83iger Bertone, kein Leistung nimmt schlecht Gas.

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Piet008
Beiträge: 15
Registriert: 2. Jul 2012, 15:29

Beitrag von Piet008 »

ne die Kappe passt definitiv...

habe heute auch endlich den Fehler gefunden :)
die Zündkerzen warens, ausgebaut hatte sie einen Top Zündfunken aber scheinbar eingebaut nicht.
Hat mir mal ein pensionierter KFZ-Meister vom Bosch Dienst erzählt, dass sie dafür extra ne Prüfvorrichtung hatten wo die Zündkerzen unter Druck getestet wurden....
Habe einfach mal andere alte reingedreht und vroooom lief er einwandfrei, binn auch gleich mal ne Runde gefahren alles Top 8)

Jetzt noch den Linken Fensterheber reparieren, ATW Manchette Tauschen, Neue Reifen und dann kann er zum Tüv :D

Danke für all eure Tipps :)
FAZATEC
Beiträge: 8
Registriert: 24. Jan 2010, 21:46

..

Beitrag von FAZATEC »

:lol: :lol: :lol:
Fiat X 1/9 1300 Wochner
Fiat X 1/9 1300 FAZA 2.0 TC i.e
Fiat X 1/9 1500 Five Speed
Bertone X 1/9 ie Swiss
Bertone X 1/9 ie USA
Lancia Delta HF Integrale 8V Swiss
Suzuki Samurai Cabrio
Suzuki GSX-R 750W
Yamaha XT 600
Projekt Prototipo
u.v.m
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Hast Du Bosch-Kerzen drin?

Hast Du zur Sicherheit trotzdem nochmal wegen dem Zahnriemen geschaut?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

Deltista831 hat geschrieben: Hast Du zur Sicherheit trotzdem nochmal wegen dem Zahnriemen geschaut?
kann ich auch nur empfehlen! wenn er vorab so schlecht lief, könnte ein Zahn daneben immer noch laufen.
Das Markierungsblech an der Kurbelwelle passt manchmal nicht richtig, da es wohl an einigen Motoren Langloch hat.
Deshalb würde ich unbedingt den OT für die Kurbelwelle am Guckloch im Getriebe ablesen. Am besten gleich die Markierung mit Farbe ausmalen. Auch die Zündung würde ich auf die Schwungradmarkierung blitzen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Piet008
Beiträge: 15
Registriert: 2. Jul 2012, 15:29

Beitrag von Piet008 »

Hallo,
also ich habe nochmal geschaut das passt definitiv laut den Markeirungen.
Werde es mal an der Schwungscheibe zusätzlich kontrollierten.

Gruß Peter

Fotos von den Markierungen:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

ja genau, und das kleine Blech mit den Zacken an der Kurbelwelle hat Langloch.
Es könnte sein, dass die Markierung zwar perfekt stimmt, aber das Blech um einen Zahn verschoben ist.
Hab ich bisher einmal gehabt. Einfach bei der Kurbelwelle kurz gegenprüfen, ob die Markierung auf dem Schwungrad auch passt.
Auf dem Getriebe sind auch Gradzahlen abzulesen.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Antworten