Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Frage zu Stahlflex Bremsleitungen
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Na, das hört sich doch schon besser an.
Vielleicht weiß der eine oder andere ja noch jemanden, der sich auch Stahlflexleitungen holen will.
Wäre super, wenn wir 10 zusammen bekommen. Aber auch bei weniger ist es ein Versuch wert.
Miket, hast du noch einen guten Draht zu Dickhaut und würdest du die Aktion nochmal übernehmen?
Gruß Andi
Vielleicht weiß der eine oder andere ja noch jemanden, der sich auch Stahlflexleitungen holen will.
Wäre super, wenn wir 10 zusammen bekommen. Aber auch bei weniger ist es ein Versuch wert.
Miket, hast du noch einen guten Draht zu Dickhaut und würdest du die Aktion nochmal übernehmen?
Gruß Andi
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
OK
OK, ich habe zwar noch genug von der Modell-Aktion, von der letzten Stahlflex-Aktion, von der Kupplungsstahlflexaktion, von der laufenden Fahrwerkgummi-Anfrage, von der aktuellen TC-Mitgliederservice-Aktion und von der TC-Koordination, aber ich denke, das kriege ich auch noch irgendwie hin...
Mein Vorschlag wäre, dass alle konkreten Interessenten mir bis zum 26.03.05 per E-Mail Ihre Fahrzeug & persönlichen Daten (1300/1500, Bj., Fgst.-Nr., Name) mailen (bitte keine PM) und ich dann Alf Dickhaut einmal anspreche, so dass der Deal auf der TC klargemacht werden könnte.
Ich denke, dass da schon was gehen wird!
Ich bin wie immer nur Vermittler, bereichere mich wie immer mit keinem Cent und bin deshalb auch nicht zu verklagen, wenn jemand unzufrieden ist!
Alles klar?
Mein Vorschlag wäre, dass alle konkreten Interessenten mir bis zum 26.03.05 per E-Mail Ihre Fahrzeug & persönlichen Daten (1300/1500, Bj., Fgst.-Nr., Name) mailen (bitte keine PM) und ich dann Alf Dickhaut einmal anspreche, so dass der Deal auf der TC klargemacht werden könnte.
Ich denke, dass da schon was gehen wird!
Ich bin wie immer nur Vermittler, bereichere mich wie immer mit keinem Cent und bin deshalb auch nicht zu verklagen, wenn jemand unzufrieden ist!
Alles klar?
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
- Wohnort: 58093 Hagen
Nehme auch zwei Sätze
Hi Ich schließe mich an und brauche ein 1300er und ein 1500er Satz.
Bekommt man bei diesem Händler auch die Schläuche für die Kupplung??
Gruß Frank
Bekommt man bei diesem Händler auch die Schläuche für die Kupplung??
Gruß Frank
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Sep 2002, 19:09
- Wohnort: 58093 Hagen
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
OK!
Klingt doch schon mal nicht schlecht!
Allerdings wäre es für mich etwas einfacher, wenn Ihr mir, wie gebeten Eure Fahrzeugdaten per Mail schicken könntet!
Ich werde dann die Anzahl unter Vorbehalt an Dickhaut weitergeben, den Preis erfragen und Euch informieren. Sollte der Preis ok sein, machen wir die Bestellung dann fest!
Allerdings wäre es für mich etwas einfacher, wenn Ihr mir, wie gebeten Eure Fahrzeugdaten per Mail schicken könntet!
Ich werde dann die Anzahl unter Vorbehalt an Dickhaut weitergeben, den Preis erfragen und Euch informieren. Sollte der Preis ok sein, machen wir die Bestellung dann fest!
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Fakten!
Wie angekündigt habe ich die TC u.a. genutzt, um mit Alf Dickhaut zu sprechen!
Ergebnis: Wir bekommen im Rahmen einer nochmaligen Sammelaktion 15% auf die Bremsleitungssätze (4-teilig) und auf den Kupplungsschlauch!
Das ergibt die folgenden Preise:
Bremsenset: 149,00 € - 22,35 € = 126,65 € inkl. MwSt.
Kupplung : 49,00 € - 7,35 € = 41,65 € inkl. MwSt.
Jeweils plus Versandkosten, die ich noch abklären muß. Auf Wunsch wäre aber auch kostenlose Lieferung am Ring möglich!
Um die Sache etwas zu vereinfachen, werden die Schäluche grundsätzlich edelstahlfarben mit klarem Kunststoffüberzug sein! Sieht auch am schönsten aus!
Damit können wir die Aktion nun also definitiv starten!
Ich würde daher vorschlagen, dass alle definitiven Besteller mir bis zum 30.04.05 (absolute deadline!) eine Mail mit den folgenden Daten schicken:
Name
kpl. Adresse
Fgst.-Nr.
Artikel und Menge (Kupplung bzw. Bremse)
Versandwunsch (Post oder Ring)
Ich werde daraufhin diesen Leuten die Kontodaten schicken, worauf bis zum 05.05.05 die Bezahlung erfolgen muß!
Die Auslieferung erfolgt dann im Laufe des Mai!
Mancher hat mir ja bereits die Daten geschickt, aber es wäre für mich wesentlich einfacher, wenn Ihr mir das jetzt mit dem Kennwort "Stahlflexaktion 04/05" noch einmal schicken könnt! Mille Grazie!
Ach ja! Das ganze Projekt läuft übrigens wie immer unter dem Oberbegriff "purer Idealismus", so dass sich niemand sorgen muß, dass auch nur 1 Cent bei mir hängen bleibt!
Ich fänd's wesentlich besser, wenn bei anderer Glegenheit einmal jemand anderes eine Aktion startet, von der ich wiederum profitiere (wie schon geschehen)! So funktioniert die Szene am besten!
Ergebnis: Wir bekommen im Rahmen einer nochmaligen Sammelaktion 15% auf die Bremsleitungssätze (4-teilig) und auf den Kupplungsschlauch!
Das ergibt die folgenden Preise:
Bremsenset: 149,00 € - 22,35 € = 126,65 € inkl. MwSt.
Kupplung : 49,00 € - 7,35 € = 41,65 € inkl. MwSt.
Jeweils plus Versandkosten, die ich noch abklären muß. Auf Wunsch wäre aber auch kostenlose Lieferung am Ring möglich!
Um die Sache etwas zu vereinfachen, werden die Schäluche grundsätzlich edelstahlfarben mit klarem Kunststoffüberzug sein! Sieht auch am schönsten aus!
Damit können wir die Aktion nun also definitiv starten!
Ich würde daher vorschlagen, dass alle definitiven Besteller mir bis zum 30.04.05 (absolute deadline!) eine Mail mit den folgenden Daten schicken:
Name
kpl. Adresse
Fgst.-Nr.
Artikel und Menge (Kupplung bzw. Bremse)
Versandwunsch (Post oder Ring)
Ich werde daraufhin diesen Leuten die Kontodaten schicken, worauf bis zum 05.05.05 die Bezahlung erfolgen muß!
Die Auslieferung erfolgt dann im Laufe des Mai!
Mancher hat mir ja bereits die Daten geschickt, aber es wäre für mich wesentlich einfacher, wenn Ihr mir das jetzt mit dem Kennwort "Stahlflexaktion 04/05" noch einmal schicken könnt! Mille Grazie!
Ach ja! Das ganze Projekt läuft übrigens wie immer unter dem Oberbegriff "purer Idealismus", so dass sich niemand sorgen muß, dass auch nur 1 Cent bei mir hängen bleibt!
Ich fänd's wesentlich besser, wenn bei anderer Glegenheit einmal jemand anderes eine Aktion startet, von der ich wiederum profitiere (wie schon geschehen)! So funktioniert die Szene am besten!
Stahlflex Bremsleitungen
Hallo,
Auf der TC habe ich mit einer Englischen Firma gesprochen die auch Stahlflex Bremsleitungen fur den X 1/9 prozuziert und liefert: 1300 und 1500.
Einen kompletten Satz (also 4 Stuck) STAHLFLEX Bremsleitungen fur den X 1/9 kosten dort Euro 98.
Wir planen in unserem Club auch eine Sammelbestellung!
Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
Auf der TC habe ich mit einer Englischen Firma gesprochen die auch Stahlflex Bremsleitungen fur den X 1/9 prozuziert und liefert: 1300 und 1500.
Einen kompletten Satz (also 4 Stuck) STAHLFLEX Bremsleitungen fur den X 1/9 kosten dort Euro 98.
Wir planen in unserem Club auch eine Sammelbestellung!
Gruss,
Henk Martens
X 1/9 Club Niederlande
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Hmm...
Wäre natürlich auch nicht schlecht - würde Euch Kosten und mir eine Menge Arbeit sparen!
Die einzige Frage in diesem Zusammenhang bleibt - allem europäischen Vereinheitlichungsstreben zum Trotz - der deutsche TÜV...
Können die Engländer ein gültiges Zertifikat liefern? Falls das nicht der Fall ist (was ich befürchte) bliebe für die deutschen Interessenten leider nur die teurere Variante...
Die einzige Frage in diesem Zusammenhang bleibt - allem europäischen Vereinheitlichungsstreben zum Trotz - der deutsche TÜV...
Können die Engländer ein gültiges Zertifikat liefern? Falls das nicht der Fall ist (was ich befürchte) bliebe für die deutschen Interessenten leider nur die teurere Variante...
- X19 Uli Sylt
- Beiträge: 243
- Registriert: 10. Sep 2002, 07:10
- Wohnort: Haddien bei Jever
- Kontaktdaten:
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Von ISA-Racing gibt es Goodrige-Schläuche für den Uno Turbo, die angeblich auch TÜV-fähig sind (102 EUR, Katalog S. 50,51). Die will ich mir event. besorgen. Bleibt vermutlich nur das Problem, dass man den oberen Bördel noch ändern muss. Bin aber auch an Stahlflex-Leitungen für Umbau Uno Turbo-Bremsen interessiert, dann enfällt die Änderung der Original-Bremsleitungen, da wir das dann selbst festlegen können.X19 Uli Sylt hat geschrieben:Hallo Miket,
gibt es eigentlich auch Stahlflex-Bremsschläuche für die Uno-Turbo Bremszangen? Baue bei mir ja vorne die verstärkte Bremse ein!
Bertone X1/9
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Flexleitungen
In meinem Fall ist es genauso. Vorne kommt die Uno-Turbo Bremse rein. Aber was ist dann anders? Dass man am Bremssattel eine andere Hohlschraube hat ist mir klar. Aber was ist noch anders zur X Bremsleitung? Feingewinde Nippel an der Bremsleitung?
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Klar doch!
Wenn Ihr ein Muster für die Anschlüsse liefern könnt' und Eure Wunschlänge festlegt, geht alles!
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
bei die Turbo Sättel ist die Schraube integriert im Bremsschlauch, sind auch wesentlich länger, deswegen verläuft der Schlauch in einem anderen Bogen zum Halter.
Die Halter am Innenradhaus sollte neu positoniert werden.
Den Schlauch kann man auch mit zwei Kabelbinder am Federbein befestigen, ist aber keine Qualitätsarbeit.
Die Halter am Innenradhaus sollte neu positoniert werden.
Den Schlauch kann man auch mit zwei Kabelbinder am Federbein befestigen, ist aber keine Qualitätsarbeit.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Karl-Heinz Welter
- Beiträge: 702
- Registriert: 23. Mär 2003, 18:56
- Wohnort: Selfkant-Höngen
2 Parteien
Wie es aussieht bleibt nur die deutsche Variante wegen des TüV. Aber zwei Interessengruppen. Eine für vier Leitungen normal. Und eine für zwei Leitungen hinten normal und vorne eine Neuanfertigung für UNO Turbo Bremssättel. Wobei die Letztere wohl etwas Zeit in Anspruch nehmen dürfte. Schließlich müssen Anschlußmuster besorgt werden. Ebenso müßte die Schlauchlänge, abgestimmt auf den X 1/9, festgelegt werden. Dann sollten wir mal zusammen zählen.
Karl - Heinz Welter
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
BERTONE X 1/9 CLUB DEUTSCHLAND
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
Gab es doch schon.
Hallo Michael und ihr Anderen,
bei der ersten Aktion wurden doch bereits einige Sätze für die Turbo Bremse gebaut.
Das sollte also kein Problem darstellen.
Vieleicht kann sich ja mal einer von denen, die solch einen Satz bestellt hatten, hierzu äußern. Bezüglich Unterschiede und so.
Mfg,
Timo
bei der ersten Aktion wurden doch bereits einige Sätze für die Turbo Bremse gebaut.
Das sollte also kein Problem darstellen.
Vieleicht kann sich ja mal einer von denen, die solch einen Satz bestellt hatten, hierzu äußern. Bezüglich Unterschiede und so.
Mfg,
Timo
- Miket
- Beiträge: 2572
- Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
- Wohnort: 59071 Hamm
Keine Hektik!
Wir zählen am 30.04.05 zusammen! Also keine Hektik...
Die unterschiedlichen Versionen dürften dabei nicht das Problem ein, sofern Muster oder exakte Angaben vorliegen!
Bis jetzt hat mich übrigens exakt eine definitive Bestellung erreicht...![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Die unterschiedlichen Versionen dürften dabei nicht das Problem ein, sofern Muster oder exakte Angaben vorliegen!
Bis jetzt hat mich übrigens exakt eine definitive Bestellung erreicht...
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Leitungen
Also was nu? Wenn schon mal Leitungen für die Turbobremse gemacht wurden dürfte das kein Problem sein wieder welche zu machen. Die Maße sollten doch dann bekannt sein. Ich kann auch nichts dazu beitragen weil mein X noch Winterschlaf hält, und ausserdem die Originalbremse noch verbaut ist. Und bis zum 30. schaffe ich es sicher nicht mehr die Bremse einzubauen und vermessen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.