Getriebe K.O.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Deltista831 hat geschrieben: ...
darum hab ichs ja geschrieben... ich verstehs net wirklich, wie sich manche plagen, so eine kleine gebrauchte Bühne kostet in etwa soviel wie 2 Satz Reifen...
...
Aber sie braucht nach oben leider viel mehr Platz :cry: . So flach krieg ich kein Auto, dass es bei mir noch unter die Decke passt :roll: :oops: :roll: . Und wenn die Arbeitshöhe zu niedrig ist, ist das ganze kontraproduktiv. Dann lieber am Boden auf Böcken.

Oder in der Grube :D
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Naja ok, es gibt auch Scherenbühnen... oder mit der Regierung (Frau) anlegen und eine Einsäulenbühne vor der Garage aufbauen oder auch im Garten :lol: :lol: :lol:
aber gut jeder wie er will....
mfg., Manfred
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Möchte Morgen mein Getriebe wechseln, habe auch gleich eine neue Sachs Kupplung besorgt und eine erleichterte
Schwungscheibe. Jetzt hab ich hier beim lesen und stöbern irgendwo gelesen (ich glaub das war von Manuel) dass man die Schwungscheibe
auch um 180 grad versetzt einbauen kann und dann der OT Geber nicht mehr stimmt. Wie muss ich mir das vorstellen, oder besser gesagt,
wie weiß ich dass ich die Schwungscheibe richtig einbaue ? Oder hab ich da etwas total verwechselt?

Danke für das Licht ins dunkle

Gruß Jochen
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

OT-Geber hast du ja keinen wenn's keine neuerer Motor ist. Kuck einfach drauf, dass die Zündmarkierung auf der Schwungscheibe in der gleichen Stellung steht wie die auf der Riemenscheibe. Die einzige andere Möglichkeit ist 180° verdreht.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Danke... Und wo find ich die Zündmarkierung auf der Schwungscheibe.
Da seh ich nichts.
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Da ist auf der Planseite ziemlich außen so ne kleine Zentrierung ca. ø4mm, wie mit dem Bohrer angebohrt. Wenn Du die Riemenscheibe auf Zündzeitpunkt stellst muss diese Markierung auf 1 Uhr montiert werden. Oder eher halb eins. Aber nicht halb sieben, was die andere Möglichkeit wäre. Oben halt.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

<a href="http://twitpic.com/d5kbo1" title="Share photos on twitter with Twitpic"><img src="http://twitpic.com/show/thumb/d5kbo1.jpg" width="150" height="150" alt="Share photos on twitter with Twitpic"></a>
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Ahhhh, jetzt hab ichs... Dankeschön !!!

Dachte dass wäre auch so auswucht Bohrungen


Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Und so schön sauber :D
Das ganze dient aber nur der Schönheit bzw. dem guten Gewissen. Sollte die Scheibe andersrum montiert werden kann man immer noch auf der Riemenscheibe blitzen oder den Blitzer an einen der mittleren Zylinder anschließen um die Schwungscheibe zu blitzen. Werde das an meinem auch erst korrigieren wenn's Getriebe mal raus muss..
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten