Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Mischbereifung 14 Zoll RH Cup

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Du hast drei Distanzscheiben aufeinander? Wieviel Platz hast Du vom Reifen bis zum Federbein?

Ich hatte am Treffen leider keine Zeit, sonst hätte ich ihn mir mal genauer angeschaut :cry:
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ManuelDold
Beiträge: 51
Registriert: 22. Apr 2003, 21:59
Wohnort: Steinach BW/ Schwarzwald
Kontaktdaten:

...

Beitrag von ManuelDold »

Hi Alex, also dir gehört der X mit den RH Cup Felgen ?!


seit kurzem hab ich jetzt auch diese Felgen , auch in LK 4x100 und gleicher ET, kannst du mir mal bitte eine Kopie vom Brief zukommen lassen ? hast du Die LK-Adapter bei RH gekauft oder woher bokomm ich die wenn nicht gerade bei ebay zufällig welhe drin sind.

Manuel_Dold@web.de


Danke!

Manuel
Benutzeravatar
XAlex
Beiträge: 21
Registriert: 3. Mär 2003, 21:35
Wohnort: 88175 Scheidegg Allgäu

Hm...

Beitrag von XAlex »

@Manuel
Ja genau das war das Problem Manuel der platz zwischen Federbein und Rad bzw. Reifen. Ich habe die vorderen Dämpferhülsen geändert (zwecks Tieferlegung) und bin dann genau mit Federauflage (am Federbein) auf Höhe von Reifen gekommen. Daher die riesen verbreiterung Platz sind da jetzt ca 5-6 mm. Tja und wenn ich schon vorn so breit bin, dann mußte ich das ja hinten auch machen. Da ist jetzt natürlich Massiv Platz. Ach ja sei gesagt vorne gings nur mit Kotflügelkante umbördeln. :oops:

@ManuelDold

Also ich habe die Adapterplatte (keine Distanzscheibe wegen Lochkreis änderung) direkt über nen Reifenhändler bei RH bestellt. gibts in versch. stärken. 35mm war halt das größte. Ach und extra Schrauben nicht vergessen. :lol:
Brief ist kein Problem weiß bloß nicht ob dir das viel bringt, weil wie schonmal erwähnt das ist den Prüfern eigentlich ziemlich egal was da wer irgendwo eingetragen bekommen hat. (Eigene erfahrung).

Gruß Alex
Benutzeravatar
Exhalor1
Beiträge: 69
Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
Wohnort: Deggendorf/Niederbayern

Beitrag von Exhalor1 »

Hi,
1) Wenn du Distanzscheiben zum anschrauben hast bräuchtest du keinen LK-Adapter. Es gibt für 4x100LK Versatzschrauben (z.B von Keskin) auf 4x98.
Manche sind sogar Tüvgeprüft. Da waren sogar ne zeitlang welche bei ebay. Ob die was taugen - was anderes.

2) Bei FK oder anderen Herstellern kann man Spezialanfertigungen für die Distanzscheiben machen lassen.

3)Ach ja, wenn man Felgen für einen anderen LK fährt, braucht man auch oft Zentrierringe. Wiel die Maße der Opel/VW Narben anders sind. Entfällt bei Punkt 2 natürlich.

MFG
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Exhalor1 hat geschrieben:@ Holgi:
Wenn Felgen, z.B CD30 ET 7 sind, ohne jegliche Distanzen an die Radnabe ran, dann ist das ET 7, also die der Felge. Mit 10er Distanzen wärens ET -3. Man zieht immer von der ET die Distanzen ab. Lässt man Distanzen weg muss man ET wieder aufsummieren.
Habe ich was anderes behauptet? Aber wie Ulix sagt: Die Original-Distanzscheiben sind ja schon von Werk aus drauf. D.h. Original-ET 25 ist eigentlich ET 21 ...
Zuletzt geändert von Holgi am 15. Jul 2005, 06:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Wie... Du hast die Adapterscheiben und die 5mm Originalscheiben zusammen??
Und da sagt der Tüv nix????

Das find ich ja schon etwas "Abenteuerlich"...

Ich hab das zwar auch machen müßen, vorne... Aber nur, weil ich die umbgebauten Dämpfer drin hatte... Jetzt hab ich umgerüstet auf 8" und 9"... :roll: Da müßen rundrum 20mm Platten drauf... Felgen haben ET 15, da komm ich dann auf ET-5...



.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Cool-Man hat geschrieben:Wie... Du hast die Adapterscheiben und die 5mm Originalscheiben zusammen??
Lothar, meinst Du mich? Ich habe die Original-DS weggelassen.
Bertone X1/9
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

XAlex hat geschrieben:...RH-Cup Rad 7J*14, ET45 alle vier Räder gleich.
Reifengröße vorne 195/45R14 und hinten 205/45R14.
Distanzscheiben sind die Adapterplatten von RH (LK 98 zu LK 100) die sind 35mm Stark und zusätzlich noch jeweils 2*5mm orginale X-Distanzscheiben.Also insgesamt 45mm Distanz pro Rad.
Alles mit Tüv war eigentlich kein Problem. :D

Gruß Alex
@Holgi: Sorry... Ich hab garnicht gesehen, das es hier schon 2 Seiten waren...

Deswegen hier nochmal...
Das ist aber, das, was ich meine... Der hat geschrieben, das er 2 Scheiben drauhfhat... mit Tüv :shock: :shock:

Vielleicht haben wir jetzt noch nen "Spezialist für Spurplatten" :roll: :roll:


.
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

öhhh also scheiben von 4x98 fiat auf 4x100 vw, opel gibts auch??? was kosten den die? da würd sich meine felgensuche extrem vereinfachen! und wieviel mm pro seite ham die den?
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Exhalor1
Beiträge: 69
Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
Wohnort: Deggendorf/Niederbayern

Beitrag von Exhalor1 »

Hi,
gits u.a von Rh. Jeder Hersteller kann dir aber welche Einzelfertigen, ist aber Teuer. Ab 60Euro gehts los. Je nach Stärke und System

Einmal mehr:
Mit Versatzschrauben (4mm Distanzen original -> lange Ausfürung ) gehts auch. Zentrierring brauchst du zusätzlich für 4x100Lk. -> VW/Opel/etc. hat andere Nabendurchmesser.

Und zuletzt : Du brauchst dann für die Felgen irgenein Gutachten, aus dem sich der Tüvler die Daten schnupfen kann. Autotyp ist egal
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, die gibts von H&R:

http://www.h-r.com/index.php?inhalt=pro ... sprache=de

Nur sind die relativ teuer. Da ist die Adapter-Bolzen-Lösung schon einiges billiger, aber dafür halt nicht jedermanns Sache...
Bild
onkel-howdy
Beiträge: 238
Registriert: 30. Mai 2005, 19:44
Wohnort: 73277 Owen

Beitrag von onkel-howdy »

???wie geht den das mit den anderen bolzen (schrauben)das versteh ich jetzt net ganz. hat da mal einer bitte n bild von?

mit dem gutachten passt schon. und ich denk mal wenn das gutachten für n schwereres auto (passat) ist wirds keine probleme geben....zitat vom tüv prüfer "na wenn die felgen für nen 911er sind der schwerer ist als dein käfer und auch schneller fährt dann passt das schon" BUMS stempel drinne macht 75dm!
www.35i.net
1500er bj 79 grad im aufbau...ansonsten passat (2. leidenschaft)
Benutzeravatar
Exhalor1
Beiträge: 69
Registriert: 8. Dez 2004, 18:00
Wohnort: Deggendorf/Niederbayern

Beitrag von Exhalor1 »

Hi,
@Onkel-howdy:
Die Schrauben nennen sich Versatzschrauben und werden u.a von OZ oder Keskin hergestellt!
Du hast LK 100 und auf LK 98 fehlen 2mm, es sind nur 1mm pro Seite, da du die Felge ja auf die Nabe steckst! So nun schraubst von einer Alu eine Schaube raus, wackelst das Gewinde im Loch, dann wirst du feststellen, dass du 1mm spiel vom Gewinde hast. Und der Konus des Radbolzens ist bei dieser Schraube nicht fest.

@Holgi:
Nicht jedermann's Sache?
Ein Beispiel das Überwiegend alle OZ Felgen auf Fiats betrifft:

Da OZ-Felgen meist nur (ausser die DoppelLk Felgen) 4x100er- und keine 4x98er-Lochkreis haben werden die OZ-Felgen mit diesen Versatzschrauben ausgeliefert und montiert!

Gruß
Antworten