Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nockenwellenkasten

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Hallo Michael,

dann ist bei deiner Nocke der Mitnehmer für das Nockerad um 180 Grad weiter ausgeführt, oder dein Nockenrad ist um 180 Grad weiter markiert.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ob 1-3-4-2 oder 4-2-1-3, ist doch wurscht, die Zündreihenfolge ist die selbe - kommt nur drauf an, mit welcher Zahl man anfängt :wink:

Zum Turbo und Steuerzeiten folgende Anregung:

je größer der Ladedruck, desto geringer sind die Steuerzeiten. Die Überschneidung geht bei aufgeladenen Motoren gegen Null, da sonst der gute Druck, der durch das Einlassventil in den Brennraum kommt, durch den ebenfalls gerade geöffneten Auslass recht schnell wieder entfleucht...

Gruß, Alex
Antworten