Spitzenleistung, aber schlechtes Ansprechverhalten
kleinerer lader -> besseres Ansprechverhalten, aber begrenzte Spitzenleistung
Die modernen kugelgelagerten Lader verringern das mit dem schlechten Ansprechverhalten, aber zaubern könne die halt auch nicht. Daher muss man schon genau wissen, was man am Ende haben will um dann dafür richtigen Lader auswählen zu können...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
- Wohnort: Sachsen
Ne ne Manni! Nicht ganz richtig! Die Kugelgelagerten haben den Vorteil dass das Spool Up schneller von statten geht. Die Änderung im Ansprechverhalten ist marginal!
Im X würd ich eher was größeres nehmen was später anspricht! Macht bestimmt keinen Spaß bei 2500 Umdrehungen aus der Kurve raus 400NM anliegen zu haben
Im X würd ich eher was größeres nehmen was später anspricht! Macht bestimmt keinen Spaß bei 2500 Umdrehungen aus der Kurve raus 400NM anliegen zu haben

- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das hätte ich jetzt genau andersrum gesagt.GTdriver hat geschrieben:Macht bestimmt keinen Spaß bei 2500 Umdrehungen aus der Kurve raus 400NM anliegen zu haben
Genau das macht im X Spaß!
Und im Uno mit Frontantrieb eben nicht!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ja, ich wäre mit meinem 1600er ja auch total glücklich wenn jetzt nicht die blöde Idee vom 1900er um die Ecke gekommen wäre... 
Aber ich würde auch sehr gern mal bei so einem gut gemachtem Turbo mitfahren um zu sehen wie das ist.

Aber ich würde auch sehr gern mal bei so einem gut gemachtem Turbo mitfahren um zu sehen wie das ist.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."