Radio mit Touchscreen

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1114
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

na ja so heftig hab ichs nicht. :shock: Habe lediglich eine Schaltung gebaut um über den einen Schleifkontakt mehr als eine Funktion auszuführen. Das ganze läuft auf potentionalfreie Relaiskontakte. Das bedeutet Orginalleitung zur Hupe vom Schleifring weg, und die Schaltung dran. Im Lenkrad selber können zusätzliche Schalter oder Taster angebracht werden.
Einer davon ist dann wieder der orginale Hupenknopf. Die Leitung zur Hupe muss lediglich am passenden Relaiskontakt der Schaltung angeschlossen werden. Jede weitere Funktion braucht dann halt einen Schalter und ein Relais.
Soweit ich das noch im Kopf habe sind 7 Kanäle kein problem. Mit etwas Aufwand müsste mann die Relaiskontakte parallel zu den vorhandenen Taster vom Radio anschließen. :idea:
Bei mir selber nutze ich derzeit nur zwei Kanäle. aber wenn jemand mehrere Hupen oder ähnliches anschließen will spricht nichts dagegen. Turbo-Siggi hat schon einige Jahre meine Schaltung in gebrauch, für einen Zusatzschalter um ein Ladedruckerhöhungsventil direkt aus der Lenkradnarbe zu schalten.
Wegen Deinem Radio, meine Empfehlung- nimm was mit digitalem Drehregler. So einen endlos-Drehknopf für die Lautstärke. Der Weg zum Radio ist wenn Du`s wirklich oben ins Armaturenbrett einbaust, furchtbar weit weg.
Da wird`s fummelig mit dem Zielen auf die Lautstärken-Tasten.

gruß Patrick
Antworten