Jetzt mal wirklich unabhängig davon, ob ich so einen Pokal bekomme oder nicht (ich sammele ja die von der O-Rallye

) ist gerade die Unterscheidung der 1500er FIAT und Bertone schwierig (außer natürlich für KHW...)
Und außerdem kriegt man die Originalos und die Umbauten-Freaks nicht unter einen Hut. Da gewann letztes Jahr der blaue X mit dem Abarth-Krebs in der Motorhaube - dieses Jahr unter "ferner liefen". Der aufwändige Dallara - "ferner liefen". Und das vermutlich nur, weil einige der Abstimmenden den Wagen in der falschen Rubrik aufgeführt bzw. bepunktet haben und diese Punkte dem "Hohen Gericht" zum Opfer fielen. Formell ist das natürlich richtig, aber der Sache wird das nicht gerecht.
Es sollte also auf jeden Fall eine Kategorie "Umbauten" geben (egal ob 1300er oder 1500er; in diese Kategorie fallen dann auch alle Fahrzeuge mit anderen als den Originalmotoren). Natürlich ist mir klar, dass man von außen nicht sehen kann, ob eine andere Nocke drin ist. Aber Turbos, Doppelvergaser und so etwas kann man schon gut erkennen.
Das ein 88er kraft Alter besser dasteht als ein 74er, zumal für den 88er vermutlich eher die Originalteile noch aufzutreiben sind, mag sein (obwohl es ja viel mehr 1300er gab als z.B. i.e.'s). Aber dem könnte man ja gerecht werden mit den Kategorien "Originale 1300" und "Originale 1500", wobei Variationen der Innenausstattung zulässig sein sollten.
Bester "Originalzustand" - daraus machen wir den Karl-Heinz-Welter-Wanderpokal, was haltet ihr davon?
Und last but not least kann ja jeder Teilnehmer einen Zettel bekommen auf dem er ankreuzt, ob und in welcher Kategorie er teilnehmen will. Ans Fenster pappen - feddich!
Bis auf den Wanderpokal und den Kategorienzettel - stelle ich gerade fest - bin ich ja damit mit MM meinungsgleich