ogp

Ankündigungen von Treffen, Berichte über diese sowie alles was damit zusammenhängt.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich fand das Treffen dieses Jahr auf alle Fälle besser als vor 2 Jahren.

Hab mal einige Leutchen, die ich seither nur übers Forum kannte, leibhaftig kennengelernt. Das ist immer der Hammer, die Kluft zwischen Vorstellung und Realität. :mrgreen:
Ein bißchen traurig hat mich die Preisvergabe gestimmt.
Das jetzt alle Umbauten in den gleichen Topf zu den original gehaltenen geschmissen wurden, fand ich weniger gut. Teilweise erkannte man garnicht mehr ob es ein Bertone, Fiat, 1500er oder 1300er war. Ich bin daher dafür, dass im nächsten Jahr die überflüssige Trennung von Fiat und Bertone, von 1300er und 1500er wegfällt. Es sollten vielleicht eher Preise für besten Umbau, besten Orginalzustand, und best aussender X vergeben werden.
So hätte unser Uli R. bestimmt ein Pokälchen am Nürburgring bekommen.

Ok, und die Damen vom Grill waren spitze! Das Frühstück war klasse.... aber definitiv für mich zu viel :mrgreen: Allgemein klasse Organisation. Waren echt schöne 2 Tage.
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Dierk hat geschrieben:Ich fand das Treffen dieses Jahr auf alle Fälle besser als vor 2 Jahren.

Hab mal einige Leutchen, die ich seither nur übers Forum kannte, leibhaftig kennengelernt. Das ist immer der Hammer, die Kluft zwischen Vorstellung und Realität. :mrgreen:
Ein bißchen traurig hat mich die Preisvergabe gestimmt.
Das jetzt alle Umbauten in den gleichen Topf zu den original gehaltenen geschmissen wurden, fand ich weniger gut. Teilweise erkannte man garnicht mehr ob es ein Bertone, Fiat, 1500er oder 1300er war. Ich bin daher dafür, dass im nächsten Jahr die überflüssige Trennung von Fiat und Bertone, von 1300er und 1500er wegfällt. Es sollten vielleicht eher Preise für besten Umbau, besten Orginalzustand, und best aussender X vergeben werden.
So hätte unser Uli R. bestimmt ein Pokälchen am Nürburgring bekommen.

Ok, und die Damen vom Grill waren spitze! Das Frühstück war klasse.... aber definitiv für mich zu viel :mrgreen: Allgemein klasse Organisation. Waren echt schöne 2 Tage.
Hmm, wenn's nur noch eine Klasse für den besten Originalzustand gibt, haben die Besitzer eines 88'er Bertone, der nur in der Garage stand natürlich gut lachen, wobei ein aufwändig restaurierter Fiat von '77 ja quasi nie mehr so original werden kann wie ab Werk.
Wie währ's denn damit?
3 Klassen:
bester 1300'er
bester 1500'er
Bester Umbau

Währen damit nicht die meisten Glücklich?

Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*meld*

Beitrag von Uli.R »

Jetzt mal wirklich unabhängig davon, ob ich so einen Pokal bekomme oder nicht (ich sammele ja die von der O-Rallye ;-) ) ist gerade die Unterscheidung der 1500er FIAT und Bertone schwierig (außer natürlich für KHW...)

Und außerdem kriegt man die Originalos und die Umbauten-Freaks nicht unter einen Hut. Da gewann letztes Jahr der blaue X mit dem Abarth-Krebs in der Motorhaube - dieses Jahr unter "ferner liefen". Der aufwändige Dallara - "ferner liefen". Und das vermutlich nur, weil einige der Abstimmenden den Wagen in der falschen Rubrik aufgeführt bzw. bepunktet haben und diese Punkte dem "Hohen Gericht" zum Opfer fielen. Formell ist das natürlich richtig, aber der Sache wird das nicht gerecht.

Es sollte also auf jeden Fall eine Kategorie "Umbauten" geben (egal ob 1300er oder 1500er; in diese Kategorie fallen dann auch alle Fahrzeuge mit anderen als den Originalmotoren). Natürlich ist mir klar, dass man von außen nicht sehen kann, ob eine andere Nocke drin ist. Aber Turbos, Doppelvergaser und so etwas kann man schon gut erkennen.

Das ein 88er kraft Alter besser dasteht als ein 74er, zumal für den 88er vermutlich eher die Originalteile noch aufzutreiben sind, mag sein (obwohl es ja viel mehr 1300er gab als z.B. i.e.'s). Aber dem könnte man ja gerecht werden mit den Kategorien "Originale 1300" und "Originale 1500", wobei Variationen der Innenausstattung zulässig sein sollten.

Bester "Originalzustand" - daraus machen wir den Karl-Heinz-Welter-Wanderpokal, was haltet ihr davon? :D :D :D

Und last but not least kann ja jeder Teilnehmer einen Zettel bekommen auf dem er ankreuzt, ob und in welcher Kategorie er teilnehmen will. Ans Fenster pappen - feddich!

Bis auf den Wanderpokal und den Kategorienzettel - stelle ich gerade fest - bin ich ja damit mit MM meinungsgleich
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von 2Slow4You »

Ach, zur Not könnte ich Dir auch noch eine Auszeichnung als Forumteilnehmer mit der höchsten Postinganzahl überrreichen. Der Pokal ist öffentlich und kann von jedem bewundert werden, einfach HIER clicken :schild_meine_meinung:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

weitere Vorschläge

Beitrag von Michael V. »

Ja, ja, mit der Pokalvergabe ist das so eine Sache. Ich kann mich da den Vorrednern auch nur anschließen, es ist für den "normalen" (wer ist von uns schon noch normal) X-Piloten inzwischen fast unmöglich geworden, die Wagen in der vorgegebenen Kategorisierung zu unterscheiden. Da sei der Stoßstangenumbau 1500 ==> 1300 nur als Beispiel genannt.
Ich möchte aber noch eine Sache ergänzen:
Ich finde es seit Jahren unschön, dass bei der Preisvergabe am Sonntag-Mittag nur die Kfz-Kennzeichen genannt werden. Diese kann man als "Gast" nicht unbedingt immer den Wagen zuordnen, geschweige denn sich merken, und weiss dann gar nicht genau, wer eigentlich was gewonnen hat.
Verbesserungsvorschlag: Auch den Namen des Besitzers und eine kurze X-Beschreibung zu geben. Zum Beispiel: Platz 1 für den grünen, originalen 1500er Fiat von Heiko Lange, Kfz-Kennzeichen SI-lalala....
Oder man bittet die Besitzer, die Fahrzeuge für die Preisverleihung vor den Pavillion zu fahren, so kann man dann alle Pokal-X hinterher gleich noch im Foto festhalten.
So wie's jetzt gelaufen ist, weiss ich wieder nicht genau, wer was gewonnen hat!
Ich kann ja mal versuchen zu rekapitulieren, was ich behalten habe:
1300er:
1. Thomas Winkler, blauer Exclusiv, Originalzustand
2. Ulix, gelber US-X, Spaltmaßer besser als damals vom Werk
3. Raul's grüner Exclusiv mit den polierten CD30

1500er Fiat:
1. Heiko Lange, grüner Orig.-X
2. ?
3. ?

1500er Bertone:
1.
2.
3.

Ich bitte um Ergänzungen!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich darf nicht mehr soviel posten sonst erreiche ich noch die 1000er Ulimauer :mrgreen:
Ich kann mich aber in etwa den Vorpostern anschließen. Für eine kleine Änderung der Art und Weise der Pokalübergabe, wäre ich auch.
Und ob nun Ulixs originaler 74er oder Ulis originaler 88er schöner ist, ist echt Geschmacksache. Mir gehts dabei eigentlich nicht so um das original sein (Felgen, Innenausstattung, etc sollten eigenlich schön aussehen), sondern mehr um eine scharfe Abgrenzung von Umbauten wie der Bertone 1500er Sieger, der eher wie ein tiefergelegter 1300er aussah als ein stinknormaler Bertone 1500er.
Keine Frage, das Teil sah echt Klasse aus, aber ein fabrikfrischer 88er Bertone in schwarz mit 185er Bereifung auf originalen Speedline-Felgen, ne Menge Parkplatzstaub auf dem Lack und geplatzte Autobahn-Insekten auf der Scheibe hätte hierbei keine Chance auf einen Podestplatz gehabt.
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3117
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

1500er grüner Orig.-X

Beitrag von Heiko »

Daran kann es nicht gelegen haben. Der ist nicht original !!! Die Innenausstattung ist doch komplett geändert. Letztes Jahr stand der Wagen genau so dort wie dieses. Hatte sich nichts geändert. Da gabe es keinen Pott. Keine Ahnung wonach die Leute dies Jahr geurteilt haben. Die generelle Einteilung finde ich schon gut. Die Tunningklasse sollte nur vielleicht hinzukommen. An Uli R. seinem Wagen ist übrigens weit weniger verändert worden wie an meinem.
Aber das ist immer so eine Sache mit der Bewertung. Ich weis noch wie ich beim ersten Treffen 1988 dort war. Den Pokal bekam dort ein Bertone in weinrot. Toll, das war ein Neuwagen !!! 3 Monate oder so zugelassen.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*ggg*

Beitrag von Uli.R »

Tja Dierk, dann bleibt Dir noch ein Posting :!: Sonst bist du auch im 1000er Klub :shock:

Den Vorschlag mit der anderen Art und Weise der Siegerehrung finde ich gut. Allerdings sollte man die Autos nach Pokalübergabe zusammenstellen und ein Foto machen, ich hatte Michael V. so verstanden, als ob die jeweils vorfahren sollen. Das zerpflückt das Ganze zu arg.

Die 88er Geschichte kann sich ja kaum wiederholen - es sei denn, einer von uns hat den "Neuwagen" in Holland gekauft, der, wenn ich es richtig erinnere, dieses Jahr auf der TC angeboten wurde.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Pokalvergabe

Beitrag von Markus O. »

Also das mit den Pokalen ist echt nicht so einfach!
Ich hatte mich allerdings auch gewundert, warum wir bei den 1500ern wieder Fiat und Bertone unterschieden haben, das ist oft kaum möglich und ich dachte, wir würden das nicht mehr separat bewerten.
Und an alle die nicht regelmäßig am Ring waren: Eine Tuningklasse hatten wir auch schon gehabt, aber da ist die Abgrenzung noch schwieriger!!!
Wo fängt denn ein Umbau an????
Sind andere Felgen schon ein Umbau?
Ist ein optisch vollkommen originaler 1500er mit Turbomotor ein Umbau?
Ist ein Heckflügel ein Umbau?
Ein Kat-X in 1300er Optik ist ein Umbau?
Und so weiter und so weiter...

Mir persönlich wäre auch die Einteilung:
- Schönster 1300er
- Schönster 1500er
- Schönster Umbau (Tuning)
am liebsten.

Bleibt nur die schwierige Eingrenzung der Tuningklasse!
Aber die Idee einen Zettel auszugeben, auf dem jeder Fahrer ankreuzt in welcher Klasse er antreten will, finde ich auch nicht schlecht.
Den könnte man gleich mit dem Einfahrtschein verschicken.
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3117
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Früher wurden die Pokale Samstagabend am Campingplatz mit großem Aufwand vergeben. Hatte echt was. Dann standen die Fahrzeuge am Sonntag nebeneinander mit dem Pokal am Bügel. Fand ich immer super. Karl-Heinz hat die Auswertung früher auch gemacht, aber durch den Service am Parkplatz nicht mehr die Zeit die Auswertung rechtzeitig durchzuziehen. Außerdem bekam jeder einen Zettel der teilnehmen wollte wo alles über sein Fahrzeug drinstand. Umbau, Modell usw.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3117
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

PS:....

Beitrag von Heiko »

Laut Karl-Heinz wurden übrigens bei den Bertone 1500er 15 oder 16 verschiedene Wagen von den Leuten auf Platz eins gesetzt. Da sieht man wie unterschiedlich der Geschmack von jedem einzelnen doch ist.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Daran soll es nicht scheitern

Beitrag von Uli.R »

Also, wenn es nur darum geht, einen "Dummen" für die Auswertung zu finden - da findet sich bestimmt jemand. Ich würde das z.B. übernehmen vor Ort. Bin ja nicht umsonst Controller ;-)

Samstag abend hat auch was - allerdings waren am Ring deutlich mehr Leute als auf dem Campingplatz. Ich hatte aber schon den Eindruck, als ob Samstag mehr Leute am Ring waren als noch Sonntag morgen. Da böte sich der Samstag an. Oder gibt es Befürchtungen/Erfahrungen, dass dann am Sonntag weniger Leute kommen?

Die Kriterien für die Umbauklasse müßten in der Tat etwas präzisiert werden:

Umbau wäre für mich:
Erkennbare Leistungsmaßnahmen am Motor
Anderer Motor
Karosserieumbauten (GFK-Einsatz, Umbau auf 1300er Optik)

Andere Spoiler als der/die Serienspoiler auf der Heckklappe sind grenzwertig

Bei Farbe oder Innenausstattung würde ich nicht so draufschauen - da habe ich soviele phantasievolle und qualitativ hochwertige Lösungen gesehen.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Markus O.
Beiträge: 303
Registriert: 10. Sep 2002, 16:49
Wohnort: 42857 Remscheid
Kontaktdaten:

Also Uli...

Beitrag von Markus O. »

dann würde ich mal sagen, eine beige-schwarze Lederinnenausstattung ist ein automatisches Ausschlusskriterium für die Teilnahme an einer Pokalverleihung! :lol: :lol: :lol:
Bertone X1/9 Club Deutschland
Finanzen und Treffen
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

xxx

Beitrag von X76 »

Also ich möchte auch was dazu los werden.

Regulär hat jeder X- Pilot einen Pokal verdient, weil es nicht so einfach ist, einen X Instand zuhalten. Egal, ob Orginal, Umbau oder Chrom.

Der Sinn ist doch Spass zu haben mit dem X oder? :lol: :lol:

Die Möglichkeiten die jeder X-Fahrer hat, ist doch anders. Der eine ist vom Fach, einer ist Autoelektriker oder was anderes. Die nicht vom Fach sind und die Möglichkeit nicht haben, müssen es teuer bezahlen. Also hat jeder einen Pokal verdient.

Jeder weiß wie teuer unser Hobby ist, weil das Geld ja nicht mehr unbedingt so locker sitzt. :cry: :cry:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: xxx

Beitrag von Holgi »

X78 hat geschrieben:Also ich möchte auch was dazu los werden.

Regulär hat jeder X- Pilot einen Pokal verdient, weil es nicht so einfach ist, einen X Instand zuhalten. Egal, ob Orginal, Umbau oder Chrom.
Ja genau, an Stelle der Aufkleber möchte ich zukünftig lieber einen Pokal bekommen, auch wenn er dann etwas kleiner ausfällt :lol:

Mal ehrlich Leute, ich habe von der ganzen Bewertung nicht viel mitbekommen. Vielleicht sollte man mehr Werbung machen, dass auch wirklich jeder einen Bewertungsbogen bekommt und vor allem auch rechtzeitig abgibt (gelle Dierk :mrgreen: ).

Warum eigentlich überhaupt Klasseneinteilungen? Einfach 20 Punkte vergeben und gut ist. Dann haben wir die Plätze 1-9 und auch gut ist. Dann lässt sich auch eher ein Trend für zukünftige Entwicklungen ablesen (z.B. hatten die GFK-Umbauten in den 80ern sicherlich jede Menge Zuspruch, werden heute eher abgewertet, usw.). Mit der Einteilung in Klassen sind solche Trends nicht ablesbar (Hi Alex, soll ich lieber noch eine Lido-Klasse fordern? :lol:)

Was auf alle Fälle zukünftig geschehen sollte: Jeder Fahrzeug-Inhaber legt eine kurze Beschreibung seines Fahrzeugs aufs Armaturenbrett:

EZ (bzw. Baujahr)
Restaurationszustand (z.B. restauriert in '88, oder Original-Lack, ...)
Tuning-Maßnahmen (freiwillig)

usw.

Das würde dem Laien wie mir echt helfen.
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ach noch was, wie wäre es mit einer T-Shirt-Aktion:

www.x1-9.org/forum
LOGIN NAME

damit ich zukünftig auch die Leute schneller erkenne, mit denen ich mich all-abendlich im Forum tummle :lol:
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

*Maul*

Beitrag von Uli.R »

Okay, Offi, dann kommt nächstes Jahr wieder die originale Polstergruppe ins italienische Wohnzimmer... :evil:

Die beiden Vorschläge von Holgi finde ich gut. Statt T-Shirt reicht vielleicht auch ein ordentliches Namensschild (der Forumname kann ja auf dem Anmeldebogen mit erfragt werden)

Und der Zettel, auf dem man mitteilt, ob und ggfls. in welcher Klasse man am Concours teilnehmen will, kann und sollte solche Angaben enthalten wie Baujahr, Zustand, Modifikationen usw.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo, jo!

Beitrag von Michael V. »

Ich nochmal,

die Idee mit den Namen aus dem Forum finde ich auch gut! Ich hatte zum Beispiel Dierk's Auto am Ring gesehen, konnte aber irgendwie nie Dierk finden... Dabei hätte ein "Namens- T-Shirt" echt geholfen (nur ein Beispiel). Andere Leute habe ich vom Gesicht her irgendwie schon mal gesehen, aber dann... Wer war denn das nochmal? Na ja, so ist das eben... Außerdem wurde ich zweimal mit X1/9_Uli_Sylt verwechselt, wie das wohl kommt, bei der völlig unterschiedlichen Körperlänge? Vielleicht riechen wir Nordlichter einfach anders, wer weiß? :lol:

Ach so, der Grund für mein Posting: ich hab' mal ganz fix ein Paar Bilder und 'nen kleinen Bericht "online" gestellt. Guckst Du hier (wie immer): www.scuderiax19.de
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hatte mir vor ein paar Wochen mal überlegt, einfach nen Thread mit nem Foto von mir zu starten auf dass viele weitere folgen mögen. Habs dann irgendwie verplant.

Namensschilder find ich komisch. Viellecht ne Vorstellungrunde wie in der Männerselbsthilfegruppe?

@Michael: irgendwie find ich den Bericht nicht?

Manuel
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Geht aber doch....

Beitrag von Michael V. »

@Manuel:
hab den Berich grad' getestet, bei mir geht's! Einfach auf das Wörtchen hier in der Startseite klicken...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Antworten