Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Zum Thomas zu gehen war sicher eine gute Entscheidung.
Ich wünsche Dir Glück mit der vorherigen Werkstatt, aber da wirst du nun schlechte Chancen haben, wenn die sich sperren.
Erst mal musst du ggf per Gutachter nachweisen dass die einen Fehler gemacht haben oder deren Material der Verursacher war. Das im Nachhinein nachzuweisen, wo alles repariert ist, wird schwer und kann langwierig und teuer werden.
Der Nachweis ist sehr schwierig und ausserdem hätte die Werkstatt das Recht gehabt, bis zu 2x nachzubessern, bevor du ohne deren Einverständnis zu einer anderen Werkstatt gehst. Am besten wärs, das im Guten zu klären. Sonst könnten dir da am Ende nicht nur die zusätzlichen Reparaturkosten als Lehrgeld anfallen, sondern noch tausende für Anwalt, Gutachter und Gericht an dir hängen bleiben.
Hallo,
ich würde mich auf keinen Prozeß einlassen, ist raus geschmissenes Geld, habe sowas schon hinter mir.
Das kann schnell in die Tausende gehen und am ende bleibst auf den Kosten sitzen, der Gutachter wird
vom Gericht bestimmt und die Helfen dann alle schön zusammen und Du schaust dann mit dem Ofenrohr
auf Deine zusätzlichen Kosten und das ganze kann sich bis zu 3 oder 4 Jahre hinziehen.
Sich kurz darüber Ärgern und sich dann den Mund abwischen ist besser.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)